Suchergebnisse

  1. S

    Grundlegende Frage zur Düngergebung!

    Ich denke mal der eigentliche Schlüssel ist das Vorhandensein der Nährstoffe wenn die Pflanzen sie benötigen. In stark zehrenden Becken wird der Zeitpunkt der Nährstoffgabe schon einen nicht zu unterschätzenden Einfluss haben. Aber im Allgemeinen dürfte die "regelmäßige" Gabe, unabhängig vom...
  2. S

    Süßwasser im Meeresstil?

    Kenne ich so noch nicht aber googgel doch mal nach Süßwasser-Riff. Da gibt es ein paar richtig gute Sachen.
  3. S

    ... kommerzielle Nutzung von Fotos aus Hannover (Contest)

    Re: ... kommerzielle Nutzung von Fotos aus Hannover (Contest ..., wenn ein Produkt beworben wird welches in abgebildetem Aquarium überhaupt nicht zum Einsatz kam dann ist das keine Anerkennung sondern eine Vortäuschung falscher Tatsachen, schlicht und ergreifend. Allerdings beisst sich genau...
  4. S

    Strömungspumpe für 60l Becken

    Ist das nicht zuviel Strömung für solch ein kleines Becken? Das wären ja zusätzlich zur Umwälzung durch den Filter nochmal 900l zusätzlich in dem kleinen Aquarium. Erscheint mir ganz schön viel. Ich würde da wahrscheinlich eher zu einer Eheim-Compakt greifen, denke ich mal.
  5. S

    Boesemani bei 240 l

    ..., naja, es gibt ja nicht nur die großen RBF-Arten. Es gibt ja auch hübsche Melanotaenia-Arten die nicht solche Ausmaße wie der boesemani erreichen, z.B. der praecox. Hier ist mal die Linkseite der IRG, schau dich doch ganz in Ruhe mal um. Das größte Problem bei der RBF-Beschaffung ist die...
  6. S

    Utricularia graminifolia & Drystart?

    Danke Simon - mea culpa wegen meines akuten Faulheitsanfalles :roll: :engel:
  7. S

    Utricularia graminifolia & Drystart?

    Hallo Gemeinde, habe eine kurze Frage: Ist Utricularia graminifolia für die Drystart-Methode geeignet?
  8. S

    Boesemani bei 240 l

    Ich würde, aus eigener Erfahrung heraus, davon Abstand nehmen. Ich habe lange Jahre einen Schwarm boesemani in einem 500l Becken gehalten und die Tiere haben das Becken auch vollends genutzt. Sie bleiben ja nicht gerade klein (meine hatten so um die 13-15cm) und sind sehr aktive Schwimmer. Beim...
  9. S

    Endler´s, aber welche?

    Also wenn man wirklich Endler haben will dann bleiben nur Wildfänge, denn die haben noch ihr volles Potential. Mit jeder weiteren Generation im Aquarium schrumpft der Genpool. Dass inzwischen mit den Endlern der gleiche Unfug getrieben wird wie mit dem Guppy macht die Sache auch nicht...
  10. S

    Diskussion - AR Makro Spezial N & Mikro Spezial Hybrid

    Meine Rotala sp. green wächst nun endlich seitdem sie den Spezial N bekommt. Vorher hat sie eigentlich nur überlebt. Die Hygrophila pinnatifida hat ihr komplettes Laub abgeworfen aber jetzt kommt sie mit Macht zurück, treibt wie verrückt neu aus. Schaut gut aus bisher und ich küble wirklich viel...
  11. S

    Red Fire ausselektieren?

    Dann hilft tatsächlich nur Selektion. Das macht sich in einem Absetz/Aufzuchtbecken aber wesentlich komfortabler. Also die Weibchen bis zum absetzen der Larven separieren und nur was farblich dem Ziel entspricht darf dann zurück in's Schaubecken. Fehlt dann nur noch jemand der die farblosen...
  12. S

    wie beleuchten?

    Super 8)
  13. S

    wie beleuchten?

    Das würdest du für mich auf deine Schultern laden? Wow - da bin ich platt :top: Das ist ohnehin als längerfristiges Projekt angelegt - insofern wäre die Wartezeit kein Problem. Also ich würde dein Angebot auf jeden Fall dankend annehmen.
  14. S

    wie beleuchten?

    Das wäre das Modul. Ist das Einzige was ich bisher finden konnte. Dachte mir schon dass da nix mehr mit passiver Kühlung zu reissen ist. Wüsstest du eventuell eine andere Quelle? Aber nicht gerade in China - ich komme da so selten hin :wink:
  15. S

    wie beleuchten?

    Bei Reichelt habe ich ein 50W-Modul gesehen, mit dem Preis könnte ich mich bei der ca-Lebensdauer von LED's durchaus anfreunden. Nuuur, wie kühlt man das Ganze? Angegeben sind 150° an der Kontaktfläche, da ist doch bestimmt nichts mehr mit passiver Kühlung, oder?
  16. S

    Hemianthus micranthemoides

    Wie sollte das gehen, wenn du wie du weiter oben schreibst eine aquar. Pause einlegen willst? :wink: Enttäuschungen gehören nunmal dazu und sind doch eigentlich das Salz in der Suppe. Wie langweilig wäre doch die Aquaristik wenn immer alles auf Anhieb stimmen und passen würde? Das wäre z.B...
  17. S

    Amanogarnelen

    Letztendlich wird sich bei Vergesellschaftung immer eine Art durchsetzen - altes Naturgesetz :wink: Da die Amanos jedoch zum primitiven Fortpflanzungstyp gehören und somit einer Vermehrung schonmal Einhalt geboten ist, dürften bei einer Vergesellschaftung mit einer Art vom spezialisierten...
  18. S

    ... kommerzielle Nutzung von Fotos aus Hannover (Contest)

    Re: ... kommerzielle Nutzung von Fotos aus Hannover (Contest Dem ist nichts hinzuzufügen.
  19. S

    ... kommerzielle Nutzung von Fotos aus Hannover (Contest)

    Re: ... kommerzielle Nutzung von Fotos aus Hannover (Contest Die Diskussion hier dreht sich im Kreis. Fakt ist nunmal, dass Aqua-Scaping bis dato nicht als schützenswerte Kunstrichtung eingestuft ist und somit das Urheberrecht in keinster Weise greift. Die einzigen die das Urheberrecht für sich...
  20. S

    ... kommerzielle Nutzung von Fotos aus Hannover (Contest)

    Re: ...von Aquarienpflanzen - Oliver Krause und Legende Hans Da wird eine Grauzone ausgenutzt. Ich glaube nicht dass ihr irgendeine Handhabe dagegen hättet. Die Verlage etc. p. p. waschen ihre Hände schonmal absolut in Unschuld, schließlich kaufen die das Bildmaterial beim Fotografen im guten...
Oben