Suchergebnisse

  1. H

    Blaualgen mit Kalium eliminieren

    Hallo Leute! Kalium ist seit genau 3 Tagen auf 30mg/l aufgedüngt. Die Blaualgen wachsen immer noch langsam und gehen nicht zurück. Soll ich noch abwarten, oder ist das ein Zeichen, dass die Kaliumtherapie bei meinen Blaualgen nicht funktioniert? mfg Alex
  2. H

    Vallisneria will nicht mehr wachsen

    Hallo Leute! Ich habe in meinem Becken Vallisneria americana asiatica gepflanzt. Das Becken wurde im September eingerichtet und die Pflanze wuchs auch auf ca. 35cm Höhe. Auf Grund diverser Algenplagen musste ich die Ausläufer sehr stark dezimieren. Am wenigsten befallen waren logischerweise...
  3. H

    Blaualgen mit Kalium eliminieren

    Hallo Leute, an dieser Stelle Danke für Eure Tipps! Ich habe soeben - nach einem 50% TWW und absaugen der größten Bartalgenfetzen - 130ml von dem Easylife K-Dünger hineingekippt, was in etwa einen Kaliumgehalt von 30mg/l entsprechen sollte. Ich hoffe, dass ich damit diese Biester endlich in...
  4. H

    Blaualgen mit Kalium eliminieren

    Hallo Manfred, danke für Dein Feedback. Ich habe mich aus dem Grund für die Kaliummethode entschieden, da ich auf Grund diverser Efahrungsberichte das Gefühl hatte, dass die Kaliummethode sowohl für Fische, als auch für Pflanzen die schonendere Methode ist. mfg Alex
  5. H

    Blaualgen mit Kalium eliminieren

    Hallo Leute! In meinem 180l Becken suchen mich im Moment Blaualgen heim. Wasserwerte: KH: 14 NO2: n.n. NO3: ca. 5-10mg/l PO4: 0,3mg/l CO2: ca. 15 mg/l In diversen Threads wird eine Aufdüngung von Kalium auf ca. 30mg/l empfohlen. - wie sehen diesbezüglich Eure Erfahrungen aus? Eher weniger...
  6. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    Hallo Leute, da ich durch große TWW (50%) das Wachstum der Bartalgen massiv reduzieren konnte, vermute ich, dass PO4 die Ursache für meine Algenplage war. Seit 3 Tagen habe ich Phosphat reduct von Amtra in meinem Filter - dadurch senkte sich der PO4 Gehalt auf ca. 0,4mg/l und ist somit im...
  7. H

    Easycarbo verfälscht PO4 Test?

    Hallo Aram, nun kann ich dein Ergebnis auch bestätigen. Vorgestern habe ich Phosphat reduct von Amtra anstatt eines Filterschwammes in meinen Filter gesetzt und siehe da ... heute, 48 Stunden später ergab der PO4 Test einen Wert von 0,4mg/l (Ansonsten hatte ich immer Phosphatwerte von...
  8. H

    Easycarbo verfälscht PO4 Test?

    Hallo Leute, das Ergebnis meines PO4 Tests einer EC-Lösung wird euch sicherlich interessieren. Ich habe 9ml Leitungswasser (PO4 ~ 0,2 mg/l) und 1ml EC gemischt und den PO4 Gehalt (mittels JBL Tröpfchentest) gemessen. Ergebnis: Bereits nach ca. 2 Minuten war die Farbe dunkler, als das...
  9. H

    Easycarbo verfälscht PO4 Test?

    Hallo Leute! Das mit dem falschen Ende des Messlöffels ist mir Anfangs auch passiert - der Test würde grünlich anstatt blau. :D Jedoch auch mit der schmalen Seite des Löffels erhielt ich Ergebnisse (mit Verdünnung durch dest. Wasser) im Bereich von 3 mg/l PO4. Ich habe EC das letzte mal...
  10. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    Hallo Mario, Danke für Deine Bemühungen, aber ist leider der falsche Versorger. Folgend die Daten meines Leitungswasser: Leitfähigkeit (bei 20°C) 477 - 535 µS/cm pH-Wert 7,16 - 7,27 6,5 - 9,5 Nitrat (NO3) 20,5 - 33,9 mg/l Nitrit (NO2) < 0,01 mg/l Ammonium < 0,05 mg/l Carbonathärte 15,2 - 17,1...
  11. H

    Easycarbo verfälscht PO4 Test?

    Hallo Leute! Seit Tagen kämpfe ich gegen einen vermeintlich erhöhten Phosphatgehalt von 4mg/l in meinem Becken. Habe mit Bart- und Blaualgen zu kämpfen. Nun bin ich auf folgendes gestossen: naehrstoffe/easycarbo-2-feststellungen-suche-erklarung-t12582.html Im ganz letzten Beitrag dieses...
  12. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    Hallo Anika, Danke für den Hinweis - die 0,4 mg/l PO4 des Leitungswassers habe ich durch den PO4 Tröpfchentest ermittelt. mfg Alex
  13. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    Hallo Dirk! Nein, da haben wir ein Missverständnis. Ich fütter wie folgt: Tag 1: Flockenfutter (wie gesagt für mein Empfinden relativ wenig ... ist innerhalb einer halben Minute restlos weggefressen) Tag2: 1 BLock Frostfutter (schwarze Mückenlarven) Tag3: Flockenfutter + 2-3 kleine Tabletten...
  14. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    Hallo Leute! Ich habe nochmals PO4 verdünnt 1:5 mit dest. Wasser gemessen. Es ergab einen Wert von 0,8 -> x5 -> 4 mg/l PO4. Also allerhöchste Eisenbahn Wasser zu wechseln. Doch woher kommt das viele PO4? Ich habe nur mäßig 1x am Tag gefüttert: abwechselnd etwas Flockenfutter (soviel, dass es...
  15. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    Hallo Leute, Schande über mein Haupt. :bonk: :oops: Da die Bartalgen trotz all den ergriffenen Maßnahmen noch immer langsam aber doch wuchsen, beschloss ich heute die sinnvolle Anschaffung eines PO4 Tests. Ich habe heute folgende Werte gemessen: N03: irgendwo zwischen 5 und 10 mg/l Fe...
  16. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    Hallo Leute, mal wieder ein Update von meiner Seite. Sämtliche Parameter sind unverändert, Ende letzter Woche begannen die Bartalgen wieder etwas schneller zu wachsen - seitdem Wasserwechsel und entfernen befallener Blätter sieht es wieder ganz gut aus. Meine Anubias habe ich komplett aus dem...
  17. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    Hallo Leute! Ich habe wieder Hoffnung gewonnen ... - Die Bartalgen wachsen tatsächlich kaum mehr/gar nicht mehr. - Die neuen Blätter sind so gut wie gar nicht von Bartalgen befallen Ich werde diese Woche erneut 50% TWW durchführen, Easycarbo weiterhin ca. 6-7ml/Tag zugeben und die...
  18. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    @Roger Danke für den Link mit den Makrodüngern!!! @Alex Der Bodengrund dürfte soweit in Ordnung sein. Aktueller Status: Ich verabreiche täglich ca. 6ml Easycarbo auf 180l. Beleuchtungsdauer derzeit 7 Stunden/Tag Heute habe ich 50% Wasser gewechselt, Mikronährstoffe aufgedüngt und die am...
  19. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    Hallo Roger! Da Du die Sache mit der reduzierten Beleuchtungszeit erwähnt hast. Kann es auch hilfreich sein, zwischenzeitlich - bis ich die Lage im Griff habe - die Reflektoren von den Lampen zu entfernen, oder ist das eher kontraproduktiv? Welche Dünger für N, P und K würdest Du empfehlen...
  20. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    Hallo Roger, das Aquarium läuft seit Anfang September. Danke für den Tipp mit der Beleuchtungsdauer, werde mal von 10 auf 8 Stunden reduzieren. Eine geringere Beleuchtungsdauer sollte wohl auch einem etwaigen Nährstoffmangel (Kalium, Po4) entgegenwirken, oder? mfg Alex
Oben