Suchergebnisse

  1. E

    HCC rausschmeissen ?

    Danke für die Tips :smile: Morgen hab ich dann auch die Tests von JBL und werd erstmal N,P & FE messen und entsprechend aufdüngen. Ggf. Ww. Kalium werd ich reichlicher zuführen ab jetzt - sollte der vom Tetra Test festgestellte hohe Nitrat Wert korrekt sein, vermute ich vor allem hier das...
  2. E

    HCC rausschmeissen ?

    Laut Hersteller: Der REISER BLOCKFILTER® entfernt je nach Filterfeinheit: Rost-, Schmutz- und Kalkpartikel, Schwebeteile, Sand und Schlamm Asbestfasern Chlor, CKWs und FCKWs Organische Schadstoffe Keime und Bakterien Pestizide, Herbizide und Fungizide Hormone und...
  3. E

    HCC rausschmeissen ?

    Ich hab heute 3ml Ferrdrakon und 15ml NPK zugegeben. Das macht bei 120L: 0.025 mg/l Eisen 3.125 mg/l Nitrat 0.312 mg/l Phosphat 4.762 mg/l Kalium 0.331 mg/l Magnesium und ist das 2 1/2 fache der auf der Flasche selbst empfohlenen Menge. Nitrattest zeigt nun irgendwas zwischen 25 und 50. Hab...
  4. E

    HCC rausschmeissen ?

    Danke für Eure Tips. JBL Tests für P,N und FE hab ich heute bestellt. Nitrat eben gemessen mit dem Sera Test - recht genau bei 25. Hier ein Foto vom gesamten Becken: Hinten Zosterifolia - wurde am letzten WE etwas ausgedünnt. Auf der großen Wurzel hab ich Fissidens - hats nicht leicht unter...
  5. E

    HCC rausschmeissen ?

    Das EC hab ich gegeben wegen Algen unbekannter Herkunft (so braune Büschel) - ich war nicht in der Lage rauszufinden was es ist. Aber es wird langsam weniger - auch durch absammeln und die Garnelen. Habs aber nun abgesetzt, da die "Büschelalgen" zurückgehen und ich nur noch leuchtend gründe...
  6. E

    HCC rausschmeissen ?

    Ich nehm als Brechnungsgrundlage immer 120 Liter - hab ich überschlagsmäßig ermittelt - der Rest ist Soil, Wurzeln, Steine und der Abstand Wasseroberfläche zu Oberkannte des Beckens. Ich war anfangs ungenügend informiert und hab nach dem Einrichten erstmal kein Kalium gegeben. Allerdings hab...
  7. E

    HCC rausschmeissen ?

    Hallo Olaf, N und P versuche ich auf 20 / 0,5 zu halten. Leider hab ich nur die Tetra Tests - hab zu spät gemerkt das die ziemlich nutzlos sind durch die grobe Skalierung. Bin dabei mir N,PO4 und FE Tests von JBL zu besorgen. Nitrat hat vom Test her immer ganz gut gepasst - am Anfang gabs kurz...
  8. E

    HCC rausschmeissen ?

    Hallo, vor knapp einem Monat habe ich mein Aquarium bepflanzt. (55x55x55 cm, 70W-HQI + 2*8W-T5 (4-4-4), CO2, ADA PowerSand+Amazonia) Unter anderem auch mit HCC. Das ganze sah damals so aus: Etwa 70% der eingesetzen Stücke sind zum Teil auf nur mehr Cent-Größe geschrumpft, der Rest hat sich...
  9. E

    Was ist das ?

    Hat sich erledigt - sind offenbar Cyclops.
  10. E

    Was ist das ?

    Hallo, ich habe bisher nur Yellow Fire Garnelen im Aquarium. Heute sehe ich viele von den folgenden zuckenden Punkten an den Scheiben und freischwimmend. Was könnte das sein ? Das sind doch sicher keine Babygarnelen ?! :-/ Viele Grüße, Enrico
  11. E

    Frage Nährstoffrechner

    Vielen Dank für den Hinweis ! :smile:
  12. E

    Frage Nährstoffrechner

    Hallo, warum zeigt der Nährstoffrechner bei AR Makro Spezial N bei 1ml auf 50L ein Resultat von 0.79777 mg/l an ? Auf der Flasche steht 1,00mg/l. Viele Grüße, Enrico
  13. E

    Was für eine Algenart ist das ?

    Vielen Dank nochmal für den Hinweis ! :thumbs: Ich habe gestern Abend weitere 33 YF Garnelen eingesetzt. Die sind in der Mehrheit etwas größer als die Tiere die ich schon hatte, und haben sich direkt daran gemacht meine Wurzeln frei zu fräsen. :rasen: Heute früh sind einige Wurzeltriebe...
  14. E

    Heteranthera zosteraefolia wächst nicht in die Höhe

    Hallo, bei mir sind fast alle Triebe dieser Pflanze etwa 4-5 cm zur Seite gewachsen und haben dann nach oben gedreht ohne das ich etwas geändert habe. Interessanterweise wuchs bei mit der Haupttrieb in die eine Richtung und der erste Seitentrieb darunter genau zur anderen Seite. Könnte vll...
  15. E

    Grüne Punktalgen, Braune Fadenalgen, Kieselalgen

    Wo ich das genau gelesen hab kann ich nicht mehr sagen, aber google bringt reichlich Ergebnisse zum Thema "oxidierendes Milieu": http://www.google.com/search?q=Algenwac ... des+Milieu Viele Grüße, Enrico
  16. E

    Grüne Punktalgen, Braune Fadenalgen, Kieselalgen

    @Sebastian Die Pause hab ich eingebaut wegen der extremen Sauerstoffsättigung, welche das Algenwachstum begünstigen soll. Heute war der erste Tag, an dem ich nicht auf eine Blubberblasenhölle schauen musste, als ich von Arbeit kam. :smile: Das könnte allerdings auch am EC und daran gelegen...
  17. E

    Was für eine Algenart ist das ?

    Hallo Tobias, die Algen sind SEHR weich und zerfallen bzw. Klumpen zu einer braunen Masse zusammen, wenn ich sie auf einer Schlauchbürste aufwickel. Hab mal welche in Alkohol gelegt und sie haben sich nicht verfärbt. Im Gegenteil löste sich der braune Belag und ein saftiges grün wurde sichtbar...
  18. E

    Was für eine Algenart ist das ?

    Wer kann mir bitte sagen was das für Algen sind ? :tnx: Viele Grüße, Enrico
  19. E

    Grüne Punktalgen, Braune Fadenalgen, Kieselalgen

    Habe noch vergessen: netto Liter sind 166, nach Abzug der Liter an Bodengrund, Wurzeln und Steinen etc. bleiben noch etwa 110 Liter netto. Heute früh habe ich die EC Dosis auf 4ml erhöht. Die letzten Tage hatte ich das Moos damit eingenebelt und man kann an der Stelle schon weniger Algen sehen...
  20. E

    Grüne Punktalgen, Braune Fadenalgen, Kieselalgen

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.]* Timeline: - 28.12.11 Neueinrichtung - 11.01.12 Bepflanzung - 20.01.12 die ersten Bewohner sind eingezogen (Yellow Fire) Zuerst kamen die Kieselalgen (überschaubar) auf dem Sand und den...
Oben