Suchergebnisse

  1. g4rtner

    Iwagumi

    Die Einfahrphase ist in vollem Gange.. Grünealgen machen sich etwas auf den Steinen breit, daher sind 3 Geweihschnecken eher als geplant eingezogen. Was ich etwas seltsam finde, die tenellus soll sich doch eigentlich rötlich färben, ist aber satt grün und macht keine Anstalten Farbe anzunehmen...
  2. g4rtner

    Iwagumi

    Hi Kevin, Hi Bene, vielen Dank für die Info. Also hat das in letzter Konsequenz erstmal keinen Einfluss auf meine Dünger-Verbrauchs-Rechnung. :thumbs: Ja das Becken bleibt da, dann haben die Bewohner immer vor Augen was ihnen blüht wenn sie nicht machen was ich will :D Ich habe nen...
  3. g4rtner

    Iwagumi

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mein Düngerkonzept auszuarbeiten. Ich komm hier grade nicht weiter. Denke ich richtig wenn: Ich habe einen Verbrauch von ca. 3mg/l Nitrat am Tag. (Gemessen mit Jbl Test) Ich möchte 0,5 ml GH Boost N in meine 10 Liter zugeben. Dann habe ich den...
  4. g4rtner

    Iwagumi

    Hi, Danke, ja ich hab bisher nur positive Erfahrungen mit den kleinen. Die legen keine Ei Pakete auf Scheiben oder Deko, lutschen fröhlich die Algen von den Steinen und bleiben bisher unter Wasser.
  5. g4rtner

    Iwagumi

    Hallo zusammen, ich möchte euch mein neustes Werk vorstellen. Ein ganz klassisches Iwagumi, simpel und gut - geflutet 31.08.18 - ADA Mini S - Aquasky 301 - CO2 - kein Filter - ADA Bodenaufbau (Sand / Soil / ADA Bacter 100) - Düngung nach Gefühl - Wasserwechsel ab und zu - Seiryu Steine -...
  6. g4rtner

    swamp

    Ein klein wenig neu :smile:
  7. g4rtner

    swamp

    Hi, vielen Dank [emoji4] Ja ich schneide die schon, gerade das Strauchbasilikum wuchert sonst alles voll, auch die Schwimmpflanzen sammel ich alle 14Tage ab. Viele Grüße Daniel Gesendet von iPad mit Tapatalk
  8. g4rtner

    swamp

    So mittlerweile hat sich das Becken super entwickelt. Es ist derzeit absolut technikfrei, bekommt täglich 1ml NPK und 0,5ml Eisenvolldünger. Das Wasser wird nur aufgefüllt und so gut wie nie gewechselt. Bewohnt wird es von diversen Schnecken. In Summe wächst es angenehm langsam und ist...
  9. g4rtner

    swamp

    Es grünt ziemlich grün... Die Pelzalgen erweisen sich als ziemlich hartnäckig und mit dem Übergang zwischen den rotalas und Monte Carlo bin ich noch nicht ganz zufrieden :D
  10. g4rtner

    swamp

    Hi, Im gesamten Vordergrund wächst es gleich, egal ob direktes Licht oder Halbschatten... Das ist schon Monte Carlo? Oder umbrosum?
  11. g4rtner

    swamp

    Ich bin etwas verwundert, das Monte Carlo Perlkraut wächst überall kerzengrade nach oben... ist das anfangs normal?
  12. g4rtner

    swamp

  13. g4rtner

    swamp

    Abend, ja ist ganz gut gelungen :D Ich bin gespannt auf das Monte Carlo im Vordergrund, das zu trimmen wird ne Herausforderung... Und ganz besonders interessieren mich die ganzen Bucephalandras... ist eine Premiere im Becken.
  14. g4rtner

    swamp

    Hi, ja ich schneide sowohl die Minze als auch den Basilikum einfach ab und stecke es hinten ins Moos. Das Basilikum wächst wie blöde, die Minze braucht Zeit
  15. g4rtner

    swamp

    So, die Pflanzen sind zu Wasser gelassen. Mal eine Übersicht was so alles in 10 Litern Platz finden kann Vordergrund: - bucephalandra lamandau purple (ganz links) - micranthemum monte carlo - bucephalandra mini needle leaf (auf den Steinen) - bucephalandra broad wavy (auf den Steinen) -...
  16. g4rtner

    swamp

    Danke für die Hilfe! Alle Pflanzen sind da, morgen gehts los :shock: :gdance:
  17. g4rtner

    swamp

    Ja passt das auch mit dem Verbrauch der Wasserpflanzen bzw. Der ist ja hier nicht berücksichtigt oder? Ich mach seit ner Stunde rum und komm nicht mehr klar
  18. g4rtner

    swamp

    Mal nochmal ne frage in die Runde...
  19. g4rtner

    swamp

    So, Platz geschaffen, Pflanzem sind auf dem Weg
  20. g4rtner

    swamp

    Update Habe leider an einer Stelle im Moos eine Art Grünalge... wie kommt denn so eine zustande? Kann die jemand identifizieren? Ansonsten alles super, das co2 sorgt für einen Wachstumsschub bei allen Pflanzen. :smile: in Kürze startet die neu Bepflanzung.
Oben