Suchergebnisse

  1. C

    NanoJet - Meinungen

    Hallo Nik & Jo, anbei ein Bild von Reaktor & Blasenzähler, ich glaube der Durchmesser ist "normal", hat auf jeden Fall keinen ganzen cm! In diesem Thread (technik/probleme-mit-auszenreaktor-t7675.html) habe ich v.a. im letzten Beitrag das Problem genau geschildert, es ist ganz einfach...
  2. C

    NanoJet - Meinungen

    Hallo! Ich spiele mit dem Gedanken mir einen NanoJet CO² Reaktor zuzulegen, mein jetziger packt die benötigte Menge von 180Bl/min einfach nicht. Ich möchte mein 60l Becken versorgen, mein Außenfilter leistet 700l/h. Erst mal hätte ich ein paar Fragen zu ihm: -Wie sieht´s mit der...
  3. C

    Meine aller erste AQ ist ein Nano Cube

    Hi! Ein bisschen kahl noch, setz noch ein paar Pflanzen rein! Außerdem ist das meines Erachtens nicht Mayaca fluviatilis sondern eine Limnophila Art, ich tippe auf Sessiliflora.
  4. C

    Problem mit C02 JBL Proflora m1003 Magnetventil

    Bei JBL ist das Magnetventil in der Steuerung integriert :roll: .
  5. C

    Tetra AquaArt 20l

    Berichte weiter! Ich bin gespannt, wie sich das Becken entwickelt.
  6. C

    Tetra AquaArt 20l

    Hallo! Das EC am besten täglich und in der Dosierung wie´s auf der Verpackung steht. Ferropol ist glaub ich ein Volldünger, kannste gut nehmen. Ich nutze ProFito und bin damit sehr zufrieden. Das Becken ist noch ziemlich leer, ich würde mehr Pflanzen für den Anfang reintun, das beugt Algen vor!
  7. C

    Tetra AquaArt 20l

    Ja, warum auch nicht? Ich persönlich hätte übrigens den Nährboden draußen gelassen, irgendwann vermischt er sich mit dem Kies und das sieht dann nicht so toll aus. Ich glaube, der Nährboden gibt seine Nährstoffe über einen längeren Zeitraum ab, deswegen würde ich sofort mit dem vollem Programm...
  8. C

    Tetra AquaArt 20l

    Hallo! Warum mit CO2 und Düngung warten? Die Pflanzen brauchen von Anfang an alle Nährstoffe! Stell doch mal das Bild mit der Forumfunktion rein, die is hier echt super!
  9. C

    Ich werd sie nicht los...

    Erste Ergebnisse... So, mehr als eine Woche ist vergangen, ich glaube, die Ergebnisse sind mehr als deutlich. Fettblatt und Ludwigia wachsen (leider nur fast) algenfrei, die neuen Triebe der Staurogyne lassen auch hoffen. An dieser Stelle möchte ich mal ein RIESEN Dankeschön an alle richten...
  10. C

    Probleme mit Außenreaktor

    Ja, ich hab den Reaktor garantiert richtig angeschlossen, mein Filter ist nicht zu schwach (Eheim 2224 - 700l/h) Vielleicht sollte ich das Problem präzisieren... Im Reaktor sammelt sich das CO2 (3Bl/s) an, immer mehr, der Reaktor packt die Menge, die mein becken braucht einfach nicht. Nach einer...
  11. C

    Probleme mit Außenreaktor

    Ja, es ist garantiert ein Außenreaktor. Danke für die kurze Erklärung, wie so ein Ding funktioniert. Ich hätte kein Problem damit, wenn sich im Reaktor noch nach 15min CO2 befindet, aber mit den 3h hab ich ein Problem. Diffusoren sind schon lange ausgeschieden. Der Reaktor ist mit nichts...
  12. C

    Probleme mit Außenreaktor

    Hallo! Der Außenreaktor zickt... Ich leite ca. 2-3Bl/s ein, der packt das einfach nicht und der Dauertest will und will nicht grün werden. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem besserem Reaktor. Ich bin auf diesen gestoßen: http://cgi.ebay.de/CO2-Reaktor-TOP-Auss ... 20ae858f39 Der macht auf...
  13. C

    Algen Datenbank

    Hi! Ne klasse Sache, so was hat dem Forum noch gefehlt. Fotos könnte ich gerne liefern :D . Sicher werden dann Threads mit Themen wie "Hilfe, mein ganzes Becken ist veralgt" seltener werden oder ganz ausbleiben. in eigener Sache: meine Algen sind dank den vielen tollen Tipps im Rückzug :wink:
  14. C

    60L/15W - welche Pflanzen

    Hallo! Spontan würde mir keine Vordergrundpflanze einfallen. Aber ein paar Pflanzen, die mit den Bedingungen sehr gut auskommen und sehr schön wachsen sind: Hygrophila Polysperma und Difformis Sämtliche Cryptocoryne Echinodorus Bleheri Anubias Javamoos und schließlich Javafarn (hätte was...
  15. C

    Ich werd sie nicht los...

    Ich habe bald Osmosewasser zur Verfügung, dann kann ich die KH auf 5 herabsenken, nach deinem Bericht sollte das ja Abhilfe schaffen. Ich werde berichten!
  16. C

    Ich werd sie nicht los...

    Hallo Nik! Danke für die ausführliche Schilderung! Ich steig leider in diesem Thema noch nicht so ganz durch... Ich hab im Netz ein wenig geforscht...PMS ist dazu da, Osmosewasser/normales Wasser aufzuhärten. GH gibt den Gehalt von Mineralien im Wasser an, hoher GH - weniger Algen, niedriger GH...
  17. C

    Ich werd sie nicht los...

    Hallo Nik! Ich hab das Siporax im Filter gehabt, weil ich es sowieso rumliegen hatte und ich mir gedacht hatte, es könnte ja nicht schaden. Erst im Nachhinein ist mir eingefallen, dass es Nitrat abbaut...deshalb hab ich nun wieder das Eheim Zeugs (SubstratPro) reingetan, ich glaube, das ist...
  18. C

    Ich werd sie nicht los...

    Hi Steffen! Wenn das nicht ein ganz heißer Tipp ist! Ich werd mal ins Zoogeschäft gehen und mein Leitungs - und Aquarienwasser testen lassen, vielleicht ist es bei mir gleich wie bei dir! Ich dünge seit heute die 1,5fache ProFito Dosis.
  19. C

    Erste Gehversuche

    Stell mal ein Foto rein, dann kann näheres gesagt werden.
  20. C

    Garnelenbecken mit Red Crystal

    Hi! Wenn die Pflanzen schön weiterwachsen, kann das richtig gut werden! Zu dem Nachwuchs: Er ist zwar sehr winzig, aber kein Pünktchen, sieht aus wie eine Garnele im Kleinformat. Trug eine Chrystal Red schon, als du sie gekauft hast? Sehr schöne Tiere übrigens!
Oben