Suchergebnisse

  1. C

    Fragen zum MCI

    Das Becken ist jetzt eingerichtet, ich muss mich jetzt entscheiden.
  2. C

    Fragen zum MCI

    Hallo, heute richte ich mein 12l Becken neu ein. Bisher wird es von denselben Grünalgen wie in meinem großen 54er geplagt, in dem ich gerade versuche, sie mit Nitraterhöhung loszuwerden. Aber leider schlägt das noch überhaupt nicht an - im Gegenteil, ich sehe den Perlkrautrasen vor lauter...
  3. C

    Schaut euch das mal an

    Hallo Thomas, sieht ganz so aus, als ob wir das gleiche problem hätten. ;) Soweit ich auf dem Foto erkennen kann handelt es sich um eine Cladophora Art, also um eine Grünalge. Die macht sich auch in meinem Becken breit, ich versuche gerade, sie mit einem erhöhtem Nitratgehalt und keinem...
  4. C

    Werdegang 54l

    Hallo Roger, Gut, dann werde ich heute auf 30mg/l NO3 aufdüngen. Genau, im Moment kommen nur KNO3 und Mikro Spezial zum Einsatz. Aber ich werde letzteren etwas reduzieren auf 1ml/Tag, der hat ja schon ordentlich Eisen drin :D. Die Alge wurde in diesem (algen/was-ist-das-t9070.html) Thread...
  5. C

    MCI - Hilfe für Algengeplagte - Algen als Bioindikatoren

    Hallo, ich habe mir den MCI gerade auch mal wegen meiner diversen Algenprobleme durchgelesen. Ich habe große Lust ihn mal auszuprobieren, bei einigen scheint es ja funktioniert zu haben. Ich habe auch glaube ich die optimalen Vorraussetzungen dafür-ich kann dank aufgehärteten Osmosewasser uns...
  6. C

    18-20C im 20l NanoCube

    Hallo Thorsten, den Garnelen sollten solche Temperaturen nichts ausmachen, im Gegenteil! Im Bezug auf die Pflanzen würde ich behaupten, dass sie bei der Temperatur auch gut wachsen. Das tun sie zumindest bei mir.
  7. C

    Werdegang 54l

    Hallo, leider konnte ich noch keinen Rückgang der Alge beobachten. Wie soll ich weiter vorgehen? Soll ich vielleicht den Nitratwert noch weiter auf 30mg/l erhöhen? Dann habe ich ca. 15mg/l K im Wasser, ist das noch im Rahmen? Und welchen Wert an PO4 sollte ich ungefähr haben? Diese Alge...
  8. C

    Werdegang 54l

    So, inzwischen bin ich so vorgegangen wie beschrieben. Ich habe jetzt eine Kh von 3 und eine Gh von 6,5. Das Nitrat habe ich aufgedüngt, aber über mein weiteres Vorgehen bin ich mir noch unsicher. Wie kann ich den recht niedrigen Kaliumwert (ca. 12mg/l) so erhalten? Soll ich weniger düngen...
  9. C

    Liegts am Kalium?

    Hallo Klaus, das ist viel zu lange, ich würde an deiner Stelle auf 5,5 Stunden runtergehen. Bei so viel Licht müssen eigentlich Algen wachsen :D
  10. C

    Liegts am Kalium?

    Hallo Klaus, sieht ganz so aus, als ob du ein ähnliches (identisches) Problem wie ich hättest. Auch ich kämpfe gerade gegen diese Alge, wie, das erfährst du hier: (aquarienvorstellungen/werdegang-54l-t9927-15.html). Das Salz kommt morgen oder übermorgen, dann gibt´s kein Erbarmen mehr :D.
  11. C

    Schwarzer Kies

    Hallo Daniel, Danke für die Links! Auch wenn es negative Erfahrungen gibt habe ich mich für den Gümmerkies entschieden, denn ich nutze ihn schon in einem Becken und bin sehr zufrieden. Jetzt ist nur noch die Frage offen, welche Körnung ich nehme. In dem Becken leben u.a. Pandapanzerwelse, sie...
  12. C

    Schwarzer Kies

    Die da wären? Von Problemen mit Gümmersand habe ich noch nie etwas gehört.
  13. C

    Schwarzer Kies

    Hallo, vor 3 Jahren habe ich mir als Anfänger wahrscheinlich kunststoffummantelten Kies andrehen lassen. Auf jeden Fall gibt er Stoffe ans Wasser ab, die Garnelen nicht vertragen, seien es Amanos oder Crystal Red. Deshalb würde ich gerne meinen Kies austauschen und einen anderen schwarzen Kies...
  14. C

    Werdegang 54l

    Hallo, ich möchte mal kurz mein weiteres Vorgehen beschreiben: Ich fand im Forum den Thread, in dem es um alternative Stickstoffquellen ohne Kalium geht. Dazu stellte ich Roger eine Frage, er meinte allerdings, dass erst andere Faktoren ausgeschlossen werden müssen, bevor ich das Kalium...
  15. C

    Amanogarnele + Schmucksalmler = ?

    Hallo Lukas! Ich habe bei mir im Becken genau diese Kombi, funktioniert prima ;)
  16. C

    Geschlechtsbestimmung CRS: brauche Hilfe

    Hallo, Erst mal hast du da sehr schöne Cr's ;) Die müssten alle schon geschlechtsreif sein, sie sind schon recht groß und älter. Nr. 1 und 3 sind ziemlich sicher Weibchen, Nr. 2 ist entweder ein bulliges Männchen oder ein schlankes Weibchen :D.
  17. C

    Werdegang 54l

    Hi Matthias! Erst mal Danke für deine tolle Antwort!!! Mit den Wasserwerten kann ich nicht großartig dienen, ich versuche mir mal nächste Woche einen Test zu organisieren. Mein Leitungswasser hat schon einen relativ hohen NO3 Wert (40mg/l), der mit Osmosewasser auf ca. 10mg/l gesenkt werden...
  18. C

    Werdegang 54l

    Hi! Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
  19. C

    Werdegang 54l

    Update Hallo! Es ist mal Zeit für ein Update... Den blauen Karton muss ich noch befestigen und das Fettblatt ist nur vorläufig im Becken. Eine passende Wurzel habe ich leider noch nicht gefunden. Leider kommen wieder die Algen... Vor allen macht mir die Grünalge zu schaffen. Das HCC, das...
  20. C

    Garnelen vs. Pflanzen

    Hallo Christian! Ein schönes Moosaquarium lässt sich mit den hohen Ansprüchen von Sulawesigarnelen nicht vereinigen. Die meisten Pflanzen wachsen bei den von den Sulawesis geforderten Werten nur spärlich bzw. gar nicht. Ein Sulawesiaquarium besteht hauptsächlich aus Steinen (Lochgestein...
Oben