Suchergebnisse

  1. C

    Die „Flowgrow Hardscape Challenge“ - Fragen und Antworten

    Re: Die „Flowgrow Hardscape Challenge“ - Fragen und Antworte Hi @ all, ich bin schon ganz schön gespannt, wie meine Einsendung abschneiden wird, ich habe das Becken im laufenden Betrieb umgestaltet :D . Dürfen Fotos des Beckens mit dem Hardscape eigentlich jetzt schon veröffentlicht werden...
  2. C

    2 Probleme

    Hallo, Ich habe nun 2 Tipps, die ich von euch bekommen habe nun schon länger umgesetzt: -Einbringen einer Strömungspumpe, um die Ecke vorne links besser mit Nährstoffen zu versorgen -Aufhärten des Osmosewassers nicht nur mit dem calciumreichen Sera Mineralsalz, sondern jetzt auch mit...
  3. C

    Cladophora-Algen

    Hi zusammen, ich bin gespannt, ob diese auch sehr radikale Methode zum Erfolg führen wird. Die Optimierung der Nährstoffverhältnisse im Becken scheinen ja wirklich nichts zu bringen...doof das. Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück dabei, hoffentlich ziehn die Algen aus ;).
  4. C

    Cladophora-Algen

    Hallo Lukas, mein stark beleuchtetes 60er war auch monatelang von dieser Cladophora geplagt. Sie war überall, wo man hinsah. Sämtliche Tipps, die ich hier im Forum bekommen habe, sei es starke EC-Dosierung oder Kaliumreduktion haben nicht zum Erfolg geführt, zwar ist sie zeitweise mal nicht so...
  5. C

    2 Probleme

    Hi, dann werd ich mir wohl mal Bittersalz besorgen und den Nitratwert etwas senken. Vielleicht hilft etwas davon, ich werde berichten. Danke nochmal für deine Hilfe!
  6. C

    2 Probleme

    Hi Olli, Ich versuche durch die Tests nur einen groben Anhaltswert des Nährstoffniveaus im Becken zu bekommen, Messfehler werden ja duch die Messintervalle (1 Woche) einigermaßen ausgeglichen, so bekomm ich nen groben Anhaltswert, wie viel ich täglich düngen muss. Der Unterschied zwischen...
  7. C

    2 Probleme

    Hi, vielen Dank für Deine Antwort! Ich habe täglich etwa 1-2mg/l NO3 zuegegben und am Ende der Woche beim WW den Wert wieder genau auf 20 eingestellt. PO4 habe ich wöchentlich ca. 0,4mg/l zugedüngt. Wie viel Mg sollte denn ungefähr im Wasser sein? Ich könnte etwas mehr Aufhärtesalz zum...
  8. C

    2 Probleme

    Hallo Christian, danke für Deine Antwort! der Belag ist das kleinere Übel, ich kann auch eigentlich gut mit ihm leben. Doch diese fadenartigen Algen stören mich schon ziemlich. Weiß jemand, wie ich die loswerden kann?
  9. C

    2 Probleme

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Die Pflanzen wachsen sehr schnell und gesund, doch etwas langsam wachsende Pflanzen wie die Ludwigia repens "Rubin" oder ältere Pflanzen der...
  10. C

    Wassertest bei Düngerfindung

    Hi Marek, mit Kramerdrak bringst du nur Mikronährstoffe wie z.B. Eisen in dein Aquarium ein. Doch neben diesen Nährstoffen benötigen die Pflanzen auch CO2 und Makronährstoffe (Nitrat, Phosphat, Kalium) zum wachsen, neben ausreichend Licht natürlich. Solltest du also zu wenig Makronährstoffe...
  11. C

    André (Addy) im Fernsehen zu sehen - Aquascaping

    Hi, werd ich mir anschauen, danke für den Tipp!!
  12. C

    Hilfe bei Nährstoffrechner

    Hallo zusammen, meine Pflanzen haben anscheinend zu wenig PO4 , sie werden löchrig und die Valli ist ganz blass. Deshalb möchte ich eine Düngerlösung herstellen, KH2PO4 habe ich da. Nur habe ich noch Probleme mit der Handhabung des Nährstoffrechners, ich hoffe ihr könnt mir helfen ;). Und...
  13. C

    Weißes Zeug in KNO3-Lösung

    Hi Sven, das kann gut sein, dass es sich um Bakterien handelt. Daran hab ich auch schon gedacht. Wenn es keine Auswirkungen auf die Düngung hat, ist das ja egal. So geringe Mengen des Konservierungsmittels könnte ich auch gar nicht abwiegen. (Danke Marcel!) Anbei noch einmal ein Bild.
  14. C

    Weißes Zeug in KNO3-Lösung

    Hi, Es ist kein Bodensatz, sondern ein weißes, schleimiges Gebilde. Es "schwebt" in der Lösung. Morgen werde ich ein Foto machen.
  15. C

    Weißes Zeug in KNO3-Lösung

    Hi, 10g löse ich in 150ml Wasser.
  16. C

    Weißes Zeug in KNO3-Lösung

    Hallo zusammen, ich mische mir meinen Nitratdünger selbst mit KNO3 und destilliertem Wasser. Das Behältnis ist ein Marmeladenglas, das vorher mit kochendem Wasser ausgespült wurde. Doch nach einigen Wochen bildet sich so ein weißes Zeug in der Lösung. Was kann das sein und wie kann ich es...
  17. C

    Was für Größen gibts denn von Garnelen?

    Re: Was für größe gibts den von garneelen? Hallo, am besten kaufst du dir die Garnelen nicht im Dehner, sondern von privat. Da kannst Du viel Geld sparen.
  18. C

    Fische apathisch - zu viel Licht?

    Hallo zusammen, erst mal vielen Dank für Eure Antworten! :) @ Christian: Das Becken ist dasselbe, ich habe es neu verfugt. Deine und Simones Beobachtungen bzgl. der "Lichtverträglichkeit" der Salmler decken sich mit meinen, es schien also wirklich an der starken Beleuchtung gelegen zu...
  19. C

    Fische apathisch - zu viel Licht?

    Hallo zusammen, Zur Zeit tummeln sich meine Salmler (Schmucksalmler und Neonsalmler) und Panzerwelse im Ausweichbecken, denn mein Becken musste neu aufgesetzt werden, es war undicht. Seit die Fische in dem Ausweichbecken leben fällt mir auf, was für prächtige Farben sie bekommen haben und wie...
  20. C

    Neustart ohne Algen

    Hallo, der Neustart liegt jetzt schon ca. 3 Monate zurück. in dieser Zeit hat die Cladophora ihr großes Comeback gefeiert. Aber seit einer radikalen Entfernung ist sie zum Glück nicht mehr aufgetaucht. Momentan ist das Becken besetzt mit: -Hygrophila polysperma -Rotala -Vallisneria...
Oben