Suchergebnisse

  1. wally

    Pflanzen assimilieren nach Wasserwechsel, so nicht!

    Ok, wird gemacht :wink:. Schraube den CO2 Wert hoch und schaue dann mal weiter. Machst du täglich einen WW? Dank Dir Walter
  2. wally

    Pflanzen assimilieren nach Wasserwechsel, so nicht!

    Hi Tobi, klar das es ein Richtwert ist, Pflanzen verbrauchen jedoch auch, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass ich immer wieder nachdüngen muss. Das ein zu hoher Kaliumwert sogar toxisch auf Pflanzen wirkt, wusste ich bisher nicht und habe die Meinung vertreten, dass die zugeführten...
  3. wally

    Pflanzen assimilieren nach Wasserwechsel, so nicht!

    Hi Tobi, das habe ich nicht gewusst. Laut Nährstoffliste ist ein Wert von 10-30 mg/l Kalium optimal, dass wäre das "Warum" meiner Handlung. Zudem ist es mein erster Ansatz. Das nächste Mal werde ich mich genau an die Werte von PPS Pro oder James halten. Mir war das vorher so noch nicht...
  4. wally

    Pflanzen assimilieren nach Wasserwechsel, so nicht!

    Hi Tobi, stimmt :oops: Dann noch die aktuellen Werte aus meinem AQ. kH 15 (So hoch war der Wert noch nie in meinem Becken, meistens 9-10) pH 8 (Hier trifft das selbe zu, liegt das an der Pottasche? Habe 200 g in 1 l Wasser gelöst) Nitrit <0,3 mg/l Der daraus erreichnete CO2 Wert...
  5. wally

    Pflanzen assimilieren nach Wasserwechsel, so nicht!

    Hallo, meine Pflanzen assimilieren wie verrückt wenn ich einen großen Wasserwechsel mache, jedoch nur dann. Deshalb frage ich mich nun, bei welchen Nährstoffen ein Defizit in meinem Becken vorhanden ist. Ich habe in manchen Beiträgen gelesen, dass bei einigen die Pflanzen täglich...
  6. wally

    Phosphat,,Kalium, Magnesium - Auflösen oder Pulverform ???

    Hallo, so ähnlich erging es mir auch gestern :oops: Jetzt weiß ich auch, warum es nur zwei Stellen vor dem Komma sind :oops: Die 200 g Pottasche lösten sich super in 1 l Wasser, jedoch wollte ich mit Bittersalz einen vergleichbaren Wert pro Liter erreichen und musste einsehen, dass...
  7. wally

    Pottaschekügelchen auflösen ? wie am besten

    Hey Tobi, das ging schnell. Danke für die Antwort :wink: Habe insg. 200 g bestellt, werde dann wohl alles aufbrauchen. Grüße Walter
  8. wally

    Pottaschekügelchen auflösen ? wie am besten

    Hallo Wolfgang, habe heute auch meine Pottasche erhalten. Jetzt stelle ich auch mir die Frage, wieviel Gramm für 1000 ml? Hast du einen Wert für mich? Grüße Walter
  9. wally

    Ich bin am verzweifeln

    Hi Bruno, wäre eine interessante Doktorarbeit :D und mit der stundenlangen Diskussion hast du recht. Deshalb nur noch kurz dazu. Einen Klärer sollte man, wenn möglich, als Bypass laufen lassen, also nicht am Hauptfilter anschließen. So lief der Klärer auch bei mir. Oder, wenn nicht...
  10. wally

    Nitritwert bedenklich?

    Hallo Roger, hi Nik, ich habe die 10 ml nicht auf einmal zugegeben, sondern auf 2 Tage a 5 ml verteilt. Bei einer Zugabe von 10 ml hätte ich ein sehr mulmiges Gefühl im Magenbereich, da ich ja auch nicht wußte, wieviel ich nun genau von jedem Nährstoff dazudünge. Wäre mir also zu riskant...
  11. wally

    Ich bin am verzweifeln

    Hi Bruno, klar, die Baks und die Krankheitserreger, die im Wasser unterwegs sind, gehen auf jedenfall drauf, aber die meisten sind im Filter, Steinen, Pflanzen und im Boden. Deshalb hat das AQ immer noch genügend um gesund und stabil zu laufen. Das Becken im Allgemeinen wird nicht "steril"...
  12. wally

    Ich bin am verzweifeln

    Hi Sebastian, da liegst du vollkommen richtig :wink: Alle Bakterien, die an einem Substrat Halt gefunden haben werden nicht abgetötet, da diese ja nicht mit UVC bestrahlt werden. D.h. auch, dass das Bakterienmilieu nicht durcheinander gebracht wird. Dauerbetrieb ist nur für Pflanzen schädlich...
  13. wally

    Lehmboden als untergrund

    Hallo Thomas, Blumenerde klingt auch interessant. Hätte gedacht, dass Frau Walstad auch Ton verwendet, aber nun gut, ein Versuch ist es allemal Wert. Ich persönlich würde jedoch auch Ton verwenden, da Blumenerde das Wasser doch ziemlich trüben kann!?!? Muss mal das Buch lesen :!: Unbedingt...
  14. wally

    Nitritwert bedenklich?

    Hallo Sabine und Roger, habe nun endlich Zeit zu schreiben. Wir bekamen heute morgen unerwartet Besuch und waren dann bei Freunden eingeladen, Stress, aber angenehmer. Bin deshalb nicht zum WW gekommen, habe aber um 12 Uhr nochmal schnell gemessen und siehe da, der Nitritwert ist...
  15. wally

    Nitritwert bedenklich?

    Hallo, habe heute Mittag ein paar Wassertest durchgeführt und dabei ist mir aufgefallen, dass der Nitritwert von 1,6 mg/l innerhalb 24 Std. auf 16 mg/l angestiegen ist. Laut den Angaben ist dieser Wert viel zu hoch und es wird empfohlen einen sofortigen WW vorzunehmen. Jedoch frage ich mich...
  16. wally

    Heteroscyphus zollingeri ("Lophocolea-Moos")

    Hallo Dieter. Jupp, da muss ich mich mit anschließen. Das Moos sieht echt genial aus. Bitte bescheid geben, wenn du es tonnenweise über hast :D @Sabine Wieso hast du Dich von den Moosen abgeschworen? Machen sie Dir zuviel Arbeit oder hast du den Anblick schon satt? Ich spiele fast jeden...
  17. wally

    Lehmboden als untergrund

    Hi, habe mal nachgeschaut, leider führt unsere Bib nicht dieses Buch :cry: Gruß Walter
  18. wally

    Lehmboden als untergrund

    Hi koko, empfehlen kann ich Dir es leider nicht, da ich es selber nicht gelesen habe (werde es aber noch machen :D ), aber es ist sicherlich interessant und behandelt Deine Frage aus wissenschaftlicher Sicht. :arrow: "Das bepflanzte Aquarium. Ein Handbuch für die Praxis auf...
  19. wally

    Chattermin...

    Hallo, ja stimmt, habe ich ganz übersehen, dass es noch Unterbereiche gibt :roll: Trotzdem finde ich es nicht schlecht, wenn man bestimmte Themen aufstellt, wer Lust hat macht mit, die anderen dürfen dann wild durch die Räume chatten :D Es war ja auch nur ein Vorschlag von Tobi, zur...
  20. wally

    Chattermin...

    Hi Tobi, ja das wäre KLASSE, da die Übersichtlichkeit der Fragen und Antworten so sicherlich um einiges besser wäre. Gestern waren ja relativ viele im Chat, und als dann 3-4 Leute eine Frage stellten und diese von den anderen Forenmitgliedern beantwortet wurden, litt die Übersichtlichkeit und...
Oben