Suchergebnisse

  1. Philip S.

    Juwel Rio 180, Versuch "Jungle creek"

    Abend Alex, freut mich, danke! Der Stein war bei der Aufnahme in der Tat sauberer als die anderen. Ich habe den erst kurz vorher hinzugefügt, ist aber mittlerweile ziemlich unter Moos und HCC verschwunden :smile:
  2. Philip S.

    Juwel Rio 180, Versuch "Jungle creek"

    Hallo, Freut mich sehr das es euch gefällt, danke für das positive Feedback! Steven, der Filter fliegt beim nächsten Umbau raus, der nimmt einfach zu viel Platz weg! war nicht einfach den zu verstecken, aber schön das dir die Lösung gefällt :smile: Der Umbau auf der rechten Seite war ein...
  3. Philip S.

    Juwel Rio 180, Versuch "Jungle creek"

    Hallo liebe Flowgrow Gemeinde, Ich möchte hier meinen Juwel Rio- Dschungel vorstellen. Das ist mein erstes „Scape“ in diesem Stil und mein 2. Versuch in Richtung Aquascaping. Ich bin offen für Kritik und Anregungen, auch wenn ich an diesem Layout nicht mehr viel verändern werde, kann alles im...
  4. Philip S.

    Bodendecker Empfehlung

    hallo, ich habe Invitro cups verwendet, war Anfangs kurz zickig, hat dann aber richtig losgelegt. ich denke eine kurze Umstellungsphase ist ganz normal. kannst ja beide ausprobieren und vergleichen :wink: invitro hat halt den Vorteil, dass keine Algen dran sein können!
  5. Philip S.

    Bodendecker Empfehlung

    Gerne! Die meisten Fische sind mit 25Grad auch zufrieden, Garnelen meines Wissens auch bis auf Ausnahmen. Bei denen muss man allerdings bezüglich pH Wert und Härte aufpassen, da gibt's u.a. Große Unterschiede! Bei "guter" Düngung, also wenn alle Nährstoffe ausreichend vorhanden sind und Licht+...
  6. Philip S.

    Bodendecker Empfehlung

    Abend Christoph, ich hab noch nicht so viel durchprobiert, aber wenn du schnell einen Dichten Rasen haben willst kann ich dir das MIcranthemum Monte-Carlo empfehlen. Das ist ziemlich Anspruchslos, wächst Schnell und schaut meiner Meinung nach auch gut aus ( optisch fast wie eine größere Form...
  7. Philip S.

    450L Becken am Einfahren. Pflanzen Schimmel? HILFE!

    Abend, Sorry dass ich dich verwirrt habe! Wollte nur meine Erfahrungen schildern :wink: Soweit ich das verstanden habe, gibt es sowohl ein zu viel, als auch ein zu wenig an Filterbakterien. Die eingebrachten Nährstoffe sollen nicht verschwinden und anfallendes NH4 und NO2 soll in die...
  8. Philip S.

    450L Becken am Einfahren. Pflanzen Schimmel? HILFE!

    Hi Marv, Ich hatte vor ein paar Wochen ein ganz ähnliches Phänomen: ca4 Wochen ohne Probleme, dann einzelne Stellen im Becken die braun wurden, mit besagten Fäden. Ich dachte zuerst an die Umstellung emers/ submers aber die Stellen waren willkürlich verteilt. Mir kam vor, dass die benachbarten...
  9. Philip S.

    Abend! Grüße aus Österreich

    Hallo Gudrun, Freut mich, wenn sie dir gefällt. Es geht vermutlich einigen, wenn nicht fast allen am Anfang so. Aber soll man was lernen, wenn nicht durch Erfahrungen :wink:
  10. Philip S.

    Abend! Grüße aus Österreich

    Hallo erstmal, Nach langer Zeit, habe ich es endlich geschafft mich anzumelden! ich lese mich nun schon seit etwa 1 1/2 Jahren durch da Forum und bin begeistert! aber mal zurück zum Anfang: Ich bin 21 Jahre alt und fange gerade an Biologie in Wien zu studieren. Eigentlich war ich schon...
  11. Philip S.

    230L "Clay Cliff" Iwagumi

    hallo Stefan, Sieht echt toll aus und steht super im Raum! bin schon gespannt auf die weitere Entwicklung! :smile: die Kamhaut kannst du mit Küchenrolle abziehen das ist zwar keine langfristige Lösung, aber bis das Becken richtig eingefahren ist hilfts. lG Philip
Oben