Suchergebnisse

  1. M.Kaiser

    Natural Ground

    Hi, zum Thema Elocharis, vielleicht wissen die Besitzer der niedrig wachsenden Variante noch von welcher Gärtnerei das Töpfchen war? Am sichersten wäre es hier wohl die in Vitro Variante zu vergleichen, da das Ausgangsmaterial immer das gleiche sein sollte. Es gibt die parvula/pusilla wohl von...
  2. M.Kaiser

    Wild,Wild & Green

    Re: Kobalt & Green Hi Olli, als du das erste Bild vom Neuaufbau gezeigt hast, dachte ich oh Gott was hat er getan :nana: . Aber du hast es durch die kleineren Umbauten zu einem tollen Becken gemacht. Das wird in paar Wochen super aussehen. Eine Frage hätte ich noch zum Becken. Wie hast du...
  3. M.Kaiser

    UP Inline Atomizer

    Hi, das Manometer auf Bild 1 zeigt den Arbeitsdruck, Bild 2 den Flaschendruck. Grüße Marco
  4. M.Kaiser

    Osmoseanlage Erklärung

    Hi, schau mal im Campingbedarf! Ich habe von dort einen lebensmittelechten Trinkwasserbehälter mit ,,Weithalsöffnung" . Fasst 30 Liter und kann man als Mann zumindest gut heben. Gibt es aber auch in der 20 und 15 Liter Version. Ich laufe aber lieber einmal weniger :wink: . Grüße Marco
  5. M.Kaiser

    Wieviel Abstand sollte offenes Aquarium zur Wand haben?

    Hi, wie groß ist das Becken? Ist es eine Außenwand? Wenn ja wie ist das Haus isoliert? Wenn es ein altes Haus ist, daher nicht gut isoliert und ein großes Becken bekommst du im Winter evtl. Probleme. Schimmel ist dann nicht weit. Grüße Marco
  6. M.Kaiser

    Rasen

    Hi, oder du schaust hier mal im Subforum für Diskus nach. Der einfachste Bodendecker wären für mich P.helferi. Allerdings kann man das nicht als Rasen bezeichnen. Da die Pflanze auch recht starr ist würde ich Sie nicht im ,,Futterbereich" pflanzen. Das übliche H. tenellum dürfte bei deinen...
  7. M.Kaiser

    Osmoseanlage Erklärung

    Hi Tobi, mit dem Seachemprodukt hatte ich auch mal geliebäugelt, der Kaliumanteil ist aber schon enorm. Düngung mit Kaliumnitrat ist da fast nicht mehr möglich. Außer man nutzt es in homöopathischen Dosen. Daher finde ich das Produkt etwas unausgewogen von der Ionenverteilung. Grüße Marco
  8. M.Kaiser

    Osmoseanlage Erklärung

    Hallo Peter, vergleiche mal im Nährstoffrechner die Zugabe von 10g Preis Diskusmineral mit 10g Durdrakon auf 100 Liter. Allzugroß sind da auch keine Schwerpunktsunterschiede wie du es nennst(--> Calcium). Es geht hier um sachliche Inhalte, deshalb schrieb ich nicht Korinthen kacken, da ich es...
  9. M.Kaiser

    Osmoseanlage Erklärung

    Hi, ich will jetzt nicht Korinthen kacken, aber schau mal aus was sich die GH zusammensetzt. Du sprichst von Magnesium und Calcium und zumindest die Preisprodukte haben davon schon reichlich, falls als Sulfat gebunden erhöht es eben die GH, ansonsten die KH.... Das Tropic Marin hatte ich auch...
  10. M.Kaiser

    Osmoseanlage Erklärung

    Hi Olli, Wie soll das funktionieren?KH kann sein, GH wird immer größer wenn du ein Mineralsalz in Wasser löst. Grüße Marco
  11. M.Kaiser

    Guter Bodengrund für Hemianthus callitrichoides

    Hi, naja was heißt ins Geld? Du brauchst ca. 3 Säcke dafür. also ca. 90€. Da würde ich eher von Glaseinläufen und sonstigem Schnick-Schnack Abstand nehmen und in das Soil investieren. Bei schwachem Fischbesatz ist es nunmal ein super Produkt. Es gibt sinnlosere Möglichkeiten sein Geld...
  12. M.Kaiser

    Innenfilter "tarnen"

    Hi Adrie, dein vorgeschlagener Aufbau hat aber auch einen Nachteil. Man kommt nicht mehr gut an die Stellen rund um den Innenfilter heran. Hier sammelt sich allerdings meisten der ,,Mulm" strömungsbedingt an. Du könntest ihn auch mit Bolbitis heudelotii bepflanzen. Den habe ich auf einem...
  13. M.Kaiser

    UP Inline Atomizer

    Hi, naja da musst du am Nadelventil gegensteuern. Bei mir funktioniert es sehr gut mit 2 bar Vordruck. Grüße Marco
  14. M.Kaiser

    UP Inline Atomizer

    Hi, was spricht gegen einen höheren Arbeitsdruck? Grüße Marco
  15. M.Kaiser

    EVG 54W T5

    Hi Robert, also muss man wohl in den sauren Apfel beissen und 2*54 und 1*54 verbauen. Muss ich nochmal genau schauen ob dafür genug Platz ist. Gnerell müsste es ja möglich sein in 3*38Watt T8 zu 3*54 Watt T5 umzubauen. T8 ist 1047mm lang, T5 1047mm nach meinen Recherchen. Ist zwar wieder eine...
  16. M.Kaiser

    EVG 54W T5

    Hi zusammen, gibt es ein Vorschaltgerät für 3X 54Watt T5? Habe bisher nur 2 X oder 1 X gefunden. Vielleicht hat ja jemand einen Geheimtipp. Grüße Marco
  17. M.Kaiser

    Diskuszucht: Gerade Zeichnung/Längsstreifen

    Hi Olli, sind da Pidgeons bei den Jungen dabei, oder täuscht das durchs Licht? Grüße Marco
  18. M.Kaiser

    Diskuszucht: Gerade Zeichnung/Längsstreifen

    Hi, bisher sieht es zumindest sehr vielversprechend aus, alle gleich groß, keine Flossenfehler und die Streifung ist auch i.O. Aus denen wird was :D . Viel Spaß weiterhin. Grüße Marco
  19. M.Kaiser

    Wie erreicht man dauerhaft klares Wasser?

    Hi, ich denke nicht, es wurde ja auch schon in 60 liter Becken eingesetzt ( der 100 ml Beutel). Das ist im Prinzip auch ,,überdosiert". Grüße Marco
  20. M.Kaiser

    Wer hilft mir beim Optimieren von Pflanzen im Diskusaquarium

    Re: Wer hilft mir beim Optimieren von Pflanzen im Diskusaqua Hi, wenn ich auch noch meinen Senf abegeben darf. Da ich momentan Beckenlos bin (Umzug) sind momentan 6 Diskus (14-17cm) in 220 Liter bei meinem Vater untergrbracht. Das Becken ist nicht mit den anspruchsvollsten Pflanzen bestückt(...
Oben