Suchergebnisse

  1. Looping Louie

    Wieviel Licht benötigt für 200L

    Hallo Denis, Also die Mittagspause weglassen. Dezeit habe ich eine Hagen Glo T5 2x39w Aufsetzleuchte über dem Becken. Soll ich jetzt noch so einen Balken dazukaufen, oder lieber gleich die Hopar 4x39w T5 Aufsetzleuchte von Dave hier aus dem Forum? Oder ist das eh wurscht? Vorteil einer...
  2. Looping Louie

    Wieviel Licht benötigt für 200L

    Hallo Denis, Danke für deine Antwort. Das hat mir sehr geholfen. Also beleuchte ich jetzt mit 2x39w schon zu lange? Wieso ohne Mittagspause? Unter Pflanzenaquarium verstehe ich ein dicht bewachsenes Becken. Leider ist meins davon weit entfernt. Bei 6h Beleuchtungsdauer hat man ja nicht...
  3. Looping Louie

    Wieviel Licht benötigt für 200L

    Hallo Denis, Eine Co2 Anlage läuft am Becken. Folgende Pflanzen sind drin: Cabomba, Vallisneria, Blyxa Japonica, Sagittaria Subulata. Desweiteren ist ein Paket mit neuen Pflanzen von @mazonas auf dem Weg zu mir. Da sind viele Pflanzen dabei, die in der Flowgrow Datenbank mit Lichtbedürfnis...
  4. Looping Louie

    Wieviel Licht benötigt für 200L

    Re: AW: Wieviel Licht benötigt für 200L Huhu, Habe ich die Frage falsch formuliert? Rechnen jetzt alle in Lumen? ;) Würde mich über eine zeitnahe Hilfe sehr freuen...Besonders meine Pflanzen :) Gruß Lukas
  5. Looping Louie

    UP Inline Atomizer

    Re: AW: UP Inline Atomizer Hallo Tobi, Also mein IA sieht auch feucht aus ;) Bzw. er ist von Innen beschlagen. Bei mir habe ich 1,9bar eingestellt und es entsteht ein feiner Blasennebel. Die einzelnen Bläschen sind nur mit Hilfe einer Taschenlampe zu sehen. Der Dauertest (Co2 Check 20mg/l)...
  6. Looping Louie

    Wieviel Licht benötigt für 200L

    Hallo liebe Flowgrower, Da meine Pflanzen nicht so richtig wollen, möchte ich meine spärliche Beleuchtung aufrüsten. Derzeit habe ich über dem 200L Becken (BxHxT 100x50x40cm) zwei T5 39W Lampen (Osram 840&865). Ergibt 0,39w/l. Wäre es sinnvoller auf 3x39w oder gleich 4x39w zu erhöhen? Co2...
  7. Looping Louie

    UP Inline Atomizer

    Re: AW: UP Inline Atomizer Hallo Dave, Bei 1,9bar scheint es zu klappen. Beobachte das mal weiter. Gruß Lukas
  8. Looping Louie

    UP Inline Atomizer

    Huhu, Jetzt habe ich auch ein Problem mit dem IA. Heute morgen schaue ich ins Becken und der Co2-Nebel war weg. Es scheint so, als würde der IA nach der Nachtabschaltung nicht wieder anlaufen. Arbeitsdruck 1,7bar, 1,5bps Nach dem Magnetventil kommt das Nadelventil und dann der Blasenzähler...
  9. Looping Louie

    UP Inline Atomizer

    Huhu, Kurze Frage. Ist es normal, dass der Inline Atomizer im Betrieb ein leichtes Rauschen (Zischen) von sich gibt? Undicht ist weder der Wasser, noch der Co2 Anschluss. Gruß Lukas
  10. Looping Louie

    Was für Algen und wie dagegen vorgehen?

    Hallo Garry, Die Chemische Keule wollte ich auf keinen Fall schwingen. Dazu wäre noch zu sagen, dass das Becken erst seit 4 Wochen wieder ordentlich bepflanzt und eine Co2 Anlage angeschlossen ist. Die Wasserwechsel-Intervalle hatte ich vor dem Einsetzen der neuen Pflanzen sehr...
  11. Looping Louie

    Was für Algen und wie dagegen vorgehen?

    Huhu liebe Flowgrower, Was sind das für Algen auf den Bodendeckern und wie kann ich Abhilfe schaffen? Falls ihr Wasserwerte benötigt, messe ich morgen mal durch. Ich tippe auf Pinselalgen, obwohl sie nicht rötliche geworden sind, nachdem ich sie in 99% Alkohol eingelegt habe. Gruß Lukas
  12. Looping Louie

    Umstieg auf Hagen Glo 2x39w?

    Re: AW: Umstieg auf Hagen Glo 2x39w? Hallo, Bei eBay Kleinanzeigen. Aufsetzleuchte ist 2 Monate alt, heute angekommen und funktioniert einwandfrei. Welche Osram T5 39W Röhre sollte ich nehmen? 840 (3100 Lumen) oder 865 (2850 Lumen)? Oder ist das wie bei T8 egal und man sucht sich die Röhre...
  13. Looping Louie

    UP Inline Atomizer

    Re: AW: UP Inline Atomizer Hallo Tobi, Wenn ich die Zugabe über das Nadelventil regel, fällt dabei nicht der ankommende Druck beim IA ab? Sorry, bin kein Experte in Sachen Druck, etc. ;) Gruß Lukas
  14. Looping Louie

    UP Inline Atomizer

    Re: AW: UP Inline Atomizer Hallo, Habe mit großem Interesse die letzten drei Beiträge gelesen. Dazu ist mir folgende Fragen eingefallen. Wie regel ich bei einem Inline Atomizer eigentlich die Zugabe des Co2? Über den Arbeitsdruck oder das Nadelventil und was ist, wenn z.B. bei 1,5bar immer...
  15. Looping Louie

    Umstieg auf Hagen Glo 2x39w?

    Re: AW: Umstieg auf Hagen Glo 2x39w? Ich glaube, dann tendiere ich doch eher zur Glo Aufsetzleuchte für 45€. Hat jemand Erfahrung mit der Leuchte? Gute Ausleuchtung? Gruß Lukas
  16. Looping Louie

    Umstieg auf Hagen Glo 2x39w?

    Re: AW: Umstieg auf Hagen Glo 2x39w? Hallo, Wieviel Bastelarbeit erfordert so ein EVG? Vorhandenen Leuchtbalken öffnen, usw.? Ist die Hagen Glo Aufsetzleuchte nicht empfehlenswert? Würde sie für 45 inkl. Versand bekommen. Gruß Lukas
  17. Looping Louie

    Umstieg auf Hagen Glo 2x39w?

    Re: AW: Umstieg auf Hagen Glo 2x39w? Hallo, Also ein offenes Becken stört mich nicht. Ich dachte eher, dass meinen Pflanzen die geringere Selbstabschattung der Röhren, die 9w und die 600 Lumen mehr pro Lampe zugute kommen würden. Wieso technisch keine gute Lösung? Gruß Lukas
  18. Looping Louie

    Umstieg auf Hagen Glo 2x39w?

    Hallo liebe Flowgrower, Derzeit habe ich eine Standard T8 Abdeckung über meinem 200L ( BxHxT 100x50x40cm) Becken. Bestückung sind 2x30w mit Reflektoren. Eine Co2 Anlage ist auch in Betrieb. Nun möchte ich meineb Pflanzen etwas Gutes tun und mir eine Hagen Glo T5 2x39w Aufsetzleuchte kaufen...
  19. Looping Louie

    UP Inline Atomizer

    Re: AW: UP Inline Atomizer Das klingt überzeugend. Danke für deine Hilfe. Gruß Lukas
  20. Looping Louie

    UP Inline Atomizer

    Re: AW: UP Inline Atomizer Wäre es auch möglich, den Atomizer ohne Blasenzähler zu betreiben und den den Co2 Gehalt per Dauer- und Tröpfchentest zu "überwachen"? Gruß Lukas
Oben