Suchergebnisse

  1. K

    Frage zu (erweiterter) Düngerempfehlung

    Hallo, ich habe zu den Düngeempfehlungen ein paar Fragen. Beckenvolumen: Muss man hier die tatsächliche Wassermenge eintragen ? Das wären dann bei meinem 600L Becken (200x50x60) schätzungsweise 450-500L. Beleuchtungsstärke: Siehe Fotos (3x70W HQI - Mastercolour 942). Das Becken ist 60cm hoch...
  2. K

    Pflanzen verdrecken ????

    Hallo, ich hab heute nochmal nachgeschaut, meine Filter haben doch mehr Leistung. 1x 1250L/h 1x 1050L/h Ist das immernoch zu wenig ? Danke Gruß Jan
  3. K

    Pflanzen verdrecken ????

    Hallo, Geht schlecht, weil das Beken rel. frei im Raum steht. Wenn dann irgendwelches Kabelzeugs am Becken hängt, sieht das nicht gerade toll aus. Ich versuchs halt mal. Danke Gruß Jan
  4. K

    Pflanzen verdrecken ????

    Hallo, wenn ich dich richtig verstehen müsste ich die Strömungspumpe rel. weit unten im Becken platzieren und gegenüber von den Ansaugrohren und Einströmern. Aber mir ist gerade aufgefallen das ich auf dieser Seite vom Becken keine Steckdosen habe. Könnte ich die Pumpen auch auf der Seite der...
  5. K

    Pflanzen verdrecken ????

    Hallo, mir gehts auch weniger um den Mulm am Boden. Sondern eher um den Dreck der sich im Moos und in feinblättrigen Pfanzen verfängt- Sieht nicht gerade toll aus. Danke Gruß Jan
  6. K

    Pflanzen verdrecken ????

    Hallo, welche Strömungspumpen würdet ihr mir empfehlen ? Wenn ich die Pumpe in Richtung der Filter ausrichte treffen doch in der Mitte vom Becken beide Strömungen aufeinanden und erzeugen evtl. eine Verwirbelung. Könnte dies nicht Kontraproduktiv sein ? Das mit den Fadenalgen wurde hier schon...
  7. K

    Pflanzen verdrecken ????

    Hallo, achso was ich vergessen habe, ich schätze das ein Wasservolumen von ca.400-450L (Deko / Sand / Füllhöhe / Beckeninnenmaß abgezogen) Wasser im Becken sind. Gruß Jan
  8. K

    Pflanzen verdrecken ????

    Hallo, danke für die Antworten. Ist komisch, weil wo ich das Becken heir vorstellte waren viele der Meinung das die Filteranlage "überdimensioniert" sei. Ab dvon mal abgesehen, einen größeren Filter bekomme ich höchstwahrscheinlich gar nicht in meinen Schrank rein. Würden Strömungspumpen was...
  9. K

    Pflanzen verdrecken ????

    Hallo, keine Ahnung ob das hier das richtige Unterforum ist, falls nicht bitte verschieben. Ich stelle immerwieder fest das mein Becken verdreckt (trotz regelmäßigem Wasserwechsel etc.) . Vorallem Mosse (Java und Fissidens) und auch andere feinblättrige Pflanzen. Desweiteren sammelt sich an...
  10. K

    Mangelerscheinung und / oder Fraßspuren

    Hallo, ich habe keinen einzigen L-Wels im Becken. Es sind müssten um die 15 Osos im Becken sein. Beckengröße: 200x60x50 (600L) Die Blätte hat die Pflanze schon eine ganze Weile gehabt. Sie hat aber auch noch größere glattere Blätter. Danke Gruß Jan
  11. K

    Mangelerscheinung und / oder Fraßspuren

    Hallo, ... und die welligen Blätter ? Danke Gruß
  12. K

    Mangelerscheinung und / oder Fraßspuren

    Hallo, sind die Löchrigen Blätter durch fehlende Nährstoffe oder Welshunger (Otos, hab gar nicht gewusst das die sowas machen können) entstanden ? Was haltet Ihr von den welligen Blätter ? Ich habe noch ein paar Echis. die solche Krüppelblätter haben, obwohl Nährboden vorhanden ist (Terrdrakon...
  13. K

    Pinselalgen und Fadenalgen

    Hallo, ich hab das Aquarium jetzt seit einer Woche auch von einer Seite verdunkelt. Dennoch keine Besserung. Danke Gruß Jan
  14. K

    Pinselalgen und Fadenalgen

    Hallo, das Licht habe ich am Samstag reduziert- Wann kann man in etwa mit einer Veränderung rechnen wenn´s wirkt ? Mir kommts so vor als wenn die Fadenalgen langsamer wachsen. Düngung läuft wie eh und je. Kann noch nix negatives feststellen. Das Licht brennt jetzt von 14Uhr-20Uhr. Danke...
  15. K

    Pinselalgen und Fadenalgen

    Hallo, soll ich die Düngermenge beibehalten ? Das Becken ist von zwei seiten einsehbar auf beiden Seiten befinden sich Fenster mit einer Südostausrichtung (2 Dachfenster und 1 normales Fenster). Hier kommt zusätzlich noch ganz schön Licht ins Becken, könnte dies auch ein Grund sein ? Danke...
  16. K

    Pinselalgen und Fadenalgen

    Hallo, es sind ja 11h, sorry. :besserwiss: Gruß
  17. K

    Pinselalgen und Fadenalgen

    Hallo, am WE habe ich 200L Wasser gewechselt. Habe auch versucht die Algen weitestgehend zu entfernen. Ohne Erfolg. Sie kommen wieder. Könnte es evtl. auch an der Beleuchtung liegen ? 3x 70W HQI (Mastercolour CDM 942) Beleuchtungszeiten: 5-10Uhr und 14-20Uhr (13h) In der Mittagspause und...
  18. K

    Pinselalgen und Fadenalgen

    Hallo, ich hab heute wiedermal die Algen entfernt. Im Forum lese ich immer das man die Algen mit nem Schaschlikstab oder eriner Flaschenbürste aufwickeln kann, das funktioniert bei mir aber irgendwie nicht, was mach ich falsch? Wie bekomme ich die Algen aus meinem Javamoos? Am WE ist...
  19. K

    Pinselalgen und Fadenalgen

    Hallo, die Pflanzen wachsen jetzt zwar wieder, auch rel. zügig. Aber die Algen wollen immernoch nicht so recht verschwinden. Wie lange kann das dauern ? Danke Gruß Jan
  20. K

    Pinselalgen und Fadenalgen

    Hallo, wenn ich das richtig sehe bräuchte ich den Reaktor bis 1200L/h denn der Eheim bringt max. soviel Leistung. Danke Gruß Jan
Oben