Suchergebnisse

  1. K

    Keinen richtigen "grünen Daumen" ...

    Hallo, hier mal wieder ein paar Bilder. Algen sind so gut wie verschwunden, bis auf die an der Scheibe kommen rel. schnell wieder (ca. 1 Woche brauner Belag). Kahmhaut verschwindet auch langsam. Nur ist es etwas komisch das einige schnellwachsende Pflanzen nicht schnell wachsen (z.B. die...
  2. K

    Keinen richtigen "grünen Daumen" ...

    Hallo, hier sind mal meine Wasserwerte von gestern Abend: NO3 = 10mg/l PO4 = 0,25-0,5mg/L Fe = 0 - 0,1mg/L Die Bilder sind von Dienstag, gestern war das Hornkraut schon an der Wasseroberfläche :shock: . Die Wurzeln habe ich erstmal entfernt. Die sollen aber auf kurz oder lang wieder ins...
  3. K

    Keinen richtigen "grünen Daumen" ...

    Hallo, ich habe heute ein paar neue Pflanzen eingesetzt. Nochmals Danke. Mal sehen wie Sie wachsen. Nochmals auf das Thema Licht zu sprechen zu kommen. Auf dem einen Foto sieht man deutlich das die G12 Strahler eindeutig mehr Licht ins Becken bringen als die RX7s. Die G12 Strahlen dafür...
  4. K

    600L - Neuanfang

    Hallo, ich möchte in naher Zukunft (hoffentlich noch dieses Jahr)mein bereits laufendes 600L (200x50x60) Becken komplett umgestalten, da es mir zur Zeit absolut nicht gefällt. Zur Zeit habe ich noch ein anderes größeres Thema am laufen, in diesem wird über das schlechte Pflanzenwachstum...
  5. K

    Keinen richtigen "grünen Daumen" ...

    Hallo, die Beleuchtungsdauer beträgt ca. 10h. Meiner Meinung nach fehlt auch irgendetwas, da die Rotala immer noch nicht an der Wasseroberfläche ist. Ist die Kahmhaut (wenn es denn Kahmhaut ist da diese ja so eigenartig schimmert) nicht auch ein Zeichen dafür das das Nährstoffverhältnis noch...
  6. K

    Keinen richtigen "grünen Daumen" ...

    Hallo, ich hab heute mal etwas genauer ins Becken geschaut und habe den Eindruck wie wenn die Pinselalgen doch langsam aber sicher mehr werden. Eigentlich sind bei genauerem hinsehen an einigen Blättern von jeder Pflanze winzige bis kleine Pinsel zu sehen. Habe nochmal die Werte gemessen: NO3...
  7. K

    Bruchsteine Woodstone von www.wasserundsteine.de

    Hallo, also wir haben weiches bis mittelhartes Wasser (GH 7-8). Platz für ne Osmoseanlage habe ich nicht. Also für mich ungeeignet. Danke Gruß Jan
  8. K

    Bruchsteine Woodstone von www.wasserundsteine.de

    Hallo, ich habe es jetzt erst gesehen. da steht "leicht kalkhaltig". Was kann man mit dieser Aussage anfangen (eigentlich nicht geeignet für´s Aquarium, oder?) ? Danke Gruß Jan
  9. K

    Bruchsteine Woodstone von www.wasserundsteine.de

    Hallo, je die habe ich auch schon im Internet gefunden, jedoch hat man hier keinerlei Angabe zu Preisen etc. . Und die sind leicht kalkhaltig ... . Danke Gruß Jan
  10. K

    Bruchsteine Woodstone von www.wasserundsteine.de

    Hallo, da ich plane mein 600L Becken komplett umzugestalten bin ich auf der suche nach schönen Steinen. Bei www.wasserundsteine.de habe ich die "Bruchsteine Woodstone" gesehen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Gesteinsart im Aquarium? Laut der Beschreibung handelt es sich um Gneis...
  11. K

    Keinen richtigen "grünen Daumen" ...

    Hallo, aber an zu viel PO4 im Wasser kann es doch eigentlich nicht liegen, denn es ist nicht Nachweisbar. Die Pinselalgen waren ja auch schon da bzw. wuchsen auch in der Zeit wo ich nicht gedüngt habe. Ich würde jetzt nicht unbedingt behaupten das der Algenwuchs erst nach Beginn der Düngung...
  12. K

    Keinen richtigen "grünen Daumen" ...

    Hallo, ich habe heute die Schwimmpflanzen größten Teils entfernt. Außerdem habe ich auch die Wurzeln entfernt die von Oben ins Becken ragten, diese haben auch rel. viel Licht weggenommen. Was mir aufgefallen ist das überall Pinselalgen sind (auf den Wurzeln, an den Ansaugrohren / Ausströmern...
  13. K

    Keinen richtigen "grünen Daumen" ...

    Hallo, Wäre eine strömungspumpe ne sinnvolle Investition? So eine aus der Meerwasseraquaristik von tunze oder koralia. Wenn ja welche fördermenge pro Stunde wäre sinnvoll? Und wo im Becken anbringen? Naja es geht eigentl. Nur auf der Seite wo auch jetzt schon die filterauslässe sind. Gruss
  14. K

    Keinen richtigen "grünen Daumen" ...

    Hallo, Ist die jetzige Düngung großzügig :-/ ???? Etwas Bewegung ist schon da, aber nicht viel. Aber in dieser Ecke hängt ja auch der CO2-Dauertest. Dieser verfärbt sich ja, je nach CO2-Zugabe, also ist an dieser Stelle dioch auch Wasserbewegung bzw. Umwälzung. Oder sehe ich das falsch...
  15. K

    Keinen richtigen "grünen Daumen" ...

    ]Hallo, Welche Werte sollte ich denn hier deiner Meinung nach anstreben? Mind. die die du geschrieben hast? Ist die genannte Eisenmenge nicht schon etwas hoch und dann noch höher gehen? Weiter unten sind ein paar aktuelle Bilder vom Becken. Die Riccia-Polster blenden deshalb so, weil diese...
  16. K

    Keinen richtigen "grünen Daumen" ...

    Hallo, hier mal wieder die aktuellen Wasserwerte. PH = 6 NO3 = 15-20mg/L PO4 = 0mg/L Fe = 0,1mg/L PO4 werde ich ab heute erhöhen von täglich 8ml auf 12ml. Die Beleuchtung habe ich gestern umgebaut. Habe zwei von meinen alten Strahlern verwendet und mir noch drei von den G12 Strahlern mit...
  17. K

    Was stimmt nicht mit meinem HQI-Strahler ???

    Hallo, Hab alles durch ein EVG ersetzt. Gruss
  18. K

    Was stimmt nicht mit meinem HQI-Strahler ???

    Hallo, Aber weshalb kam suppe aus dem zündgerät (brauner fleck auf dem blech)? Ist die zu heiss geworden??? Gruss
  19. K

    Was stimmt nicht mit meinem HQI-Strahler ???

    Hallo, heute kam ich endlich dazu den Strahler zu demontieren. Hier die Bilder. Wie konnte der Strahler überhaupt noch funktionieren ???? Gruß Jan
  20. K

    Keinen richtigen "grünen Daumen" ...

    Hallo, Ok. Optisch gefällt mir der G12 mit dem 60grad reflektor besser. Gruss
Oben