Suchergebnisse

  1. H

    Utricularia graminifolia will nicht wirklich

    Werde ich mal versuchen Danke Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
  2. H

    Utricularia graminifolia will nicht wirklich

    Hi Moritz Kalium wert have ich noch nicht der Test ist aber bestellt. Beleuchtung hab ich 5x 17 Watt LED mit je 1300 Lumen und Beleuchtungsdauer 12std MfG Dennis Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
  3. H

    Utricularia graminifolia will nicht wirklich

    Moin liebe Gemeinde Ich habe mein neues Becken vor gut einer Woche bepflanzt. Es gedeiht soweit auch alles nur mein Utricularia graminifolia fängt an ein zu gehen, die Wasserwerte sind soweit alle in Ordnung T 26°C, KH-7, PH-6,8, GH-13, NO3-20mg/l, PO4-1,2mg/l, Fe-0,6mg/l, CO2-30mg/l Habt ihr...
  4. H

    Osmose und Zisterne

    Hi Sebastian wegen der Schwebstoffe ja den separaten Vorfilter. Ansonsten sollte es kein Problem sein. Du kannst auch das Abwasser der Osmose Anlage wieder in die Zisterne leiten wenn es Kein zu großer Aufwand ist damit sparst du noch einmal etwas Wasser.
  5. H

    Osmose und Zisterne

    Hallo Sebastian genau für sowas ist ursprünglich die Osmose Anlage entwickelt worden, das sollte kein Problem sein. Wir machen auf der Arbeit aus Seewasser Trinkwasser von daher sollte sie Regenwasser gut verarbeiten können. Aber wie Julian schon gesagt hat du brauchst eine gute Pumpe mit einem...
  6. H

    Wie Viel Osmose Wasser brauch ich?

    Hi Kevin Ich habe nichts besonderes vor. Es soll halt nur schön wachsen und gedeihen dazu höre ich halt nur immer wieder das der KH wert bei mir zu hoch sei. Aber wie gesagt ich werde es erst mal so ausprobieren bevor ich wieder Geld in die Hand nehmen muss.
  7. H

    Wie Viel Osmose Wasser brauch ich?

    Hi Julian Ich meine nun nicht das Verhältnis von Brauch- zu Abwasser sondern die Zeit die ich Brauche um 90l zu generieren. Da muss ich ja Minimum einen Tag vorher anfangen Wasser zu produzieren. Würde sie auch ungern über Nacht laufen lassen ohne eine Füllstandsüberwachung im Auffangbehälter...
  8. H

    Wie Viel Osmose Wasser brauch ich?

    Hi Julian Das ist auch der wert vor der Aufhärtung, nach der Membran geht es durch einen CO2 Reaktor und danach durch Basaltgestein. An den "günstigen" Osmose anlagen stört mich halt immer die geringe Literleistung. Ich habe keine Lust für den Ww einen ganzen Tag zu brauchen und die Anlagen die...
  9. H

    Wie Viel Osmose Wasser brauch ich?

    Hi Julian wollte mir erstmal nicht noch mehr Technik für mein Becken kaufen ich bin nun schon bei 1500 Euro angekommen deswegen wollte ich erst mal an der Osmose Anlage vorbei. Das schleppen ist für mich kein Problem fahre eh nur zweimal im Monat zur Arbeit ( bin immer zwei Wochen auf see) aber...
  10. H

    Wie Viel Osmose Wasser brauch ich?

    Moin Leute, Danke denn werde ich davon Abstand nehmen wäre nur eine sehr einfache und günstige Lösung für mich gewesen. Denn werde ich es einfach mal ein zwei Monate ohne den ganzen schnick schnack ausprobieren wird auch funktionieren. MfG Dennis
  11. H

    Wie Viel Osmose Wasser brauch ich?

    Hi Leute danke für die Antworten schon mal, bin noch neu in dem Thema. Denn strebe ich mal einen wert von 2 an bedeutet nur viel Wasser schleppen oder es einfach so zu probieren. Unsere Anlage ist nicht defekt, ist halt Seewasser was wir aufbereiten mit nur einer stufe da sind 200 µS/cm schon...
  12. H

    Kohleblockfilter vs. Osmoseanlage

    War nur ein Gedanke da ich weiß das Kohle leitet und daher war es für mich logisch aber du wirst denn wohl recht haben Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
  13. H

    Dünger in Filter einleiten + Temperatur im Filter messen

    Moin Thomas, Spülst du den Düngerschlauch mit klar Wasser nach oder wie verhinderst du eine ungenaue Düngung wenn du alles über einen schlauch machst? MfG Dennis
  14. H

    Wie Viel Osmose Wasser brauch ich?

    Hallo Liebe Gemeinde ich hab ein 180l Becken und möchte immer ein 50% Wasserwechsel alle 14 Tage machen. Mein Leitungswasser hat einen KH von 9 und ich würde den gern auf 7 drücken. Die frage ist nun wie viel demineralisiertes Wasser ich brauch. Die menge ist ist eigentlich kein Problem auf der...
  15. H

    Kohleblockfilter vs. Osmoseanlage

    Hallo Sebastian ich denke das es daran liegt das sich beim filtern immer etwas von dem Filtermedium löst, da es sich hierbei um Kohlenstoff handelt kann es den Leitwert erhöhen. Kohlenstoff an sich ist leitfähig. aber ich weiß es nicht genau und kann mich sehr gut auch täuschen. MfG Dennis
  16. H

    CO2-Anlage abschalten ohne Magnetschalter

    Moin, also das Ventil an sich hält den Druck ohne Probleme aus, es handelt sich ja nur um 5 Bar. Du solltest aber die Schläuche mit kleinen Schellen oder Kabelbinder sichern. Es ist möglich aber sehr unwahrscheinlich, dass das CO2 Gas durch Stahl diffundiert. Ich sehe da kein Problem mich würde...
  17. H

    Wie viele Fische sind möglich?

    Hi Ingrida Vielen Dank für die hilfreichen Informationen bin nur nur leider immer noch nicht einig welche ich nehmen soll. MfG Dennis
  18. H

    Wie viele Fische sind möglich?

    Hi Michaela danke für deine Antwort. Also wenn sie die ganze Zeit so rum hetzen sind es wohl nicht die richtigen Fische für mich. Das passt denn nicht ganz zu dem Landschaftsbild was ich erschaffen möchte. Liebe Grüße Dennis
  19. H

    Wie viele Fische sind möglich?

    Hey Julian, Das hört sich alles sehr logisch an denn muss ich mich jetzt nur noch entscheiden und dann langsam anfangen. Muss ja auch erst mal die Bepflanzung machen das geschieht aber leider erst in zwei Wochen. Vielen Dank.
  20. H

    Wie viele Fische sind möglich?

    Hey Julian, Werde denn erst einmal so anfangen, aber gehen 10 kleine Neons oder die Gabelschwanz Blauaugen in einem 200l Becken nicht unter? In meinem ersten 60 Liter Becken hatte ich auch mehr Besatz drin lasse mich aber gerne etwas besseren belehren. MfG Dennis
Oben