Suchergebnisse

  1. S

    Beckenplanung 160x30x40cm

    Hallo, da bin ich nun endlich und das Hardscape ist als erster Entwurf fertig. Bitte antwortet zahlreich und übt ausgelassen Kritik an den folgenden Fotos. Ich freue mich schon darauf. Also auf gehts:
  2. S

    Mein "Berg" und erstes Scape - Scaper's Tank 50l

    Hi, ich wollte bloß meinen Glückwunsch da lassen zu diesem wirklich tollen Aquarium. :thumbs: Außerdem finde ich deine Berichterstattung und deine DIY Teile klasse. :smile: Beste Grüße, Max.
  3. S

    Beckenplanung 160x30x40cm

    Hi Leute, bin gestern aus dem Urlaub zurückgekommen und nehme nun die Arbeit wieder auf. :cool: Stand jetzt: Alle nötigen Sachen sind schon da, Schrank ist fertig, Lampe werde ich Montag zu Ende bringen, Becken steht schon. Am Dienstag gehts also los! :gdance: Vorab hab ich aber noch ein...
  4. S

    32L "De Boomwortel"

    Re: 32L Hi Felix, dein Aquarium gefällt mir. Ich finde, dass die Wurzel dem ganzen Charakter gibt. Auch die Bepflanzung ist gut auf die Wurzel ausgerichtet. :thumbs: Beste Grüße, Max.
  5. S

    L130xB60xH50 Weissglas "Skyrocks"

    Hi Andreas, dein Becken gefällt mir sehr gut. Freue mich auf die Entwicklung. :thumbs: :gdance: Beste Grüße, Max.
  6. S

    Weißglasbecken/Aquarienbauer im Raum NRW

    Hi, Zoo Zajac lässt die Weißglasbecken bei EFS fertigen. Beste Grüße, Max.
  7. S

    Beckeneinrichtung 200x30x30

    Hi, ich plane in gewisser Maßen ein ähnliches Becken, auch wenn es nicht so unglaublich lang ist wie deins. :lol: Zur Inspiration könntest du dir vielleicht mal die folgenden zwei Layouts von James Findley ansehen...
  8. S

    Beckenplanung 160x30x40cm

    Hi Leute, den Schrank habe ich fertig gestellt und das Becken in 120x30x20 in Weißglas bestellt sollte in ein bis zwei Wochen abholbereit sein. Bis dahin werde ich dann auch die Lampe fertig haben. Von Lampe und Schrank zusammen werde ich dann schon mal ein Bild hochladen. Bis dahin, Max.
  9. S

    Weißglasbecken/Aquarienbauer im Raum NRW

    Hi, kannst auch bei Zoo Zajac in Duisburg anfragen per Mail. Innerhalb von zwei Tagen schicken die dir ne Antwort. Beste Grüße, Max.
  10. S

    Jungle Path

    Hi, sieht sehr gut aus. :thumbs: Dschungel passt hier spitze. :lol: Besonders gefallen mir die kleinen aber feinen roten Akzente im vorderen Bereich! Liebe Grüße, Max.
  11. S

    Beckenplanung 160x30x40cm

    Da bin ich wieder. Ich denke ich habe nun eine vernünftige Idee. Ich kombiniere die zwei Layouts von James Findley, in dem ich den Bodengrund von einer Seite zur anderen niedriger werden lassen und gleichzeitig mit Steinen und/oder Wurzeln eine solche lineare Anordnung aufbaue. Sobald ich die...
  12. S

    Beckenplanung 160x30x40cm

    Hi Jungs, also ich habe mir den Platz den ich habe mal genauer angeschaut und nachgedacht. Ich denke ich werde nicht die oben genannten Maßen nehmen sondern haargenau dieses Cube Garden 120 F kaufen. Was mir auffällt ist, dass sämtliche Aquascapes mit diesem Becken, sowohl das von Manuel...
  13. S

    Beckenplanung 160x30x40cm

    Ich habe ein wenig im Internet gestöbert und entdeckt, dass ADA mit dem Cube Garden 120-F ein Aquarium mit ähnlichen Maßen auf den Markt gebracht hat! Dementsprechend habe ich auf Anhieb zwei Aquascapes diesbezüglich entdeckt: 1...
  14. S

    Beckenplanung 160x30x40cm

    Hi Leute, vielen Dank schonmal für die netten und hilfreichen Antworten. @Max: Ein Aquarium gestaltet nach dem von dir verlinkten Bild würde sicherlich sehr gut aussehen, allerdings sehe ich da ein paar Schwierigkeiten, die auch schon Daniel in seinem Beitrag ansprach. Ich denke es wird...
  15. S

    Beckenplanung 160x30x40cm

    So da bin ich wieder, ich hab mal wieder über Nacht so nachgedacht und denke ich werde nun eine Art auslaufendes Süßwasserriff von links nach rechts machen, in der Hardscape Kombi Steine Holz, wie Amano das auch oft macht. Auf der rechten Seite dann freien Schwimmraum mit hellem Sand, was meint...
  16. S

    Beckenplanung 160x30x40cm

    Hi Leute, ich möchte ein neues Becken errichten. Dieses soll die Maße 160x30x40cm haben und nur links mit der Fläche 30x40cm an der Wand stehen, wegen der geringen Breite und der Raumteilung fällt mir die Gestaltung schwer. Gerne würde ich eine Art Paludarium machen, wo die Pflanzen halt auch...
  17. S

    Problem mit Javamoos emers

    Hi, vielen Dank :-) Dann werde ich in den nächsten Tagen mal darangehen. Berichte dann hier. Liebe Grüße, Max.
  18. S

    Problem mit Javamoos emers

    Hi, uih danke für die Links. Ein solches Bonsai Aquarium Projekt habe ich vor in nächster Zeit in Angriff zu nehmen. Kennst du dich gut damit aus? Wie auf meinem Bild zu sehen, werde ich keine andere Möglichkeit haben, als einen dünnen, transparenten schlauch einfach oben auf den Rand zu legen...
  19. S

    Problem mit Javamoos emers

    Hi, das wird schwierig. :nosmile: Also Regenwassertonne und Osmoseanlage habe ich nicht.. Regenwasser könnte ich aufsammeln. 2x täglich sprühen wird auch schwierig, aber machbar. Die Idee mit der kleinen Pumpe und dem Schlauch finde ich gut, aber ob das so gut aussieht.. Woran liegt es denn...
  20. S

    Problem mit Javamoos emers

    Hallo, in meinem Aquarium habe ich einen Überlauf mit Hilfe eines Kanalrohres gebaut. An dem Teil der sich außerhalb des Wassers befindet habe ich Javamoos auf Edelstahlgitter angebracht. Seit 3 Wochen ist das so "in Betrieb". Alles wuchs wunderbar. Das Javamoos sah emers richtig klasse aus...
Oben