Suchergebnisse

  1. M

    Diy LED defekt? Brauche mal euren Rat

    Das ist natürlich Käse. Ich spreche von einem Kurzschluss zwischen plus und minus. Aber da es nach der Beschreibung von Dustin ausgeschlossen ist bleibt eigentlich nur zwei Szenarien übrig. Entweder hat sich irgendwo in der Kette ein hochohmiger Widerstand eingeschlichen oder das Netzteil ist...
  2. M

    Gasblasen aus dem Boden. Kein Geruch

    Ok, also so lange es nicht stinkt und so lange dabei nicht wieder Nitrit entsteht ist das harmlos?
  3. M

    Gasblasen aus dem Boden. Kein Geruch

    Moin, auf meiner Fensterbank steht ein 40cm Aquarium nach Diana Walstad. Ich habe darin einen Bodengrund aus torfhaltiger Teicherde und darüber eine Schicht Aquarienkies mit 2-3mm Körnung. Heute habe ich festgestellt, dass einige Gasblasen aus dem Boden aufsteigen. Wenn ich mit der Pinzette...
  4. M

    Zugabe von Huminsäure sinnvoll?

    Eben, und so lange einem nicht die ganze Flasche in das Aquarium fällt wüsste ich auch nicht, dass es den Tieren schaden kann. Die paar Euro mehr machen mich nicht arm und wenn man sich das Geld sparen will kann man zB auch einfach Laub im Herbst sammeln und direkt in's Becken geben oder man...
  5. M

    Diy LED defekt? Brauche mal euren Rat

    Wie in der Korrektur geschrieben sollte das "glimmen" heißen, nicht "flimmern". Ich meinte damit, dass ich noch keine LEDs gesehen habe, die aufgrund eines Defekts einer LED geglimmt haben Ja, ok, es gibt noch andere Szenarien. Kann auch sein, dass Feuchtigkeit in die LEDs eingedrungen ist...
  6. M

    Diy LED defekt? Brauche mal euren Rat

    Das sollte "glimmen" heißen. Sch**** Autokorrektur am Handy. Hab es zu spät gesehen und konnte nicht mehr editieren
  7. M

    Beleuchtung tauschen?

    Hallo Patrick, ich denke, dass mit den CPO hängt vom Charakter der Tiere ab. Ich habe einen CPO zusammen mit Neocaridina davidi und habe noch keine Probleme beobachten können. Auch an die Schnecken scheint er nicht dran zu gehen, obwohl ich schon manche Berichte gelesen habe, dass manche das...
  8. M

    Diy LED defekt? Brauche mal euren Rat

    Moin, entweder Leuchten LEDs oder sie Leuchten nicht. Das LEDs nur noch "flimmern" hab ich so noch nie gehört oder erlebt. Da die LEDs in Reihe geschaltet sind und mit Konstantstrom betrieben werden müsste, sich irgendwo in der Kette plötzlich ein hochohmig er Widerstand befinden (Defekte LED...
  9. M

    Zugabe von Huminsäure sinnvoll?

    Hallo, ich habe in allen Aquarien Seemandelbaum Blätter oder Erlenzapfen. Teilweise so viel, dass man eine leichte braune Färbung erkennen kann. Schon kleine Konzentrationen ohne erkennbare Färbung sollen aber schon ausreichen, um positive Effekte zu erzielen. Ob es meinen Fischen ohne das...
  10. M

    Pflanzen für ein Zahnkarpfen Aquarium (Mollys..) pH>7

    Hallo Martina, ja, die sehen gut aus. Muss ich mich mal umschauen, ob ich die bekomme. Die roten/braunen wären glaube ich toll. Du hast nicht zufällig ein paar Ableger für mich? Gruß Markus
  11. M

    40cm Walstad auf der Fensterbank

    Moin, ich habe gestern einen WW gemacht und heute kann ich schon kein NO3 und PO4 mehr nachweisen. Normalerweise habe ich etwa 10mg/l NO3 und 1mg/l PO4 im Leitungswasser, wenn ich es abkoche auch gerne mal 1,5-2mg/l. Laut Diana Walstad sollen Makronährstoffe über das Futter in das Wasser...
  12. M

    Öligen Film auf der Wasseroberfläche loswerden

    Hallo, es hat kurzzeitig geholfen, aber es hat relativ schnell angefangen zu plätschern. Also musste ich etwas Wasser auffüllen. Der Film kam quasi über Nacht wieder, obwohl der Auslauf des Filters immer noch über der Wasseroberfläche ist. Es ist also keine wirklich zuverlässige Methode und das...
  13. M

    Beleuchtung für Juwel Primo 110 für durchschnittliche Pflanz

    Hallo, ich finde das Juwel Primo 110 ja grundsätzlich nicht schlecht, aber die mitgelieferte Beleuchtung kommt gerade einmal auf 7,3lm/l. Ich habe jetzt eine eigene Leuchtröhre gebaut und komme damit auf etwa 15lm/l. Der Lichtrechner auf dieser Seite stuft das immer noch als "gering" ein. Die...
  14. M

    Öligen Film auf der Wasseroberfläche loswerden

    Hallo, hab den Filter (Aquaball 60) ein Stück höher gezogen, damit der Auslauf leicht oberhalb der Wasseroberfläche ist, aber so das es noch nicht plätschert. Mal sehen, ob das schon hilft. Möchte in dem kleinen Aquarium ungern ein zweites Gerät einbauen, zumal der Skimmer doch recht...
  15. M

    Öligen Film auf der Wasseroberfläche loswerden

    Hallo, in einem Aquarium habe ich einen öligen Film auf der Wasseroberfläche. Der kommt vermutlich von dem Frostfutter und Lebenfutter, das ich wegen den Kugelfischen ausschließlich füttere. Es bringt nichts, den Film mit einem Küchentuch zu entfernen. Der kommt immer wieder. Einzige...
  16. M

    Fische, Farben, cri

    Ok, dass ist natürlich der Facepalm des Tages. :doh: Ich hab tatsächlich die Horticulture LEDs verbaut. Hab jetzt erst die Artikelnummer auf den Platinen entdeckt. Ich finde das jetzt aber auch nicht schlimm bzw ist vielleicht sogar ganz gut. Ich wollte die Horticulture LEDs sowieso...
  17. M

    Fische, Farben, cri

    Vielleicht eher, was die Kamera unter "Bewölkt" versteht. Darktable sollte ja das anzeigen, was aus der Kamera kommt Aber egal, ich danke dir, für das Angebot, aber ich denke, mit dem letzten Foto habe ich das Original recht gut getroffen. Das Licht ist tatsächlich etwas "gelbiger" geworden...
  18. M

    Fische, Farben, cri

    Hi Robert, die Kamera hatte ich auf "Bewölkt" stehen (ich weiß, dass das im Endeffekt egal ist bei RAW). Laut Darktable entspricht das etwa 5400K. Wenn ich in Darktable noch kälter einstelle wird es noch "gelber". Die Fotos treffen es zwar nicht exakt, kommen der Realität aber schon relativ...
  19. M

    Fische, Farben, cri

    Hi, ich habe gerade meinen Molly Pool von der original Novolux Beleuchtung (1x NovoLux LED 80 White mit 819 Lumen und als Ergänzung 1x NovoLux LED 60 white mit 624 Lumen) durch zwei LinearZ 280-26 SunLike LED-Leiste 6500K von Lumitronix ersetzt. Ich hatte vorher also 1443 Lumen, CRI unbekannt...
  20. M

    Bitte helft mir, meine Fische sterben!

    Hallo Mooskugel, das sind ja in dem ganzen Drama noch richtig gute Neuigkeiten, wenn es keine weiteren Todesfälle gab und sogar neue Fische dazu gekommen sind. Die Bestückung der Filter ist für die Fische erst mal in Ordnung. Torf ist nie verkehrt, zumindest für Fische, die einen niedrigen...
Oben