Suchergebnisse

  1. M

    Aufhärtung von KH und GH nicht dauerhaft?

    Jetzt mach ich einen Wasserwechsel und es ist auch wieder nicht recht. :irre: Dann musst du schon genauer werden, was du erwarten würdest. Ich kann keine Gedanken lesen. 50%, 80%, mit Aufhärtung, ohne? Es waren jetzt über 30%. Die Gesamthärte ist runter von 13 auf 10. Mehr will ich den...
  2. M

    Aufhärtung von KH und GH nicht dauerhaft?

    Moin, Eben, aber 1° am Tag? Ein anderer Aquarianer hat zu mir gesagt, selbst Schnecken, Nitrifikation und biogene Entkalkung zusammen dürfte nicht so schnell die Karbonathärte abbauen. Was jetzt stimmt weiß ich nicht. Normalerweise zweimal am Tag eine kleine Portion Pflanzenflocken, ab und zu...
  3. M

    Aufhärtung von KH und GH nicht dauerhaft?

    Robert, Ich mache heute oder morgen einen Wasserwechsel. Aber dadurch bekomme ich weder hartes Wasser noch ist damit die Ursache nicht behoben, die die KH frisst. Wasserwechsel ist Symptombehandlung, keine Ursachenbehebung. Das ist der Punkt, den du nicht verstehen willst. Was, wenn die KH...
  4. M

    Gasblasen aus dem Boden. Kein Geruch

    Hi Andre, mit Sonneneinstrahlung scheint es nichts zu tun zu haben. Im Moment scheint keine Sonne, aber eben habe ich mehrere Blasen aufsteigen gesehen. Wassertemperatur ist bei 26°, nachts ist der Heizstab aus. Da fällt die Temperatur auf 22°-23°. Ich kann nach wie vor nichts "schlechtes"...
  5. M

    Hilfe für Anfänger in Sachen Außenfilter

    Hi Torsten, hab deinen Post falsch verstanden, sorry. Hab das so verstanden das du der Meinung bist, ein Innenfilter sei ausreichend. Aber wie gesagt, bevor wir hier weiter rumraten und uns dabei die Köppe einschlagen sollte der TE sich vielleicht mit ein paar mehr Details zu Wort melden...
  6. M

    Aufhärtung von KH und GH nicht dauerhaft?

    Robert, du tust so als würdest du deine Tiere und Pflanzen in purem Leitungswasser halten. Kein CO2, kein Dünger... Nur einmal pro Woche frisches Wasser Ich denke, JEDER Aquarianer "murkst" an seinem Wasser rum, und sei es auch nur mit Dünger oder CO2. Eventuell sogar mit Osmosewasser und...
  7. M

    Hilfe für Anfänger in Sachen Außenfilter

    Hallo Torsten, MarKem geht es aber um Aquascaping. Da ist die Optik mit entscheidend. Und da geht eben nichts über einen Außenfilter, egal ob der dafür überdimensioniert ist oder nicht. Man kann ihn ja mit minimalen Filtermedien bestücken und ihn drosseln. Aber mit einem Innenfilter kann man...
  8. M

    Hilfe für Anfänger in Sachen Außenfilter

    Dazu passend vielleicht ein Video https://youtu.be/o3ehCSkWKe0 Viel Spaß Markus
  9. M

    Aufhärtung von KH und GH nicht dauerhaft?

    Hallo Helmut, klar kommt es darauf an, was man für einen Besatz hat. Es gibt sicher Situationen, wo häufige Wasserwechsel nötig sind, nicht nur beim Nitrit Peak. Aber zurück zum Problem: ich habe in den letzten Wochen einiges an Pflanzen hinzugefügt. Als erstes Wasserpest. Die ist mir aber...
  10. M

    Aufhärtung von KH und GH nicht dauerhaft?

    Moin Robert, Wäre halt schön zu wissen, woduch Einen Wasserwechel werde ich heute oder morgen machen. Das Problem ist einfach, ein Wasserwechsel behebt oft nur die Symptome, nicht die Ursache. Ich mache normalerweise alle 3-4 Wochen einen Wasserwechsel. Den oft zitierten wöchentlichen 50%...
  11. M

    Hilfe für Anfänger in Sachen Außenfilter

    Moin Marco, ich gebe zu, dass mein Post auch nicht ganz eindeutig ist. Es ging mir eher darum, dass ein Filter eigentlich gar nicht nötig ist (siehe mein Walstad Aquarium). Das würde aber die Verwendung von CO2 praktisch ausschließen, weil dann die gleichmäßige Verteilung nicht sichergestellt...
  12. M

    Hilfe für Anfänger in Sachen Außenfilter

    Nabend nochmal, also ich hab sowohl den Experience 150 als auch den JBL 401 hier. Qualitativ geben die sich nicht viel, aber für den Experience würde ich in einem 60er Becken schon eine Lilypipe empfehlen. Ich habe den an einem normalen 60cm Aquarium quasi als Strömungspumpe für ein paar...
  13. M

    Hilfe für Anfänger in Sachen Außenfilter

    Nabend, für so ein Scape reicht der kleinste Filter. Eigentlich muss er nur das Wasser bewegen, dass sich das CO2 verteilt. Für schöne Scapes braucht man aber weder CO2 noch einen Filter. Schau dir Mal den Kanal von MD Fish Tanks auf YouTube an. Nichtmal mit Besatz ist ein Filter zwingend...
  14. M

    40cm Walstad auf der Fensterbank

    Moin, da ich jetzt einen Kaliumtest habe musste ich auch direkt den Kaliumwert in meinen 40cm Walstad messen. Ergebnis: 0mg/l Dh das Aquarium ist frei von Makronährstoffen, bis auf das, was ich durch das Futter einbringe. Zusätzlich dungen werde ich aber nicht. Trotz Südfenster nach wie vor...
  15. M

    Aufhärtung von KH und GH nicht dauerhaft?

    Mahlzeit, hab gerade einmal mit einem anderen Aquarianer gesprochen. Der meinte, dass es gar nicht sein kann, dass die Karnonathärte so schnell abgebaut wird, selbst wenn man Nitrifikation, biogene Entkalkung und Schnecken zusammen nimmt. Was mich nach wie vor verwundert ist, dass nur die...
  16. M

    Grünalgen durch Nährboden und zu wenig NO3 und PO4?

    Mahlzeit, der Kaliumtest ist heute gekommen und ich habe einen Test gemacht. Der Kaliumgehalt ist mit 5-6mg/l an der Untergrenze der empfohlenen Menge, obwohl ich mit einem Makrodünger schon gedüngt habe. Also waren Kalium und Nitrat sehr niedrig und Phosphat quasi nicht vorhanden. Da ich aber...
  17. M

    Aufhärtung von KH und GH nicht dauerhaft?

    Nein, ich habe nur festgestellt, dass es in der Aquaristik viele Wahrheiten gibt, die so weit auseinanderliegen wie Nordpol und Südpol und die trotzdem funktionieren, nicht nur beim Wasserwechsel. Die einen wechseln jede Woche 80% Wasser, die anderen zweimal im Jahr 50%. Die einen reinigen den...
  18. M

    Aufhärtung von KH und GH nicht dauerhaft?

    Nabend, was ich nicht verstehe: wenn ich normales Leitungswasser mit einer KH von 6-7 verwende fällt der Wert nicht innerhalb einer Woche um 4 Grad. Nur die zusätzliche Aufhärtung wird aufgefressen. Das Problem habe ich auch in anderen Aquarien nicht. Meine KH liegt immer um 6, selbst wenn ich 4...
  19. M

    Aufhärtung von KH und GH nicht dauerhaft?

    Jo, häufige Wasserwechsel sind aber keine Lösung. Zum einen gehöre ich nicht zu denen, die einen wöchentlichen 50% WW propagieren. Zum anderen wäre das selbst dann keine Option. Die KH fällt wohl innerhalb einer Woche um 4 Härtegrade, vielleicht mehr. Es ist denke ich keine Option für die...
  20. M

    Aufhärtung von KH und GH nicht dauerhaft?

    Nabend, was sind denn jetzt meine Optionen? CO2 zuführen? Licht reduzieren? Weiter KH+ rein kippen und auf den pH-Wert achten? Ich wundere mich nur, dass bei KH6 etwa Schluss ist. Weiter runter scheint es nicht zu gehen. Gruß Markus
Oben