Suchergebnisse

  1. M

    Unterschrank im ADA Style - Excel-Tool für Holzzuschnitt

    Moin, schon schick geworden. Aber MDF wäre meine letzte Wahl für einen Aquarienunterschrank gewesen, Ich hab mir für mein Primo 110 einen Unterschrank aus 22mm OSB gebaut. Die Stoßverbindungen hab ich gedübelt, geschraubt und vor allem geleimt. Das Holz habe ich mit Lack versiegelt. Da...
  2. M

    Mollys Home

    Moin, wie versprochen habe ich nach gut einer Woche einen neuen Wassertest gemacht. Ich habe im Lauf der Woche nichts am Aquarium geändert. Nicht einmal verdunstetes Wasser aufgefüllt und auch nicht gedüngt. An den Werten hat sich, wie man sieht, nicht viel geändert. Wasserwerte 01.06. NO3...
  3. M

    Beleuchtung für Juwel Primo 110 für durchschnittliche Pflanz

    Re: Beleuchtung für Juwel Primo 110 für durchschnittliche Pf Moin, dann rechne doch einfach Mal alle LEDs mit der gleichen elektrischen Effizienz durch, zB 100lm/W. Mich interessiert, ob es einen Unterschied zwischen einer 5000k LED mit einem CRI80, CRI95 und dieser Horticulture LED gibt Gruß...
  4. M

    Beleuchtung für Juwel Primo 110 für durchschnittliche Pflanz

    Re: Beleuchtung für Juwel Primo 110 für durchschnittliche Pf Moin Robert, dass ist mir schon klar. Mich interessiert aber gerade nicht die elektrische Effizienz sondern ich würde gerne wissen, ob das für "Horitculture" optimierte Spektrum einen Unterschied macht. Nimm einfach Mal an, dass zB...
  5. M

    Beleuchtung für Juwel Primo 110 für durchschnittliche Pflanz

    Re: Beleuchtung für Juwel Primo 110 für durchschnittliche Pf Guten Morgen, mir kam heute Nacht ein Gedanke. Man müsste mal die LEDs anhand von umol/Lumen vergleichen statt umol/J. (ich finde auf der Handy Tastatur kein My) Kannst du das umrechnen? Zumindest ml für zwei LEDs, die Samsung und...
  6. M

    Beleuchtung für Juwel Primo 110 für durchschnittliche Pflanz

    Re: Beleuchtung für Juwel Primo 110 für durchschnittliche Pf Hi Robert, verglichen mit der LM301 scheint das aber seltsam wenig. Oder täuscht das? Gruß Markus
  7. M

    Beleuchtung tauschen?

    Hi Patrick, wenn nur die Hälfte der Eigenschaften, die Huminstoffen zugeschrieben werden, wirklich stimmen lohnt es sich auf jeden Fall. Ich mache das mit Erlenzapfen. Ich gebe jede Woche 1-2 Zapfen pro 50 Liter ins Wasser. Das ist nicht viel, aber angeblich sollen schon geringe Mengen...
  8. M

    Beleuchtung für Juwel Primo 110 für durchschnittliche Pflanz

    Re: Beleuchtung für Juwel Primo 110 für durchschnittliche Pf Nein, einfach nur ein grober Durchschnitt. Oder vielleicht die neue Samsung LED und eine mit CRI90+ Grüße
  9. M

    Beleuchtung für Juwel Primo 110 für durchschnittliche Pflanz

    Re: Beleuchtung für Juwel Primo 110 für durchschnittliche Pf Hi Robert, danke für's berechnen. Wie sieht es denn im Vergleich zu anderen 5000k LEDs aus? Wie viel haben die so? Gruß Markus
  10. M

    Mollys Home

    Hi Nik, habe ich gelesen. Ich glaube nach wie vor, dass Hornkraut war einfach zuviel für das Aquarium. Ich werde glaube ich erstmal gar nichts machen sondern einfach nur beobachten und nächstes Wochenende nochmal messen. Zuviel Ca und MG kann ich mir nicht vorstellen, da ich nichts dazugegeben...
  11. M

    Mollys Home

    Stimmt, hab ich nicht dran gedacht. Aber einige der Kugeln sind schon über ein Jahr alt. Die dürfen außer Ton nichts mehr haben
  12. M

    Wasserwurzeln an Stängelpflanzen

    Hi, ist jetzt nur eine Vermutung. Aber wenn man Stängelpflanzen zurückschneidet bilden sich doch u.U. mehrere Triebe, die dann auch mehr Nährstoffe brauchen Wie gesagt, nur eine Vermutung. Gruß Markus
  13. M

    Mollys Home

    Hi Marco, Eisen ist glaube ich ein generell Mangelware in Aquarien. Im Leitungswasser habe ich nicht viel 0,003mg/l laut Analyse) und über das Futter kommt normalerweise auch nix. Ich kenne das auch aus der Aquaponik. Eisen ist der einzige Dünger, den man zusätzlich zugeben muss. Und...
  14. M

    Wasserwurzeln an Stängelpflanzen

    Nabend Nik, auch interessant. Also generell kann man sagen, dass es sich um einen Nährstoffmangel handelt, wenn Stängelpflanzen Wasserwurzeln bilden? Gruß Markus
  15. M

    Stahlhelm- / Napfschnecken verstecken sich

    Hi Biene, also könnte man daraus schließen, wenn man sie tagsüber zu oft sieht gibt es nicht genug zu Fressen oder anders herum, wenn man sie so gut wie nie sieht gibt es zu viel. Gruß Markus
  16. M

    Wasserwurzeln an Stängelpflanzen

    Hi, ich habe eine Frage zu einer Beobachtung. Ich habe kürzlich Hygrophila polysperma in zwei unterschiedliche Aquarien gesetzt. Einmal in Mollys Home ohne CO2 und einmal in ein anderes mit CO2. Abgesehen davon, dass die H.polysperma in dem Aquarium mit CO2 wachsen wie blöde bilden sich da auch...
  17. M

    Mollys Home

    Hi, ich habe vor etwa drei Wochen Hygrophilia corymbosa und polysperma eingesetzt. Die bekommen an einigen Blättern Löcher. Normalerweise ein Zeichen für Kaliummangel. Auch an einigen älteren Cryptocoryne sind Löcher zu sehen. Ich kann leider erst seit kurzem Kalium messen. Ich weiß also nicht...
  18. M

    Mollys Home

    Nabend, klar, dass Aufhärtesalz. Das Leitungswasser hat bei mir ja KH6-7 und GH etwa 1 Grad mehr. Passt also genau. Den Rest habe ich mit GH/KH+ aufgehärtet. Und seit das Hornkraut draußen ist bleibt es auch da. Anzeichen für biogene Entkalkung habe ich keine gesehen. Laut DRTA-Archiv gibt es...
  19. M

    Aufhärtung von KH und GH nicht dauerhaft?

    Hallo, ich werde das in meinem Mollys Home Thread zusammen mit ein paar anderen Werten mal protokollieren. Vielleicht interessiert es ja jemanden. Ich glaube nach wie vor, dass das Hornkraut die Ursache für den KH Abbau war. Seit ich das entfernt habe bleibt die KH nahezu unverändert. Gruß Markus
  20. M

    Mollys Home

    Moin, ich möchte diesen Thread einmal dafür missbrauchen, ein paar Messwerte aus diesen Aquarium zu protokollieren. Ich werde versuchen, das möglichst wöchentlich zu machen. Es geht dabei um die Diskussion aus diesem Thread um zu sehen, ob die KH weiterhin so stark fällt und was sonst noch...
Oben