Suchergebnisse

  1. Fino

    Wie viel härtet dieser Stein auf?

    Hi Kevin, bei der Salzsäure denke ich nicht, die entstehende Kohlensäurelösung sollte einen ausreichend niedrigen pH haben, so dass das mit dem LP kein Problem darstellen sollte. Bei der Essigsäurelösung war meine Überlegung, dass ich mit dem Acetat ja einen zusätzlich Puffer einbringe. Dies...
  2. Fino

    Wie viel härtet dieser Stein auf?

    Hallo Kevin, Habe gerade mal mal auf Basis der Dichtewerte gerechnet: 1% -> 275,1 mmol/L; 3% -> 833,5 mmol/L. Kann deine Werte im Grund bestätigen, wobei ich bei HCl(3%) : HCL(1%) genau genommen eher auf 3:1 (statt deiner 5:1,5) komme, was aber letztlich unerheblich ist. Interessant ist ja...
  3. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, auch mal von mir eine Zwischenmeldung. Zur Erinnerung: nach den ersten 5 Wochen lag der Elektrolytverbrauch wie berichtet bei ~ 1 mm je Woche. Nach jetzt nunmehr 27 Wochen ohne Nachfüllung fehlen in der Säule insgesamt 2,5 bis 2,6 cm, d.h. der bisherige Verbrauch liegt demnach...
  4. Fino

    Eisen & Phosphat, mit Versuch ...

    Hallo Kevin, Danke für das Raussuchen der Angaben zum Löslichkeitsprodukt und das Nachrechnen. Demnach ist unter aquaristischen Bedingungen so gut wie kein Fe3+ lösbar. Für pH=7 habe ich das mal gerechnet und komme auf 1,6*10^-10 mg/L (25°) bzw. 5,6*10^-11 mg/L (18°), also faktisch Null...
  5. Fino

    Eisen & Phosphat, mit Versuch ...

    Re: Düngung 35L Nanoscape mit CO2 und 40lm/l Hallo Robert, das kann ich dir nicht sagen, gibt ja immer wieder chemische Prozesse, die bei speziellen Bedingungen stark gehemmt oder gar nicht ablaufen. Viele Grüße Klaus
  6. Fino

    Eisen & Phosphat, mit Versuch ...

    Relevanz Fe(III)-Phosphat -> Versuch Hallo Robert, Ich vermute eher Eisenhydroxid, nach meiner Erinnerung ist dort das Löslichkeitsprodukt sehr tief, auch niedriger als beim Eisenphosphat. Viele Grüße Klaus
  7. Fino

    Wiedereinstieg mit 160l, aber jetzt besser!

    Hallo Andre, gut wären auch viele Versteckmöglichkeiten, am besten Höhlen. Dort laichen sie gerne. Mit ein wenig Glück können die Jungfische auch im Gesellschaftsbecken groß werden, wie diese auf dem Bild (unten links). Viele Grüße Klaus
  8. Fino

    Phosphat & Verlässlichkeit des JBL Phosphat-Test

    Hallo Patrick, Laut der von dir beigefügten Wasserqualitätsanalyse sind es aber nur 0,14 mg/L PO4 ? Viele Güße Klaus
  9. Fino

    Ph Wert stabil in den Bereich 4,5-5,5 bringen

    Hallo Daniel, Weil es mich auch mal interessierte und ich noch hier Reste an Eheim-Pellets hatte und auch über eine Osmoseanlage verfüge, hab ich vorgestern Abend ein kleines Aquarium mit 10 L Osmose gefüllt und das Wasser über Torf gefüllt. Die Leitfähigkeit meines Osmosewassers ist von...
  10. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, Ja, will jetzt erst mal schauen, wie sich der Verbrauch mit geringer Säule verringert. Mal sehen, ob der theoretisch verlangsamte Abbau in Praxis so signifikant ist, dass er auch sichtbar wird. Ob ich bis 2 cm runtergehe, weiß ich noch nicht. Vielleicht fülle ich auch schon etwas...
  11. Fino

    Ph Wert stabil in den Bereich 4,5-5,5 bringen

    Hi Daniel, hab ich damals nicht gemessen. Aus dem "von 10" entnehme ich, dass dein Ausgangswasser ja nahezu komplett Osmosewasser ist. Da hätte ich jetzt vermutet, dass auch bei geringer Torffilterung der pH-Wert problemlos bei unter 5 landet. Bei mir war es so, dass mein Ausgangswasser...
  12. Fino

    Ph Wert stabil in den Bereich 4,5-5,5 bringen

    Hallo Helmut, je mehr Torf, desto niedriger der HCO3-Gehalt, durch die Reaktion mit den Protonen aus dem Torf. Der niedrigere HCO3-Gehalt führt zu einem stabilen niedrigeren pH-Wert. Bis ~ pH 4,8 funktioniert das zumindest mit den Eheim-Pellets nach meiner Erfahrung gut. Ich vermute, das geht...
  13. Fino

    Ph Wert stabil in den Bereich 4,5-5,5 bringen

    Hallo Daniel, Wie du schon schreibst brauchst du mehr Torf, dann wird das auch funktionieren. Vor ein paar Jahren habe ich auch mal ein kleineres Becken über Torf gefiltert. Als Torf hatte ich Eheim pellets verwendet. Der pH stellte sich so bei etwas unter 5 ein. Hatte dort ein paar Sterbais...
  14. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, anbei ein Bild vom Wochenende. Nach 5 Wochen hat sich der Füllstand nun um jetzt insgesamt ~0,5 cm reduziert. Beginnend bei einer Füllstandshöhe von 5 cm liegt die Abbaugeschwindigkeit also bei ~1 mm je Woche. Mal schaun, wie sich das weiterentwickelt. Viele Grüße Klaus
  15. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, Kann man wohl sagen. Bin mal gespannt, ob es einen signifikanten CO2-Minderverbrauch gibt. Dann würde sich die N61 am Ende ja fast schon selbst finanzieren. Bei mir ist jetzt nach weiteren 8 Tagen der Elektrolytstand um einen weiteren ca. 1mm gesunken (seine Bild). Macht jetzt...
  16. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, schon erstaunlich, wie schnell sich deine N61 entleert. Die Entleerung scheint ja so 3-4 mm zu sein (hab mich optisch am Durchmesser der Füllöffnung orientiert), schon recht viel für den kurzen Zeitraum von 4 Tagen. Und das bei einem Ausgangswert von nur 3-4 cm oberhalb zur...
  17. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, Keine Ahnung, vielleicht das Diaphragma einer Gel-Elektrode. So, habe heute nach Wasserwechsel auch meine blueline ein wenig befüllt und sie zugleich etwas höher gestellt. Damit ich die Entleerung besser beobachten kann, habe ich mir einen transparenten Versuchsaufbau gebastelt...
  18. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Markus, Soweit die Theorie. Die entscheidende Frage für die Praxis ist doch, ob es wirklich die 5 cm braucht. Und da stellt man dann schnell fest, dass auch bei 2 cm Elektrolyt-Flüssigkeitsspiegel zur Wasseroberfläche ein ausreichender Elektrolytfluss stattfindet. Dies funktioniert bei...
  19. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, interessante Fragen. Ist mir auch nicht klar. Vielleicht sind ja hier Physiker unter uns, die das beantworten können. Klar scheint mir zu sein, dass mit höherer Flüssigkeitssäule in der Elektrode der Druck steigt und der Elektrolytausfluss entsprechend zunimmt (wobei mich ja...
  20. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, Ja, insgesamt gute Erfahrungen (wenig Verbrauch), wobei ich aber anfänglich (nach Auffüllen) eher bei 5 cm Füllstand (zum Wasserspiegel) liege. War mir nicht bewusst und auch gar nicht aufgefallen, dass da am Anfang bei gefüllter Elektrode so viel verschwindet. War eher von...
Oben