Suchergebnisse

  1. OttoFaerber

    Neustart

    Hallo zusammen hier ein kleiner Update nach einem kurzen Algenkampf inzwischen sind 15 Siamesische Rüsselbarben 70 Amanos 5 Rennschnecken ( weitere sind unterwegs ) eingezogen. Wasserwerte halte ich auf P04 2 Nitrat 10 Kalium 8 Eisen 2 schaut soweit ganz gut aus.
  2. OttoFaerber

    Classy Iwagumi Spielerei

    Nur so Hallo zusammen Und dann den vorderen etwas mehr nach links neigen, Dann ist es eine Kopie von tausend anderen. Nix für ungut ;-)
  3. OttoFaerber

    Neustart

    Guten Morgen jetzt war die Rote zum Schnibbeln dran.
  4. OttoFaerber

    HCC löst sich aus dem Soil

    Hcc Hallo Andreas Bei HCC war das bei mir auch IMMER so, auf längere Frist hebt es immer ab. Ich probiere es diesmal mit Micranthemum sp. "Montecarlo-3" Ich habe es aktuell seit 14 Tagen drin, es scheint sich regelrecht an den Boden zu drängen. Mal sehen was wird.
  5. OttoFaerber

    Neustart

    Hallo zusammen der erste Rückschnitt :smile: Alles entwickelt sich recht gut, bisher keine Algenprobleme.
  6. OttoFaerber

    Neustart

    Hallo zusammen Hintergrundbeleuchtung erster Test
  7. OttoFaerber

    Neustart

    Hallo zusammen gestern sind erstmal 10 Amanos und einige Ottos eingezogen, 50 Amanos sind bestellt kommen aber leider erst Anfang Mai.
  8. OttoFaerber

    Neustart

    Hallo zusammen, hallo Kalle Hab den Hintergrund mit weißer Pappe und Abendstimmung getestet, und gleich Folie und LED bestellt. :smile:
  9. OttoFaerber

    Schieferbucht 2.0

    Hallo René die Schieferbucht schaut ganz gut aus, aber die Schiefer Ziegelwand im Hintergrund :pfeifen:
  10. OttoFaerber

    Neustart

    Hallo Kalle dein Projekt mit den LED's gefällt mir sehr gut, das Probier ich.
  11. OttoFaerber

    Neustart

    Hallo Kalle Die Steine passen auf keinen Fall. Ich bin mir nur nicht sicher ob mir das schwarz zu dunkel ist. Ich überlege ob ich was milchig Transparentes mit Hinterleuchtung versuche ?
  12. OttoFaerber

    Neustart

    Hallo zusammen, hallo Kalle hier ein Test mit schwarzem Hintergrund, ist etwas knitterig aber als Test :pfeifen: hier vorher was sagt Ihr ?
  13. OttoFaerber

    Neustart

    Hallo Kalle Danke für die positive Rückmeldung :smile: Du hast recht die Rückwand muss weg, Mach Ich sobald meine Frau es nicht merkt :pfeifen:
  14. OttoFaerber

    Neustart

    Hier noch ein kleines Video [BBvideo 425,350:hk4w5rv6]https://youtu.be/3fF2WyMSD5E[/BBvideo]
  15. OttoFaerber

    Neustart

    Guten Morgen zusammen endlich sind die Pflanzen drin Wegen des Mooses habe ich kleine Löcher in die Wurzel gebohrt und einen Draht eingebracht und da das Moos eingeklemmt. Bin gespannt wie sich das entwickelt.
  16. OttoFaerber

    Taxiphyllum spec. Spiky Haftung ?

    Hallo zusammen Wo kommt das Moos den natürlich vor, schwimmt das rum ?
  17. OttoFaerber

    Neustart

    Hallo zusammen Hier meine Beleuchtungssteuerung
  18. OttoFaerber

    Taxiphyllum spec. Spiky Haftung ?

    Hallo Tobi z.B. https://www.aquarienpflanzen-shop.de/Taxiphyllum-spec-Spiky-Spiky-Moos-Aquarienmoos dann muss ich es wohl gut verankern.
  19. OttoFaerber

    Taxiphyllum spec. Spiky Haftung ?

    Hallo zusammen ich bin am neu einrichten meines Beckens und will auch Moos einbringen. In der Flowgrow Datenbank steht zum Spiky Bei Pflanzenhändlern finde ich den Hinweis was stimmt nun ?
  20. OttoFaerber

    Neustart

    Hallo Kalle der Anstieg ist mit 50 cm schon gewaltig ( Becken ist ja 90 hoch ) das Holz kommt weiter raus als es aussieht, trotzdem muss ich schon aufpassen dass es nicht verschwindet :-) [BBvideo 425,350:ybtpze5f]https://youtu.be/-IUyWxVOi0Y[/BBvideo] hier sieht man es etwas besser.
Oben