Suchergebnisse

  1. F

    Wohin verschwindet das Nitrat?

    Hallo Matthias, um dann evtl. mehr sagen zu können, wird es wohl auch mehr Infos brauchen. Standzeit Becken, welcher Bodengrund, welcher Dünger in welcher Dosierung, etc. Im Endeffekt das, was im 1.Hilfe-Fragebogen gefragt wird. Ein "normal" bestückter Filter ist jedenfalls nicht in der Lage...
  2. F

    Wohin verschwindet das Nitrat?

    Hallo Matthias, womit mißt Du denn den NO3-Wert, und was zeigt Dir der Test an, wenn Du kurz nach der Aufdünung testest.
  3. F

    Großes Interesse am Aquascaping

    Du kaufst Dir einen Hund? :doh: :warn:
  4. F

    EasyLife Profito oder AquaRebell NPK?

    Hallo Mario, ehrlich gesagt? Ja. Und Robert hat den Grund doch auch dazu geschrieben?! Evlt. bedürfen da deine Grundkenntnisse über die verschiedenen Nährstoffe und ihre Bedeutung noch einer leichten Optimierung. Vielleicht hilft Dir diese Seite dabei. Sollte dann beim Dir noch die Frage...
  5. F

    Großes Interesse am Aquascaping

    Hallo Johannes, ich kann Dir da nur nochmal die Empfehlung geben, Dir die Unterschiede erst einmal vor Ort beim Roland oder Mega-Zoo anzuschauen. Je größer das Becken werden soll, desto deutlicher der Preisunterschied. Ab einer gewissen Differenz wäre mir das letzte I-Tüpfelchen zu...
  6. F

    160l - erstes "Scape"

    Hallo Stefab, da ist Dir wirklich ein tolles Becken gelungen, das genau meinen Geschmack trifft. Sieht sehr eindrucksvoll aus, da möchte man fast Fisch sein.
  7. F

    Großes Interesse am Aquascaping

    Wie wäre denn deine Antwort, wenn ich dich das bzgl. einer Frau fragen würde? :kaffee1: Ich habe zb. noch nie ein Becken gesehen, was zu groß ist. :grow: Aber eins vorweg, ich bin kein Scaper, interessiere mich aber sehr für Pflanzen im Aq. Bedenken solltest Du halt generell: - je größer...
  8. F

    Großes Interesse am Aquascaping

    Gerne! Das Juwel hat natürlich denkbar ungünstige Maße. 50cm hoch und nur 36 tief. Auf der einen Seite beschränkt das die Gestaltungsmöglichkeiten in der Tiefe, auf der anderen Seite brauchst Du mit zunehmender Höhe wesenlich mehr Licht, insbesondere wenn es um bodendeckende Pflanzen geht...
  9. F

    Wasserwechsel mit Mulmglocke

    Hallo Phillip, in über 20 Jahren mit mehreren Becken (früher eh fischlastig), habe ich nicht eine Mulmglocke/Sauger besessen. Vielleicht bin ich ja soetwas wie "Mulmblind", :taetschel: , aber ich wüsste auch nicht, wozu ich so etwas bräuchte, oder warum man damit seinen WW machen soll. Was...
  10. F

    Algen nach wenigen Tagen im neuem Aquarium, Hilfe!

    Hallo Frank, mit Soil habe ich keine Erfahrung, deshalb kann ich auch nichts Konkretes zur Düngung sagen. Mit einer Beleuchtungsdauer von anfangs 6h habe ich aber auch mittlerweile in meheren Becken positive Erfahrung gemacht. Ob Du dann später mit oder ohne Beleuchtungsphase beleuchtest, ist...
  11. F

    Großes Interesse am Aquascaping

    Hallo Johannes, Köln + Aquascaping = Nano&More http://www.aqua-studio.de Das soll keine Werbung sein, nur eine gut gemeinte Empfehlung! Da kannst Du dich wirklich vertrauensvoll hin begeben, um Dir vor Ort ein Bild zu machen. Es ist auch einer der wenigen Gelegenheiten, neben dem Mega-Zoo...
  12. F

    Lästige braune Haaralgen

    Hallo Philipp, ja, so eine Bodenheizung ist eine prima Sache -für die Hersteller. Wenn Du wissen möchtest, welche Bedeutung sie für das Pflanzenwachstum hat, schau Dir mal die hier vorgestellten Becken an, und schau, welche davon mit einer Bodenheizung/Bodenfluter laufen.
  13. F

    Alles wuchert zu / Rückschnitthilfe erbeten :)

    Schön, dass Du mich richtig verstanden hast. Deinen Satz finde ich übrigens sehr gut! Die meisten, die die Aquaristik schnell wieder aufgegeben haben, konnten so wohl nicht denken, bzw. haben Aufwand und Rückschläge massiv unterschätzt. Mit der Einstellung und einer gesunden Portion Geduld...
  14. F

    Alles wuchert zu / Rückschnitthilfe erbeten :)

    Hallo Martin, klar läuft/lief das bei vielen so! Was meinst Du denn, woher die meisten hier ihr Wissen haben? Aus eigener Erfahrung. :besserwiss: Nicht abgehakt auf deiner Liste sind noch: - ständiger Ärger mit Fischkrankheiten oder Verlust durch unbedachten Besatz/Fischsuppe - neues...
  15. F

    Nitrat richtige Menge täglich düngen

    Hallo Mario, das wird sich so pauschal auch nicht wesenlich genauer beantworten lassen, als es der Nährstoffrechner schon getan hat. Im Endeffekt musst Du halt so viel zugeben, wie es der tägl. Verbrauch deines Beckens notwendig macht, um deinen angestrebten NO3-Wert konstant zu halten. Wenn...
  16. F

    Pflanzen zersetzen sich langsam

    Hallo Stefan, ich kann auch da Frank nur zustimmen. Mehr Licht alleine wird Dich nicht spürbar weiter bringen. Im Zweifelsfall machst Du es damit höchstens komplizierter (mehr Wuchs, mehr Pflege, mehr und andere Düngung, wie z.B. NO3, PO4), ohne die Auswahlmöglichkeiten bei den Pflanzen zu...
  17. F

    Pflanzen zersetzen sich langsam

    Hallo Frank, völlig richtig. Auf die Werte wollte ich eigentlich im zweiten Teil meiner Antwort eingehen, inkl. des Hinweises, dass dafür die Paracheirodon axelrodi nicht der optimale Besatz ist. Aber den 2. Teil hab ich dann offensichtlich komplett vergessen.
  18. F

    Pflanzen zersetzen sich langsam

    Hallo Stefan, ich habe meiner Tochter auch so ein Becken gemacht. Da macht es schon Sinn, alles etwas einfacher zu halten. Gerade wenn es selbstständig von ihr gepflegt werden soll. Es gibt aber durchaus einige Pflanzen, die auch bei der Beleuchtung funktionieren. Statt der Camomba zb...
  19. F

    Alles wuchert zu / Rückschnitthilfe erbeten :)

    Hallo Martin, klar bekommst Du das wieder raus, ist halt nur noch schlimmer als Wasserlinsen. Ich hatte die auch im Becken und bin sie wieder los geworden. Mit Fleiß, Geduld und Kompromisslosigkeit. Nur Spaß macht es halt nicht. Trotzdem viel Erfolg, wäre schade um das schöne Becken!
  20. F

    Richtige Düngung - 200Liter Becken mit AR

    Hallo Nick, der Rechner, wie auch die Formel , brauchen zwei Werte, um daraus den dritten zu ermitteln. Somit stimmt deine Aussage nur, wenn Du deinen Mg-Wert kennst, und dieser konst. bleibt. Vielleicht wird es so verständlicher.
Oben