Suchergebnisse

  1. D

    Lichtmenge beim einfahren

    Hi Sven, Sollten 320W sein 8) , also ca 0,5W/L nettovolumen. Düngst du mit Profito? Da ist bei mir 3h später auch nichts mehr nachweisbar->schwache chelatierung. lg fred
  2. D

    Der Diskus im Naturaquarium

    Hi, Das Diskus in bepflanzten Aquarien nix neues sind zeigt dieses Foto aus den 90ern. Scapingmässig kann ich da mit euren Becken natürlich nicht mithalten, das ist klar. lg fred PS: Irgendwie häng ich beim Bild reinkopieren Mod-Edit (GeorgJ): Nun sollte das Bild gehen - ich geh mal...
  3. D

    Kann man Diskusjungfische in einem bepflanzten Becken halten

    Re: Discus Valley Hallo! Falls Interesse besteht könnte man ja die letzten posts vom thema hier abtrennen und ein neues eröffnen, erstens um das Hauptaugenmerk auf das schöne Becken von Adrie zu belassen und zweitens um in der Suche auch was über Diskus im Pflanzenaquarium zu finden...
  4. D

    Technik für grösseres Pflanzenbecken, brainstorming

    Hallo, So wies jetzt aussieht werde ich das grösst mögliche Becken Aufstellen. Platz ist für 300x65x60cm, davon verschwinden ca. 40cm der länge in einer Nische, dort soll die Filterkammer sein. In meinen bisherigen Becken war die Technik meist sehr einfach, 2x49W T5 drüber, Matten in die...
  5. D

    Kann jemand aus dem Saarland helfen?-"Umrüstung Beleuchtung"

    Re: Birnen umrüsten Hallo Anja, Bei dem "Lampenkasten" würde sich ein Umbau auf LEDs sicher positiv auswirken. Von den jetzigen ESL 1800 Lumen kommen vielleicht mal 60% ins Wasser eher weniger, also um die 1000L. Die LEDs bringen 2000L, von denen geht fast alles ins Wasser, du würdest also...
  6. D

    Kann jemand aus dem Saarland helfen?-"Umrüstung Beleuchtung"

    Re: birnen umrüsten Das KANN durchaus schon so sein. Gute LED´s schaffen schon 100 Lumen und mehr/Watt und bringen die auch ins Wasser, während bei den ESL eine menge verlorengeht. Frag mal nach welche LED da verbaut werden sollen, die unterschieden können gewaltig sein. Allerdings ist die...
  7. D

    Wie Futteralgen (Grünalgenbeläge) bewusst züchten?

    Düngerexperte bin ich bei weitem nicht, aber hartes Wasser, kein CO² gibt hohe PH-Werte. Somit wird eine ehebliche menge an Ammoniak entstehen, vondaher würd ich eher wenig Urea düngen. Einfach ausprobieren, geht ja "nur" um Algen :lol: lg fred
  8. D

    Kann jemand aus dem Saarland helfen?-"Umrüstung Beleuchtung"

    Re: birnen umrüsten Ups, hab grad gesehen 40x40cm Grundfläche? Da wär eine 35W HCI angebracht, wenn du ordentlich Dampf machen möchtest sogar eine 70W HCI lg fred
  9. D

    Wie Futteralgen (Grünalgenbeläge) bewusst züchten?

    Servus Volker, So würd ichs angehen. Hatte damals weit über 30°GH und Irre hohe NO³ Werte, PO4 war da im Verhältniss wenig dabei. Die härte wars wahrscheinlich nicht, ich hab halt das "billigste" mir zur verfügung stehende Wasser genommen. Wenn du aufdüngst würd ich Ammonium nehmen, sollte...
  10. D

    Kann jemand aus dem Saarland helfen?-"Umrüstung Beleuchtung"

    Re: birnen umrüsten Servus Anja, Gar keine möglichkeit normale Röhren darüber zu packen? Die ESL haben zwar den gleichen Leuchtstoff drin sind aber durch die Wendelung nicht so sehr geeignet. Während bei einer Röhre mit Reflektor ca 70-80% des Lichts ins Becken kommen sinds bei der ESL nur...
  11. D

    Wie Futteralgen (Grünalgenbeläge) bewusst züchten?

    Hi Volker, Hab ich jahrelang für meine Mmbunas und Tropheus gemacht. Brunnenwasser (LW> 1000µs, NO³> 200mg/l) in ein Aquarium im Garten, Steine rein und nach 2 Wochen ernten. Wenn ich Wechselwasser von den Aquarien genommen hab wurden statt Grünalgen Rotalgen breit. lg fred
  12. D

    Düngung, fehlt da was?

    Hallo Nik, Bin halt Fan von richtig verschlammter Matten, bei dem Becken müsst ich vermutlich 10 Jahre darauf warten :bonk: Ich les mir hier schon seit Wochen die Augen wund und bin dabei natürlich auf deine ausführungen über die Geringfilterung gestolpert. Keine frage, dieses Becken (und...
  13. D

    Düngung, fehlt da was?

    Hallo Christian, Ist zwar alles vorhanden aber nicht in Betrieb, musste meine Anlage recht schnell abbauen, daher sind die Elektroden zimlich sicher nicht mehr zu gebrauchen weil das KCI ausgetrocknet ist. Na dann, der Anton wird sich freuen wieder eine Bestellung entgegenzunehmen, schön das...
  14. D

    Düngung, fehlt da was?

    Hallo Christian, Och... nimm mir nicht meine freude an den hübschen Dossierpumpendüngerfläschchen :D Schwer greifbar naja, am morgen ists schon recht hellgrün und wird dann bis abends 1-2 nuancen dunkler. wenn die Pflanzen bis ende der Lichtphase deutlich sichtbar assimilieren sollte doch...
  15. D

    Düngung, fehlt da was?

    Servus Nick, Bittersalz hab ich schon da, muss noch aquadest besorgen um dies zu aufzulösen. Ja, ist Poolfiltersand 0,4-0,8mm, mit dem hab ich schon über 10 jahre gute erfahrungen gemacht. Fische sind nur ganz wenige drin, 10 Nonostomus und 6 Otos,und ein par Garnelen, futter dementsprecheng...
  16. D

    Düngung, fehlt da was?

    Vorsichtiges nach oben schubs :D lg fred
  17. D

    Düngung, fehlt da was?

    Hi, In meinem 200x30x40 Becken, das wegen Umzuges erst seit 2 Monaten läuft muss ich erst mit dem neuen Wasser klarkommen. Beleuchtung 2x54W T5 versetzt angebracht, 10h, Druckgas CO² ohne Nachtabschaltung, Bodengrund= Filtersand 0.8mm, 2x Eck-HMF mit je ca 400l Pumpe Die Leitungswasserwerte...
  18. D

    CO2 vs pH

    Hi Thomas, Bei einem Malavi/Tanganjika Becken würd ich kein CO² reinblasen. Durch den eh meist hohen Fischbesatz kommt schon etwas CO² rein, das reicht für einige anspruchlose Arten. Mit wenig Licht und Anubien lassen sich auch die Algen in Grenzen halten. Wenn du Mbunas oder Tropheus hast viel...
  19. D

    Torf und Kohle

    Hallo Thomas, Bis zu einem gewissen Grad wird die Entfärbung des Wassers durch Holzkohle schon klappen, effektiv wirds aber nicht sein. Grillholzkohle wird nach dem Verkohlen nicht "gelöscht" kühlt langsam ab. Aktivkohle wird gleich nach der Carbonisierung einer Dampfbehandlung ausgesetzt...
  20. D

    Osmose / Steigleitung / Tauchpumpe

    Wartungskosten hast du an sich keine, zumindest bei der Membran. Allerdings musst du die Vorfilter regelmässig wechseln. Bei Brunnenwasser kanns sein das eine menge an Feinsedimenten mithoch kommt. Da währe ein zusätzlicher Vorfilter (2 Zoll Filterkerze) nach dem Sandfilter, ist soeiner bereits...
Oben