Suchergebnisse

  1. S

    Düngeberechnungen nach "Der Weg zum optimalen Düngesystem"

    Re: Düngeberechnungen nach "Der Weg zum optimalen Düngesyste Hallo Forum Ich hätte eine Frage zum Startbeitrag. Hier ist aufgeführt, dass als Zielwert P=4 auf 0,5mg/l aufgedüngt wird. Ist das wirklich der dauerhafte Zielwert ? In anderen Unterlagen, z.B. auch bei meinem JBL...
  2. S

    Fragen zu Umkehrosmose & Zubehör (Kaufberatung)

    Hao zusammen, wenn es Euch möglich wäre, würde ich Euch noch um eine Kaufberatungshilfe bzgl. folgenden beiden Anlagen bitten: Variante 1:JG 500GPD Tagesleistung max. 1900l bi 20°C + Rein-/Abwasserverhältniss 1:1 "ganz neue Membrantechnologie" => Erfahrungswerte ? Variante 2:JG 600GP...
  3. S

    Fragen zu Umkehrosmose & Zubehör (Kaufberatung)

    Hallo Robert, danke für deine Antwort nee :smile: ich dachte hier eher an Funktionen der UO wie zeitgesteuerte Mindestpermeaterzeugung und entsprechender Verwurf via Überlauf , um Verkeimung auszuschliessen VG Stefan
  4. S

    Fragen zu Umkehrosmose & Zubehör (Kaufberatung)

    Hallo Bene, vielen Dank für deine Antwort. Vorab: Ich ziehe die Frage bzgl. Druckfestigkeit Schläuche und geeigneter Pumpe zurück :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen: Hatte kleinen Kommafehler :D 9 Höhenmeter =9bar Gesellschaftsbecken: Skalare,Rotkopfsalmler...
  5. S

    Fragen zu Umkehrosmose & Zubehör (Kaufberatung)

    Hallo Forum, würde Euch um Unterstützung bitten bei Fragen rund um den geplanten Kauf einer Umkehrosmoseanlage. Bin allerdings noch ganz am Anfang. :eek: 1.Infos: Aquarium: Süsswasseraquarium als Gesellschaftsbecken, ca. 850l Fassungsvolumen Wasserwerte: Leitungswasser GH-Wert:* 18,5 °dH...
  6. S

    Grünalgen , und täglich grüßt das Murmeltier

    Zur Erklärung noch folgende Info: Die "Harzpatrone" ist nach meinem Verständnis auch eine Ionentauscherkartusche, welche nach dem gleichen Wirkprinzip arbeitet. Diese muss nur manuell via Schlauch beim Füllen dazwischen gehangen werden. Diese hatten wir zu Beginn, als es ide Enthärtungsanlage...
  7. S

    Grünalgen , und täglich grüßt das Murmeltier

    Hallo Nik, vielen lieben Dank für deine Antwort. Bin gerade am EInlesen von deinem Link. Nachstehend paar Antworten zu deinen Fragen
  8. S

    Grünalgen , und täglich grüßt das Murmeltier

    Bilder mit Grünalgen Aktuelle Bilder nach Reinigung, vor allem bzgl. Pflanzenbewuchs Hallo liebes Forum, wende mich an Euch weil wir leider nicht mehr weiter wissen. Seit 7Jahren haben wir uns 800l Aquarium im Einsatz. Eigentlich nahezu ohne größere Algenprobleme. Seit ca. 6Monaten...
  9. S

    Grünalgen , und täglich grüßt das Murmeltier

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Immer wiederkehrenden Grünalgen trotz 7tägiger Dunkelkur und augenscheinlich keinerlei Grünalgen mehr. Das ganze wiederholt sich jetzt zum x-ten Mal...
Oben