Suchergebnisse

  1. M

    Verschiedene Algen nach Lampen-Upgrade

    Hallo und vielen Dank erst einmal für's Lesen und die Tips! Das sich mit den zusätzlichen Pflanzen auch ein erhöhter Nährstoffbedarf ergibt, klingt natürlich nachvollziehbar. Daher habe ich versucht den Nitrat-Wert immer so um die 10mg zu halten und wollte erstmal vorsichtig sein, um den...
  2. M

    Verschiedene Algen nach Lampen-Upgrade

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Seit 1-2 Wochen breiten sich verschiedene Arten von Algen aus und der Pflanzenwuchs verschlechtert sich merklich. Wurden in letzter Zeit großartige...
  3. M

    Festsitzende graue Algen

    Hallo Alicia, danke für deine Antwort und für's Mitlesen! Leider werden diese Algen von Tag zu Tag immer mehr und setzen sich an viele Pflanzen sowie an das Hardscape (siehe Bilder). Irgendwie dachte ich, dass die Einfahrphase bereits überstanden sei, da fast alle Probleme so gut wie weg waren...
  4. M

    Festsitzende graue Algen

    Hallo Alicia, hier sind die Wasserwerte des Versorgers: Natrium: 26-45mg/l Blei: <0,0005mg/l Nitrat: 2,60-4,30mg/l Fluorid: 0,18-0,20mg/l GH: 13,8-20,9°dH KH: 9,0-11,6°dH pH: 7,30 - 7,60 Noch mehr Details findet man hier: https://www.bwb.de/de/analysedaten-nach-postleitzahlen.php?PLZ=13158...
  5. M

    Festsitzende graue Algen

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Seit ca. 2 Wochen breiten sich vermehrt irgendeine Art fadige gräuliche Algen aus. Diese sitzen auf Blättern und Wurzeln und können händisch nicht...
  6. M

    Algen / Einfahrphase

    Also ganz ehrlich - dein Beitrag ist in keinster Weise gerechtfertigt und nachvollziehbar! Ich als Fragesteller weiß es weder besser, noch habe ich irgendwelche Lösungen in Frage gestellt, geschweige denn irgend jemand gegeneinander ausgespielt. Ich bin dankbar für jeden der sich hier den...
  7. M

    Algen / Einfahrphase

    Moinsen Kevin, war heut nochmal im Aquarium-Laden um die Ecke. CO2-Anlagen im Laden waren dort extrem teuer - werde daher besser Online bestellen. Flaschen füllen die dort auf - das passt. Der Fachmann Vorort meinte wegen dem Algenproblem und den schlecht-wachsenenden Pflanzen, dass dem Becken...
  8. M

    Algen / Einfahrphase

    Hi Kevin, vielen Dank für deine Ausführungen! Da ich nun von vielen Seiten immer wieder auf das CO2-Thema hingewiesen wurde und auch nicht ausschließen möchte, CO2-bedürftige Pflanzen einzusetzen, werde ich eine CO2-Anlage einsetzen. Kann man hiermit was falsch machen...
  9. M

    Algen / Einfahrphase

    Hi Kevin, hier sind die Wasserwerte des Anbieters: Natrium: 26-45mg/l Blei: <0,0005mg/l Nitrat: 2,60-4,30mg/l Fluorid: 0,18-0,20mg/l GH: 13,8-20,9°dH KH: 9,0-11,6°dH pH: 7,30 - 7,60 Noch mehr Details findet man hier: https://www.bwb.de/de/analysedaten-nach-postleitzahlen.php?PLZ=13158...
  10. M

    Algen / Einfahrphase

    Hallo Helmut, danke, dass du dich mit dem Thema auseinandersetzt! Folgende Lampe ist im Einsatz: SAFELIGHT 137 / 24V / IPX8 / 22W / 1780 Lumen Diese ist im Set "Style LED 100" der Firma Aquatlantis enthalten. Zusätzlich hatte ich bis Sonntag einen zweiten LED-Streifen eingehangen. Leider habe...
  11. M

    Algen / Einfahrphase

    Hallo zusammen, würde man beim Einsatz einer CO2 Anlage auch sofort die Beleuchtung verstärken müssen? Gruß, Stephan
  12. M

    Algen / Einfahrphase

    Hallo Helmut, danke für deine Antwort! Liegt es denn wirklich nur am CO2? Früher ging das auch ohne und ich habe mich extra auf Pflanzen der Kategorie "einfach" beschränkt. Kann man denn aktuell nix gegen das Algenwachstum und für besseres Pflanzenwachstum tun? Sind diese Erscheinungen in der 4...
  13. M

    Algen / Einfahrphase

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Algen und schlechter Pflanzenwuchs Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B. Änderung der Düngung, des...
  14. M

    Düngung in der Einfahrphase

    Hier sind die Werte vom Wasserversorger: https://www.bwb.de/de/analysedaten-nach-postleitzahlen.php?PLZ=13158 Grüße, Stephan
  15. M

    Düngung in der Einfahrphase

    Hallo zusammen, vielen Dank für eure Meinungen! CO2 Anlage ist vorerst nicht vorhanden. Ich wollte es erst einmal ohne probieren. Ich denke, ich würde tatsächlich erst einmal zurückhaltend düngen und folgende Menge für die erste Düngung anvisieren. AquaRebell NPK: 12ml AquaRebell Basic Eisen...
  16. M

    Düngung in der Einfahrphase

    Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps zum Thema Düngung in der Einfahrphase geben. Da man überall eine andere Meinung hört oder liest, bin ich momentan ein wenig verunsichert. Vor 2 Tagen wurde das neue Becken eingerichtet & bepflanzt (siehe Bilder unten) und fährt nun ein...
Oben