Suchergebnisse

  1. K

    Leihweise Luxmeter

    Hi Mario, solltest Du eine Kamera mit Belichtungsmesser haben, hast Du auch ein (eingebautes) Luxmeter! Die Werte werden nur in Zeit- und Blendenwert angegeben. Eine Digitalkamera kannst Du auch als Fotometer benutzen. Grüße, Knut
  2. K

    …was mach ich falsch..?

    Hallo Harald, wieder ein tolles Becken, vielen Dank für die Bilder. Ein Tip für die Fotos: Setze ein Spitzlicht, also ein Licht von hinten. Das läßt die Konturen und Wölbungen hervortreten. Das Bild wirkt dann plastischer, hat mehr Tiefe. Du könntest zB fürs Bild hinten einen zusätliche...
  3. K

    Roger´s Panorama 100

    Hallo Roger, Das passt meiner Meinung nach nicht zusammen. Wie sollen denn diese Mengen Mikros verbraucht werden, wenn die Pflanzen langsam wachsen? Du dosierst hier immerhin gut das 4-fache der empfohlenen Menge. Wozu soll das gut sein - oder zeigten die Pflanzen Eisenmangel an? Von...
  4. K

    Fadenalgen Braunalgen

    Hi Fibrö, Du düngst nur Mikronährstoffe. Pflanzen brauchen aber auch die sogenannten Makronährstoffe (NPK). Ist hier im Forum alles gut erklärt. Einfach mal die Suchfunktion benutzen. Eine Frage an Dich: Wie heißen die blauen Fische in Deinem Becken? Grüße, Knut
  5. K

    phoshat < 0,06 mg/l = keine Algen???

    Hallo, @Nik: vielen Dank für die ausführlich Darlegung - klingt in meinen Ohren plausibel und entpricht zum Teil auch meinen Erfahrungen (zB Filterung). Allerdings: seitdem ich PO4 nur noch stoßweise dünge sind sichtbare Algen bei mir deutlich zurück gegangen. Aber vielleicht ist das auch...
  6. K

    Algen und es werden immer mehr

    Hi, Stopp mal die Fütterung mit Gemüse! Grüße, Knut
  7. K

    phoshat < 0,06 mg/l = keine Algen???

    Hi Nik, Noch interessanter wäre die Antwort darauf - kennst Du sie? Wie gesagt, die PO4-Versorgung der Pflanzen muss gegeben sein (Speicher, Boden) - das ist unstrittig. Ja, aber was? Man kann hier Berichte über Aquarien mit üppiger Mikroversorgung und Algenproblemen lesen. Genau! Das...
  8. K

    phoshat < 0,06 mg/l = keine Algen???

    Hi, Womit hast Du denn den PO4-Gehalt von 0 mg/l ermittelt? Die gängigen Tests gehen ja nur bis 0,25 mg/l. Neuerdings weden ja 0,05 mg/l Nachweisgrenze von JBL versprochen. Grüße, Knut
  9. K

    phoshat < 0,06 mg/l = keine Algen???

    Hi Nik Verstehe ich nicht. Grüße, Knut
  10. K

    phoshat < 0,06 mg/l = keine Algen???

    Hi, natürlich ist PO4 ein unverzichtbarer Makronährstoff für Pflanzen - das hatte ich hier vorrausgesetzt. Dass es 'algenfreie' Aquarien mit P04-Werten jenseits von 1mg/l gibt, läßt sich auch nicht bestreiten. Das schließt für mich nicht die die Möglichkeit aus, dass eine temporäre...
  11. K

    phoshat < 0,06 mg/l = keine Algen???

    Hi, Warum? Grüße, Knut
  12. K

    phoshat < 0,06 mg/l = keine Algen???

    Hallo, habe zur Zeit zwar 'keine' Algen, bin aber auf der JBL-Seite über folgendes gestolpert: "Wissenschaftler des Kieler Forschungsinstitutes IFM Geomar haben herausgefunden, dass Algen absterben, wenn der Phosphatgehalt des Wassers unter 0,06 mg/l sinkt." Was haltet ihr davon? Grüße, Knut
  13. K

    neuer JBL-Phosphat-Test

    Hallo, ich habe mir das Phosphat-Nachfüll-Reagenz von JBL bestellt und das neue Reagens 'sensitiv' erhalten. Hat hier jemand den alten und den neuen Test? Sind die kompatibel - kann ich den 'alten' Dosierlöffel und die 'alte' Farbkarte weiter benutzen? Die Pulvermenge erscheint mir geringer...
  14. K

    Selbstgepastelte Bio-CO2 Anlage

    Hey, Die Frage kannst Du Dir nur selbst beantworten! Und zwar indem Du den CO2-Gehalt bestimmst! CO2 einleiten ohne die CO2-Konzentration im Wasser zu beobachten ist grob fahrlässig. :doof: Grüße, Knut
  15. K

    Trotz Düngung Gelbe Pflanzen.

    Hi, Wie hast Du NO3 bestimmt und voher kommt das NO3 bei dem schwachen Besatz? Ich würde den NO3-Test prüfen. Die verdrehten Blätter weisen jedoch eher in auf einen Mangel an Spurenelementen (Bor?). Die gelben Adern könnten auch auf Manganmangel (wenn ich mich recht erinnere - es gibt hier...
  16. K

    Aquarium ohne Technik

    Hallo Kurt, Mir ist leider erst gerade aufgegangen, dass 'Neocaridina denticulata sinensis' jetzt 'Neocaridina heteropoda' heißt und die 'Invasionsgarnele' somit nichts anders als eine Variante der 'Red Fire' ist. :oops: Naja, ist halt verwirrend die Namens- und Variantenvielfalt der...
  17. K

    Aquarium ohne Technik

    Hallo Kurt, Neocaridina denticulata sinensis sollte gehen. Allerdings wird max pH 7,5 empfohlen. Die Art ist zwar recht unscheinbar - dafür werden ihr sehr gute Algenfresserqualitäten zugeschrieben. Ich würde dann aber auch noch etwas Hornkraut einsetzen. Grüße, Knut
  18. K

    Schleche Wasserwerte Filter falsch bestückt ???

    Hi Daniel, Wie funktioniert ein guter Filter? Schau doch mal hier: http://www.deters-ing.de/Filtertechnik/Filter.htm Vielleicht kannst Du den Filter ja entsprechend umbauen. Grüße, Knut
  19. K

    Ideensammlung Nano-Cube-Serie (3 Stck.)?

    Hallo Gabi, Danach habe ich auch schon gesucht, aber nichts passendes gefunden. Welches Material verwendest Du (Bezugsquelle?)? Grüße, Knut
  20. K

    Ziele meiner AQ-Gestaltung, Prinzipien für den Weg dahin

    Hallo Ingo, sehr amüsanter Text. aber hier versteigst Du Dich gewaltig: Denn das Aquarium ist unnatürlich per se: Es befindet sich in einem künstlichen Raum und ist von der den künstlichen Raum umgebenden Natiur abgeschirmt. Die beherbergten Lebensformen sterben ohne die Pfleger...
Oben