Suchergebnisse

  1. C

    Vorstellung meines ersten Beckens

    Filter ist umgebaut, Strömung wieder erhöht, nur der Kaliumdünger fehlt noch. Tobi hat wohl Stress :D Muß warten bis er eröffnet. :bonk: Hm, weiß nicht ob mir der Kongofarrn links neben dem Javafarn gefällt?! Ach ja, Needle ist unterwegs! :bier: LG Chris
  2. C

    Vorstellung meines ersten Beckens

    Hm, nun ja, heute war Großreinigung angesagt! Schöne Pflanzen hast du mir vermacht! :-) Habe noch ein wenig gegärtnert. Habe einen Kongofarn von hinten rechts nach mitte vorne links neben den Microsorum pteropus gestellt.. Dafür nach rechts das Monosolenium tenerum und den Microsorum pteropus...
  3. C

    Vorstellung meines ersten Beckens

    Hier mal ein Update!
  4. C

    LED Leuchtstofflampen / Ersatz

    Hallo! Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen LED Lampentechnik? Soll ja einfach sein, kein Vorschaltgerät mehr, nur die T8 Fassungen mit 230V befeuern und gut. Abstrahlwinkel 120° und ca 1800 Lumen bei 120m Lämge. Das Ganze bei nur 9 Watt!Keine Wärmeentwicklung und bei Kaltweis 6000-6500k...
  5. C

    Was würdet ihr noch optimieren?

    Moin Tobi! Also ich denke mal eine Suche nach Postleitzahlen wäre klasse, weiß allerdings nicht ob das bei der Forensoftware möglich ist. In unserem Meisterforum konnte ich das als Addi einstellen. So kann man mal nach Gleichgesinnten aus der Umgebung schauen. Oder gibt es die Möglichkeit schon...
  6. C

    Alternative zu De......erle T5 Leuchtstoffröhren

    Nabbend! Also ich habe nach einiger Suche die Osram Lumilux HO T5 39W in 865 genommen. Sind der Amazon Day von Dennerle sehr ähnlich, 6000k die dennerle, 6500k die Osram. Habe beim e-Händler um die Ecke bestellt, waren am nächsten Tag da und haben mich ganze 8 Euronen gekostet, zusammen!!! Die...
  7. C

    Farbtemperatur - Ein wichtiger Gestaltungsfaktor !

    Hi1 Nun ja, die Lampentypen sollten zusammenpassen! 2x6000K und 2x 6500K Lustig ist, das durch die Osram das rot des Tigerlotus verstärkt wird, eigentlich sollten das ja die Dennerle machen! Soweit die Werbung! :-) Dünge nach EI mit Macro und Micro von Tobi!!! Sollte ausreichen! :-) Werde mal...
  8. C

    Farbtemperatur - Ein wichtiger Gestaltungsfaktor !

    Guten und so! Habe heute meine Lampen bekommen, leider immo nur 865er von Osram, die 880er bekommt mein E-Händler um die Ecke scheinbar nicht. Habe die Lampen mit dem Hagen Glomat zusätzlich in die Juwel Abdeckung gebaut, einfach den Dennerle Reflektor mit den T5 Halteklipsen versehen, die...
  9. C

    Farbtemperatur - Ein wichtiger Gestaltungsfaktor !

    Nabbend! Nun ja, habe bis auf den roten Tigerlotus nur grün im Becken. gerade die Bodendecker wirken ja in sattgrün schöner. (Meine Meinung) Der Lotus wirkt auch bei den Dennerle immer noch schön dunkelrot. Denke mal die 880er werden es, oder eine 965 und eine 880er mit den 2 Dennerle in 6000K ...
  10. C

    Farbtemperatur - Ein wichtiger Gestaltungsfaktor !

    Hallo! vielen dank für die schnelle Antwort. Macht es also mehr Sinn 2 (65 oder eher 2 880er dazu zu schalten? Mag sehr helles Licht, mit satten Grüntönen. Tobi, Du hast ja beide durch, welche macht die grüneren töne? :-) LG Chris
  11. C

    Farbtemperatur - Ein wichtiger Gestaltungsfaktor !

    Hallo und guten Morgen! Nun habe ich auch mal eine Frage. Habe über meinem 100x50x40 Becken 2x T8 Dennerle Amazon Day 30W. Denke mal das das zu wenig ist. Wollte nun noch 2 T5 Lampen von Osram nehmen, dachte an die 880er. Wie sind die Dennerle Lampen einzuordnen? 865, 880? LG Chris
  12. C

    Vorstellung meines ersten Beckens

    Schon geschehen, heute war reinigen angesagt und der Lotus hat Federn, Blätter gelassen. Der Lotus ist vom Tobi Fricke, der wächst wie Unkraut. :-) Nun kommt auch wieder mehr Licht am Boden an. Habe noch ein Hagen Glo 2x39W Set rumliegen, bin am überlegen ob ich das irgenwie zusätzlich in der...
  13. C

    Vorstellung meines ersten Beckens

    Hallo und guten Morgen in die Runde!!! Hier mal ein neues Bild vom Becken, nur das neue glosso im VG muckelt rum, denke mal das ich zu wenig Licht dafür habe. Algen waren eine Zeit lang weg, kommen aber wieder. Wenn auch nicht in der Masse wie vorher. LG Chris
  14. C

    Grüne Fadenalgen, Wassertrübung

    Hi! Hm, bin ja nun Frischling was das Aquascaping und Pflanzenaquarien angeht. Im Laden haben sie mir erzählt, das braune Schmieralgen durch Silikat erzeugt werden. Hatte dann das Substrat im Filter und weg waren sie. Kann natürlich auch Zufall gewsen sein. Gruß Chris
  15. C

    Grüne Fadenalgen, Wassertrübung

    Hallo! Na dann lasse ich mich mal überraschen, ich werde noch zum kleinen Hobbychemiker. :D LG Chris
  16. C

    Vorstellung meines ersten Beckens

    Moin! Kalium und das Verhältnis von Ca und Mg kann ich leider nicht messen, habe keine Tests dafür. Sollte ich mir diese Test zulegen? Die gemessenen Wasserwerte habe ich im Algenthread aufgeführt, mitsamt den Werten des Versorgers. Gruß Chris
  17. C

    Grüne Fadenalgen, Wassertrübung

    Moin! Habe heute den PO 4 Gehalt erneut gemessen und er war von ca 1 auf 0,1 abgerutscht, innerhalb von 2 Tagen! Ist das normal? Der NO 3 Gehalt von 10 auf 5 mg/l, bevor ich PO 4 verwendet habe, blieb er zwischen den WW immer recht stabil. Die Trübung ist nun weg, sollte es Algenblüte gewesen...
  18. C

    Hallo aus Wolfenbüttel

    Moin! Nachdem ich nun einige Beiträge geschrieben habe, ohne mich vorzustellen, hole ich das nun nach! :-) Mein Nahme ist Christian, ich komme aus Wolfenbüttel und bin seit ca 2-3 Monaten wieder unter die Aquarianer gegangen. Vorher habe ich ca. 20 Jahre nischt mehr gemacht. Durch Tobi Fricke...
  19. C

    Glosso oder HCC

    Glosso oder HCC, das ist die Frage! :-) Wo liegt , ausser im Aussehen, der Unterschied? Gibt es bei einer der beiden Pflanzen Vorteile im Wuchs, oder hängt das ganze einzig vom persönlichen Geschmack ab? Ich finde HCC schöner, also schreibt mal fleissig, wo die Unterschiede liegen. Gruß Chris
  20. C

    Glo T5 HQ

    Moin in die Runde! Kann ich eigentlich mit dem Glo Vorschaltgerät 2x54W auch 2x39W Lampen betreiben? Die Länge ist ja hier nicht das Prob, da die Kappen ja eh aufgesteckt werden. Müsste ja eigentlich gehen, da das elektronische Vorschaltgerät ja steuern, bzw. regeln können sollte. :-) Gruß Chris
Oben