Suchergebnisse

  1. flatfile

    Wann ist Licht zu viel?

    Hallo Martin, noch als Ergänzung. Über diesen Thread bin ich auf diese Seite gestoßen. Nik hat es in dem Thread von 2011 schon geschrieben, das der Bezug zum gebräuchlichen Größenwert Lumen fehlt. Inwiefern man da "Lumen-Lux-Umrechner" vertrauen kann, weiss ich leider nicht. Beste Grüße...
  2. flatfile

    Wann ist Licht zu viel?

    Hallo Martin, verkehrtes Spektrum ist wohl schwierig zu definieren, "weniger günstig" trifft es da wohl eher. Die meisten der verwendeten LEDs (ob nun kalt- oder warmweiss) strahlen den Großteil ihres Lichtes in dem Bereich aus, wo auch die Pflanzen was damit anfangen können. Die...
  3. flatfile

    Fluval Spec 5

    Hi Steven, deine aktuelle Gestaltung gefällt mir gut, bis auf die langwachsende Stengelpflanze auf der rechten Seite. Die passt m.M.n. so gar nicht ins Bild. Harmonischer wäre vielleicht eine kleine Pflanzengruppe, welche in etwa die Höhe des Steines erreicht. S. repens könnte ich mir da gut...
  4. flatfile

    Erfahrungen JBL CristalProfi Aussenfilter

    Re: Hi Markus! Ne, ich meinte nicht die Dichtung zwischen Filterkopf und -topf, sondern den kleinen Deckel, welcher an der Innenseite des Filterkopfes liegt. Darunter befindet sich dann die Achse und der Propeller. Das ist so ein kleiner Deckel, der eine Vierteldrehung braucht, um den...
  5. flatfile

    Erfahrungen JBL CristalProfi Aussenfilter

    Hallo Markus, womit ich dir recht gebe. Bei meinem (im Keller verstaubenden) Ecco aus der ersten Serie hab ich die Hebelmechanik schon zweimal geliefert.... :down: Und der war einfach nur tierisch laut. Danach kam dann der erste JBL. Die Classic bzw. die Professionel Reihe von Eheim sind...
  6. flatfile

    Erfahrungen JBL CristalProfi Aussenfilter

    Re: Hi Markus! Jop, also der e401 greenline auf jeden Fall. Beste Grüße Konstantin
  7. flatfile

    Erfahrungen JBL CristalProfi Aussenfilter

    Hallo ( ein Vorname gehört hier zum guten Ton), ich mache seit Jahren gute Erfahrungen bei JBL-Filtern, was die Lautstärke angeht. Den Crystal Profi e401 Greenline hab ich an einem 54l-Becken dran. Reicht m. E. nach aus und ist kaum wahrnembar. An anderen Becken hatte ich einen Crystal Profi...
  8. flatfile

    Pelzalgen, Fadenalgen -> Düngung rauf oder runter?

    Hallo Kathi, ähm, meinst du damit, dass du gerne den Flüssigdünger weglassen möchtest, da du nun CO2-Düngung besitzt? CO2 ist ja so gesehen nur ein weiterer "Dünger", welcher den Pflanzen Kohlenstoff zur Verfügung stellt. Gerade in dicht bepflanzten und stark beleuchteten Becken, wird CO2...
  9. flatfile

    30L Nano Cube Beleuchtung

    Hi Robert, vielleicht kämen auch 2 davon in Frage. http://www.aquael.com.pl/de/produkty/akwarystyka/oswietlenie/175-leddy-smart Gibts so ab 30,-€. Beste Grüße Konstantin
  10. flatfile

    Ansaugschutz für Scapers Flow

    Hallo Sören! Danke für deine Antwort. Auf deine Erfahrung hin habe ich mir den Aquasabei Filter Guard bestellt. Dieser scheint baugleich mit dem von gUSH zu sein. Passt, wie von dir beschrieben, als Ersatz für das untere Glied des durchsichtigen Einsaugrohres. Sieht ordentlich aus und das...
  11. flatfile

    Ansaugschutz für Scapers Flow

    Hallo! Gibts hier jemanden, der den mitgelieferten Schwamm, der beim Scapers Flow Filter von Dennerle als Ansaugschutz dient, gegen einen Edelstahlschutz ausgetauscht hat? Wenn ja, welcher passt denn da? Möchte gerne Falschbestellungen vermeiden. Beste Grüße Konstantin
  12. flatfile

    Zimmerpflanze

    Hallo Yvonne, :kaffee2: in der Ausbildung damals haben wir als "Standardnachschlagewerk" den Topfpflanzenatlas von Moritz Bürki bekommen. Da hab ich mal drin geblätter und andere Philodendron mit ähnlichen Blattformen gefunden. Per Google Bildersuche dann unter Philodendron rumgesucht und ein...
  13. flatfile

    Zimmerpflanze

    Hallo Yvonne, ich glaub ich habs. Philodendron bipinnatifidum “Atom” Ist das die? Beste Grüße Konstantin
  14. flatfile

    Zimmerpflanze

    Hallo Yvonne, ich widerspreche Stefanie da mal und sage, dass dies eine Pflanze aus der Familie der Aronstabgewächse ist. Von der Blattform erinnert sie mich stark an Monstera deliciosa (Fensterblatt). Die haben aber eigentlich größere Blätter. Vielleicht gibts da ja neue Sorten.... Zur...
  15. flatfile

    Weiße Punkte auf Fischbesatz

    Hallo Markus, danke für die Richtigstellung. Ich hab das wohl falsch aus dem Kontext herausgelesen. Gibts denn eigentlich Mittel, welche Malachitgrün gegen Pünktchen enthalten, ohne dabei auch Kupfer dabei zu haben? Beste Grüße Konstantin
  16. flatfile

    Weiße Punkte auf Fischbesatz

    Hallo Frank, ....wieder was gelernt. :tnx: Beste Grüße Konstantin
  17. flatfile

    Weiße Punkte auf Fischbesatz

    Hallo Vitali, Esha 2000 wird als Breitbandwirkmittel gegen verschiedene bakterielle und pilzliche Infektionen eingesetzt. Man kann dies in Verbindung mit Exit geben, aber gegen die Pünktchenkrankheit wird normalerweise wirklich das Exit eingesetzt. Ich würde auf Nummer sicher gehen und Exit...
  18. flatfile

    Weiße Punkte auf Fischbesatz

    Hi Vitali! Ich habe gute Erfahrungen mit Exit von Esha bei dieser Krankheit gemacht. Hier mal ein Link: http://www.eshalabs.eu/deutsch/produkte/exit.html Beste Grüße Konstantin Edit: Link eingefügt
  19. flatfile

    270l Cube

    Hallo Martin! Sehr schick ist das geworden. :thumbs: Ich finde es auch klasse, dass es ein Sandbecken ist und nix mit Soil. Magst du mal ein paar Bilder von deiner LED-Lösung in der Abdeckung machen. Würd mich interessieren, wie du das gelöst hast. Beste Grüße und weiterhin gutes Gelingen...
  20. flatfile

    At the foot of the cliff - [DIY]

    Hi! Sauberes Becken, abstraktes Fernsehprogramm :smile: Bitte weiter berichten. :thumbs: Beste Grüße Konstantin
Oben