Suchergebnisse

  1. flatfile

    Scapers flow co2 einspeisung

    Hi Flo, ein Scapers Flow hängt hier an einem 20l-Cube. Macht zwar viel Wind, passt aber noch. Für mehr als 45l würde ich den nicht empfehlen. Zumindest nicht für Pflanzenbecken mit stärkere Strömung. Ein JBL 401 hängt hier an einem 54l Becken. Das passt m.E. nach gut. Beste Grüße Konstantin
  2. flatfile

    Filter hinter dem Scape positionieren, welcher Außenfilter?

    Re: Filter hinter dem Scape positionieren, welcher Außenfilt Hallo Manuel, der Scapers Flow ist, wenn er am Becken hängt, 12cm breit. Wobei dann das Kabel schon sehr geknickt wird. Um die Funktion nutzen zu können, die Lilypipe anzuheben, braucht es noch ein bisschen mehr Platz. Beste Grüße...
  3. flatfile

    Amano Garnelen Nachzucht - Tagebuch

    Hi Christian, die Larvenentwicklung fand in einem 54l-Becken (Salzwasser) statt. Dann umgesiedelt in ein 54l-Süßwasser-Becken und mit zunehmendem Wachstum dann noch ein zweites 54l-Becken daneben gestellt. Anfangs habe ich niemals mit so einer Zahl gerechnet, eher so 300 Stück. Die beiden...
  4. flatfile

    Amano Garnelen Nachzucht - Tagebuch

    Hallo Sven, ich hatte eigentlich recht viel Licht über dem Becken, also tagsüber Sonne und morgens und abend jeweils noch 2 Schreibtischlampen. Konnte dadurch nix negatives feststellen. Durchbekommen hatte ich am Ende etwa 1000 Stück... waren aber glaube ich auch 2 Weibchen, die die Larven...
  5. flatfile

    Amano Garnelen Nachzucht - Tagebuch

    Hallo Sven, ich hatte auch Meersalz aus der Aquaristik verwendet, damit hat es bei mir funktioniert. Steht dein Becken am Fenster? Ich hatte das Becken schon 4 - 6 Wochen vor dem Einsetzen der Larven unmittelbar am Fenster stehen, wo es vormittags gut Sonne abbekam. Dadurch bildete sich ein...
  6. flatfile

    Foreverest - 20l Cube

    Hallo Kalle, Cladophora war das auf dem Algenbild nicht. Die Alge war auch eher braun als grün und verschwand relativ bald, nachdem das HCC darüber gewachsen war. Wie du ja bereits schreibst, hat das Becken einige Wochen in ziemlich unschönem Zustand verbracht, bis die Algen zurückgingen...
  7. flatfile

    Foreverest - 20l Cube

    Hallo zusammen, einfach nur zwei, drei Detailaufnahmen. Beste Grüße Konstantin
  8. flatfile

    Bartalgen-Problem

    Hallo Silke, was für einen NPK-Dünger nutzt du denn? Düngst du nur den einen NPK-Dünger oder hast du noch einen extra N-Dünger mit dem du deinen Nitratgehalt extra anheben kannst? Weil in reinen NPK-Düngern meist zu "wenig" N drin ist. Ich würde an deiner Stelle wohl so vorgehen: -...
  9. flatfile

    Bartalgen-Problem

    Hallo Silke, derartige Algen sehe ich in meinen Becken, wenn ich es mit dem Eisenvolldünger übertreibe. Du gibst täglich 1ml zu. Das würde ich reduzieren z.B. testweise mal auf 3ml pro Woche. In meinem 54l-Becken, welches besonders empfänglich für Bartalgen ist, dünge ich den Eisenvolldünger...
  10. flatfile

    Rough Island - 30l Cube

    Hallo Nick, hallo Sascha, vielen Dank euch zwei. :smile: Die Gestaltung des Überganges mit kleinen Steinen ist eine gute Idee. Leider waren die Steine, die ich im Becken verbaut habe, schon die "Kleinen" beim Natursteinhändler. Ich werd mal schauen, dass ich davon noch was bekomme und dann...
  11. flatfile

    Rough Island - 30l Cube

    Hallo! Gesamtansicht von gestern: Es hat sich eigentlich nichts getan. War ja bei den verwendeten Pflanzen auch das Ziel. Der neue Acryldiffusor tut seinen Dienst in Verbindung mit der Bio-CO2-Anlage sehr gut. Die ersten Bewohner durften auch einziehen. Im Moment ist noch dick Kahmhaut...
  12. flatfile

    Cube 2.0 - 30l Naturaquarium

    Hallo Sascha, dein Cube entwickelt sich wirklich sehr schön. Ist ein schönes Beispiel, wie man auch ohne viel Wurzel und Steinaufbau eine ansprechende Optik erreicht. Steckt du deine Ludwigia `Super Red` nach dem Schneiden immer neu oder lässt du die alten Triebe verwurzelt und lässt sie wieder...
  13. flatfile

    Rucksackfilter - Empfehlungen - wie Ist das mit dem CO2

    Hallo Freddy, ich habe 2 von den Aquaclear 20 seit mehreren Jahren und verwende diese meist an kleinen Aufzuchtbecken, die nur zeitlich begrenzt stehen. Für ein 54 l Becken wäre mir die Strömung im Becken zu wenig. Ich würde da was mit mehr Wumms nehmen. Rucksackfilter treiben relativ viel CO2...
  14. flatfile

    Aufzucht von Panzerwels Eiern

    Hallo Michael, lies doch beispielsweise mal hier, ab Kapitel "Eientwicklung". http://www.zierfischzucht-mack.de/index.php?id=69 Das ist so die "gängige" Methode, mit der man relativ gute Erfolge hat. Die Reinhaltung der Schlupfschale erachte ich als sehr wichtig. Viel Erfolg! Beste Grüße...
  15. flatfile

    Bio CO2 Kontrollieren

    Hi, eine andere Möglichkeit ist, eine T-Verbindung in den Schlauch einzubauen und an das freie Ende ein Magnetventil anzuschließen. Wenn du das Ventil so schaltest, dass es nachts offen ist, dann sucht sich das CO2 den Weg des geringsten Widerstandes und geht über das offene Ventil in die...
  16. flatfile

    Acryl CO2 Diffusoren

    Hallo Markus, ja, ich spreche von der braunen Keramik. Meine "CO2-Anlage" ist eine handelsübliche 1l-Kunststoffwasserflasche. Also nicht diese wabbeligen PET-Dinger, sondern eine Kunststoffflasche ähnlich einer normalen Coca Cola-Flasche. Wirklich viel Druck kann da gar nicht drauf sein, da...
  17. flatfile

    Acryl CO2 Diffusoren

    Hallo Markus, hallo Tobi, die Acryl-Diffusoren funktionieren auch mit Bio-CO2. Hab den Kleinsten heute nachmittag an eine bereits relativ langsam laufende DIY-Bio-CO2-Flasche (langsam, weil Raumtemperatur selten >20°C) angedockt und nach rund 2,5h Druckaufbau fing der Diffusor an und verströmt...
  18. flatfile

    Rough Island - 30l Cube

    Guten Abend, @ David: Dankeschön! :smile: Da man mir gesagt hat, dass das Bild auf manchen Bildschirmen zu dunkel ist, hab ich versucht, das nochmal ein bisschen heller zu machen. Viel ging leider nicht. :-/ Beste Grüße Konstantin
  19. flatfile

    Rough Island - 30l Cube

    Hallo zusammen, nachdem ich alles an Material zusammen hatte, konnte ich heute anfangen, einen hier übers Forum erstandenen 30er Cube einzurichten. Fakten: - Becken: Dennerle 30l Cube (35 x 30 x 30xcm) - Belichtung: Selbstbau-LED-Leuchte mit ca. 900 lm - Filter: motorbetriebener Schwammfilter...
  20. flatfile

    220l - Hidden Valleys

    Servus Kalle, starkes Stück! Hast noch ein Herz :smile: Beste Grüße Konstantin
Oben