Suchergebnisse

  1. flatfile

    Greenscape 60L Nano Einsteiger

    Hallo Dennis! Ein 60l-Cube hat eine Breite von 40cm, richtig? Was mir einfällt, wäre die Aqualighter 2 mit 30cm Breite. Die hat etwas mehr als 1000 Lumen, demnach bräuchtest du davon 2 Leuchten. Alternativ hat Aquasabi nun das daytime LED Programm im Shop. Die können dich sicher auch beraten...
  2. flatfile

    Vorstellung "Fabuloso" - 60L erstes "Scape"

    Hallo Louis, habe in meiner letzten Antwort gerade noch einen Link eingefügt. Da wird alles zu dem Dauertests erklärt. Bezüglich der Düngung kann ich dir leider nicht helfen, da nur Sandbecken habe und die direkt zu Beginn aufdünge. Wie das bei dir mit deinem Soil ist, weiss ich nicht. Die...
  3. flatfile

    Vorstellung "Fabuloso" - 60L erstes "Scape"

    Re: Vorstellung Hallo Louis, meine CO2-Anlage geht 3h vor dem Licht an und 2h vorher wieder aus. Die Blasen gehen etwa im Sekundentakt rein. So ein Dauertest wird durchaus richtig schön grün (bis zu hellgrün) und gelb wenn es zu viel ist. Du kannst also ruhig noch ein aufdrehen. Hier ein...
  4. flatfile

    Greenscape 60L Nano Einsteiger

    Hallo Dennis, kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Mit 11W über 60l wirst du keine großen Sprünge machen können. Für deine Pflanzen würde ich mich nach einer LED-Leuchte mit ~2000 Lumen umschauen. Beste Grüße Konstantin
  5. flatfile

    Vorstellung "Fabuloso" - 60L erstes "Scape"

    Hallo Louis! Passt schon. Du hast ja noch keine Tiere drin. Der NO2 geht schon wieder runter. Einfach abwarten und kontrollieren. Welche Farbe hat denn dein Dauertest? 5 Blasen pro MInute kommt mir bei 60l schon arg wenig vor. Wenn ich das so vergleiche mit dem was ich in mein 60er...
  6. flatfile

    ADA 90P "Dark Forest" *Akadama Testlauf*

    Hallo Dave, ganz großes Kino! Genau mein Geschmack. Schön düster, wirkt so richtig "waldig". Und Becken die wenig Arbeit machen, mag ich besonders. :wink: Womit / wie starkt beleuchtest du? Insbesondere die Ansprüche des Myriophyllum würden mich interessieren. Beste Grüße Konstantin
  7. flatfile

    Foreverest - 20l Cube

    Moin, @Andreas: Ich kann dir leider nicht sagen, um welche Gesteinsart es sich hier handelt. Ich habe die Steine aus einem Bach hier in der Nähe gesammelt. @Kalle: Ich besitze das Canon EF-S 60mm 1:2,8 Makro USM. Bildstabilisator hat das keinen, aber das Tamron hat doch auch keinen, oder? Ich...
  8. flatfile

    Foreverest - 20l Cube

    Hallo Manuel & Kalle, dankeschön für´s Feedback. :smile: Habe es heute nochmal versucht. Blende weiter zu auf 8, ISO auf 100 runter und das Stativ als "Zweibein" hergenommen. So konnte ich ein bisschen auflegen, aber war noch einigermaßen flexibel, da die Garnelen nicht wirklich so...
  9. flatfile

    Foreverest - 20l Cube

    Servus, 60mm Makro an Canon 600D f 5.6 1/200 sek ISO 200 ext. Blitz von oben Freihand Gut? Schlecht? Wo besser machen? :smile: Beste Grüße Konstantin
  10. flatfile

    Lautstärke Diffusor

    Hallo Manuel, ich kann dir diese Diffusoren empfehlen. https://www.aquasabi.de/co2/co2-zugabe/aquario-neo-co2-diffusor-u-type Habe mittlerweile selbst 2 Cubes damit ausgestattet, einmal mit Druckgas und einmal mit Bio-CO2. Funktioniert in beiden Fällen sehr gut, auch bei wenig Blasen/Minute...
  11. flatfile

    60er Weißglas - Rescape Oktober ´15

    Hallo Dominik, ich geh mal davon aus, dass in der Zeit die CO2-Versorgung nicht läuft, oder? Hast du Sauerstoffprobleme oder aus welchem Grund belüftest du? Treibst dir doch so das CO2 aus und hast dann wahrscheinlich morgens nen blauen Dauertest, so dass du wieder ordentlich zugeben musst...
  12. flatfile

    "Never ending Story".... mein neues 84L Aquascape

    Servus Andreas, als ich die Wurzel sah, war mein erster Gedanke: "Wirkt schon sehr fett, da vorne...." Aber ich bin gespannt, wie das wird, wenn der Hintergrund gewachsen ist und das optische Gleichgewicht sich verlagert. Das könnte interessant werden. Btw: Coole Möbel! :smile: Beste Grüße...
  13. flatfile

    60er Weißglas - Rescape Oktober ´15

    Moin Dominik, das letzte Bild dieses Jahres gefällt mir ausgesprochen gut. Das Becken wirkt auf den Bild richtig tief, gefällt mir! Belüftest du nachts? Beste Grüße Konstantin
  14. flatfile

    Amano Garnelen Nachzucht - Tagebuch

    Hi! Ich war auch noch nie so oft auf der Post wie diesen Sommer... :smile: Dann mal viel Glück bei der Aufzucht! Je nach Anzahl der Larven, die du durchbekommst, würde ich rechtzeitig ein 54l-Becken einlaufen lassen. Da kannst du die Kleinen dann übersiedeln und da wachsen sie auch recht...
  15. flatfile

    Algenbestimmung

    Hallo Moni, dass Hornkraut und Najas beliebte Plätze für Blaualgen sind, wusste ich nicht. Ich dachte dabei an Nährstoffkonkurrenz für Kiesel- und andere Algen. Ich kipp mal nen Becher Wasser aus einem anderen Becken rein und dann mal warten. Beste Grüße Konstantin
  16. flatfile

    Algenbestimmung

    Hallo Moni, danke für den Tipp. Schnecken mag ich in dem Becken keine haben, demnach müsste ich das mit dem Wasser mal ausprobieren. Mind. 50% des Wassers zu tauschen wird wohl Sinn machen. Was ich auch gerne probieren möchte, wäre Hornkraut oder Najas. Das könnte zumindest gegen die...
  17. flatfile

    Foreverest - 20l Cube

    Servus! Kurzes Update: Der Fissidensbusch links vorne flog raus. Der obere Busch muss wohl auch bald weichen, aber momentan lass ich den so. Da ist wohl mal ein Fitzel von der Super Red drin gelandet und treibt seitdem dort oben fleissig aus. Auch ganz nett. Den linken Vodergrund habe ich...
  18. flatfile

    Algenbestimmung

    Hallo Volker, danke für den Link. Moni schreibt in diesem Thread von Blaualgen, die sich auf Kieselalgen breitgemacht haben. Das passt m. E. nach auch bei mir. Auf dieser Seite -> http://www.afizucht.de/html/blaualgen.html steht, dass sich Blaualgen über Nacht ausbreiten. Hab das mal...
  19. flatfile

    Algenbestimmung

    Guten Abend, seit einigen Wochen wächst eine Alge in einem Becken so langsam vor sich hin. Ich habe aber keine Ahnung, um welche Art von Alge es sich handelt. Durch die leicht blaue Färbung kamen mir zuerst Cyanobakterien in den Sinn, aber der stark fischige Geruch, der Ihnen nachgesagt wird...
  20. flatfile

    60er Scape - "Hook of Nature"

    Re: 60er Scape - Hallo Manuel. Manchmal habe ich bei dir das Gefühl, das du manches Projekt sehr schnell angehst. Aber jedem das seine. :smile: Warum füllst du nicht mit Wasser und "rührst" das Becken einfach mit einem kleinen Innenfilter o.ä. bis der Außenfilter angeschafft ist? Beste...
Oben