Suchergebnisse

  1. flatfile

    Algenbestimmung

    Hi, ich muss das nochmals updaten. Ich habe nach 14 Tagen wieder aufgehört die ML Produkte ins Becken zu geben. Kurz darauf waren wieder Blaualgen sichtbar. Ob es wirklich daran lag, kann ich nicht sicher sagen. Zusammenhang liegt wohl nahe. Vorerst habe ich auch keine weiteren Mittel...
  2. flatfile

    Vorstellung "Fabuloso" - 60L erstes "Scape"

    Hallo Louis, ohne die relevanten Informationen ist es nicht möglich, Aussagen über Düngesysteme zu treffen. Dementsprechend sind natürlich auch die Ursachen für die Algen nicht auffindbar. Spekulieren bringt da nix. Mögliche Düngesysteme, Algenursachen, Nährstoffverhältnisse und funktionierende...
  3. flatfile

    Vorstellung "Fabuloso" - 60L erstes "Scape"

    Hallo Louis, ein Nitratwert von 1mg/l ist nicht gerade optimal. Ich würde da eher einen Wert von 15 - 20 mg/l anstreben. Wie hoch ist dein Kaliumwert denn aktuell? Beste Grüße Konstantin
  4. flatfile

    Vorstellung "Fabuloso" - 60L erstes "Scape"

    Moin Louis, ich zitier mich grad mal selbst. :smile: Wie misst du denn deine Wasserwerte? Das letzte Mal als du Wasserwerte hier eingestellt hast, war dein Nitrat bei 1. Als ich angefangen habe, mich mit Pflanzenbecken auseinander zu setzen und versucht habe, die Düngung zu verstehen, war...
  5. flatfile

    Vorstellung "Fabuloso" - 60L erstes "Scape"

    Hallo Louis, wie düngst du denn aktuell? Noch immer mit Eisenvolldünger und dem NPK? Die Bartalgen könnten auf zu viel Eisenvolldünger schließen lassen und die Grünalgen könnten von einem verhältnismäßig hohem Kaliumgehalt begünstigt werden. Ansonsten wächst es doch recht üppig. Beste Grüße...
  6. flatfile

    Erstes iwagumi, 200l mini Landschaft

    Hallo, Otocinclus sollten nicht in neue Becken eingesetzt werden, da sie dort oft einfach verhungern. Bitte informiere dich über die Haltung der kleinen Welse und über die Fütterung. Eine gute Seite mit sehr vielen Infos: http://www.remowiechert.de/otos.html Beste Grüße Konstantin
  7. flatfile

    Diffusor-Pfeife oder Filpper für Nano 30L

    Hallo Mario, für ein 30l Becken reicht dir die Flat 15 Variante. Ob 20cm Länge oder 25cm Länge hängt von der Höhe deines Beckens und der Höhe der Substrataufschüttung ab. Halt doch einfach ein Lineal daneben, dann siehste ja was von der Höhe her passt und optisch gefällt. Beste Grüße Konstantin
  8. flatfile

    Planung erster 30L Scape

    Hallo Norman, dein Leitungswasser scheint mir relativ geeignet zur Bienenhaltung. Ob sie sich darin vermehren, wage ich zu bezweifeln, aber zumindest sollte eine vernünftige Haltung darin durchaus machbar sein. Ich habe meine Bienen abgegeben, jedoch waren noch 2 Jungtiere im Becken, die ich...
  9. flatfile

    Planung erster 30L Scape

    Hallo Norman, eine GH von 12 ist alles andere als optimal für Red Bee Garnelen. Sogenanntes "Bienenwasser" sollte GH 2-3 und KH 0-1 aufweisen. Sind deine Steine Minilandschaft? Die härten noch zusätzlich auf. Ich würde den Besatz nochmal überdenken. Tausch die Bee´s doch gegen Neocaridina, die...
  10. flatfile

    Bin neu hier...Und will euch mal mein Projekt vorstellen.

    Re: Bin neu hier...Und will euch mal mein Projekt vorstellen Hallo Manuel, ich verweise nochmal auf den Text. Demnach sollten Foto 4 bzw. 6 & 7 (von oben gezählt) die aktuellsten Bilder sein. Kampffisch sehe ich da keinen. Oder er verschwimmt mit der blauen Hintergrundbeleuchtung. Beste...
  11. flatfile

    Bin neu hier...Und will euch mal mein Projekt vorstellen.

    Re: Bin neu hier...Und will euch mal mein Projekt vorstellen Moin, den Text habt ihr aber schon gelesen oder? :? Beste Grüße Konstantin
  12. flatfile

    Paludarium-Projekt

    Moin Steffen, erstmal vorweg: Geniales Teil! Man bekommt echt Lust, so etwas auch zu machen. Sind die Wände mit Kokosmatten verkleidet? Welche Zimmerbrunnenpumpe verwendest du dafür? Vorschlag: Cryptocoryne walkeri 'Hobbit' Bleiben submers sehr klein (5 cm hoch) und tolle Blattfarbe/-form...
  13. flatfile

    Licht für Nano Cube 60

    Hallo Frederick, nein, ich meine die 40.2. Diese hat laut daytime eine Länge von 34,5 cm. Passt aber wohl nur mit dem Swing-Adapter oder Universal-Adapter. Die 30.2 passt aber auch. Dann auch mit den Aufsetz-Adaptern. Ist dann wahrscheinlich Geschmack- bzw. Ausleuchtungssache. Beste Grüße...
  14. flatfile

    Licht für Nano Cube 60

    Hallo Dennis, guck dir mal die daytime cluster 40.2 an. Die hat 2400 lumen und passt m. W. n. auf einen 60er Cube. Beste Grüße Konstantin
  15. flatfile

    De Stroom

    Hallo Felix, Hut ab vor diesem tollen Scape! Aber auch der Vorgänger war ein Favorit von mir. Du zauberst schöne Beispiele, dass Weissglasbecken und High-End-Beleuchtung nicht der Schlüssel zum Erfolg sind. :thumbs: Besteht der Boden aus Sand? Wie realisierst du die Steigung im rechten...
  16. flatfile

    Vorstellung "Fabuloso" - 60L erstes "Scape"

    Hallo Louis, 80 Blasen pro Minute bei einer KH von 13 erscheint mir realistisch. Aber pH 6,5 passt da nicht dazu. Laut Tabelle wärst du damit bei 130 mg/l. Messfehler? Das auf der Wurzel ist Bakterienschleim. Der wird mit der Zeit verschwinden, spätestens wenn du Schnecken einsetzt. Das...
  17. flatfile

    Algenbestimmung

    Hallo, ein Glas Wasser allein reichte nicht ganz zum Erfolg, aber mittlerweile sieht es gut aus. Hab vor Weihnachten das Glas Wasser reingekippt, aber da wuchsen die Cyanos erstmal unbeeindruckt weiter. Habe das 5 Tage angeschaut und dann die beiden befallenene Wurzeln rausgeholt und...
  18. flatfile

    Gemütlicher Schreibtischcube

    Hallo Manuel, ein einzelner Betta in 18l ist m. E. nach ok. Allerdings finde ich die Einrichtung des Beckens nicht geeignet. Ich würde von einem Scape-Layout in diesem Falle absehen und versuchen ein dicht bewachsenes Pflanzenbecken aufzubauen. Gerne auch mit Schwimmpflanzen und...
  19. flatfile

    Doku zu meinem 120 cm Becken

    Hallo Tom, Georgs Bildmanipulation war auch mein erster Gedanke, als ich deinen Wurzelaufbau sah. Würde ich so machen. Wie hängt denn dein Becken an der Wand? Welche Art von Sand hast du verwendet? Beste Grüße Konstantin
  20. flatfile

    Vorstellung "Fabuloso" - 60L erstes "Scape"

    Hallo Louis! Dann habe ich das falsch gelesen. Ich an deiner Stelle würde (sofern dein CO2-Gehalt stimmt) anfangen zu düngen. Die Wurzeln der Pflanzen sind ja noch nicht im Nährboden angekommen und dann können sie die Nährstoffe aus dem Wasser aufnehmen. Zum Thema Düngung findest du hier auch...
Oben