Suchergebnisse

  1. flatfile

    Blackwater

    Hallo Eddy, mega gut! Was ich mir an Besatz da drin total gut vorstellen könnte -> Aspidoras pauciradiatus Wie haben sich die Wasserparameter denn mittlerweile eingependelt? Beste Grüße Konstantin
  2. flatfile

    Welches Bio CO2 Set?

    Hallo René, da geht das Basteln dann schon los. :smile: Ich hatte immer ein 3-Wege-Ventil am Schlauch, so dass ich nachts das CO2 in den Raum ableiten konnte. Musste man halt immer dran denken. Eine Nachtabschaltung mit Magnetventil und Überdruckventil an der Flasche sollte mEn...
  3. flatfile

    Welches Bio CO2 Set?

    Hallo René, mit der Proflora-Anlage machst du bestimmt nichts falsch, wenn du dir eine kaufen magst. Da ist ja, soweit ich weiss, auch ein Diffusor dabei. Dann kannst du das mal testen und schauen, ob du damit klar kommst. EIn Problem beim Bio-CO2 ist die gleichmäßige Zugabe und die...
  4. flatfile

    Frage zu Aquariensand ohne Pflanzen im Boden

    Hallo Stefan, ich sehe keine Probleme bei deiner Planung. Meine Panzerwelsbecken sehen bzw. sahen alle genau so aus, wie du es beschreibst. Dünne Sandschicht, paar Aufsitzerpflanzen, angepasst moderate Beleuchtung und kaum Düngung. Beim Besatz könntest du je nach Panzerwelsart sogar ein paar...
  5. flatfile

    Welches Bio CO2 Set?

    Hallo René, ist es das erste Mal ,dass du Bio-CO2 einsetzt? Ich würde dir erstmal zum Eigenbau raten; Anleitungen dazu gibt es im Internet zuhauf und du musst kein Geld in eine gekaufte Bio-CO2-Anlage investieren. Meistens kommt man vom Bio-CO2 auf Grund der schlechteren Dosierung und der...
  6. flatfile

    Rough Island - 30l Cube

    Moin, @ Eddy: Danke für die netten Worte. Den großen Heizer habe ich durch einen kleinen "Easyheater" von Aquael ersetzt. Wenn du links durch die Farnblätter guckst, dann siehst dunoch etwas die weisse Beschriftung der Einstellskala. Lediglich das Licht, welches leuchtet, wenn der Heizer heizt...
  7. flatfile

    Rough Island - 30l Cube

    Guten Abend, mal ein Update. Es wächst wie gewünscht langsam vor sich hin. Ich muss nichts schneiden oder gärtnern, lediglich Wasser wechseln und düngen nach "Augenmaß". CO2 wird auch nicht mehr zugegeben, es funktioniert bei der Pflanzenwahl auch ohne. Basst scho! :smile: Beste Grüße...
  8. flatfile

    ADA 90P "Dark Forest" *Akadama Testlauf*

    Hallo Dave, danke fürs updaten! :tnx: Nach wie vor ganz großes Kino! :smile: Beste Grüße Konstantin
  9. flatfile

    Blackwater

    Hallo Eddy, Senkst du den pH nur über CO2? Je nach Ausgangs-pH deines Wasser wäre doch auch über eine Torffilterung nachzudenken? Dann hast du den Schwarzwassereffekt auch gleich dabei und wahrscheinlich wäre die Färbung sogar noch intensiver. Beste Grüße Konstantin
  10. flatfile

    Rote Stengelpflanze bestimmen

    Hallo Hendrik, sieht für mich aus wie: Ludwigia sp. 'Super Red' Für TIpps, dass diese Pflanze unten rum nicht so schnell "nackerd" wird, wäre ich auch dankbar. :D Beste Grüße Konstantin
  11. flatfile

    Blackwater

    Hallo Eddy, gefällt mir richtig gut. Ich finde ja, dass sowas auch zum Forum gehören kann. Gerade spärlich bepflanzte Becken mit Fischbesatz und Wasserwerten "abseits der Norm" finde ich mitunter schwieriger im Gleichgewicht zu halten als reine Pflanzenbecken. Der Palmenwedel im Hintergrund ist...
  12. flatfile

    Aquasabi - Produkterweiterung - Anregungen?

    Re: Hallo Tobias, Danke für deine Antwort. Ich würde das willkommen heissen. :smile: Beste Grüße Konstantin
  13. flatfile

    Aquasabi - Produkterweiterung - Anregungen?

    Hallo Tobias, werden die Acrylhalterungen, welche beim neuen Edelstahl-Skimmer/Outflow/Inflow dabei sind als extra bestellbares Zubehör in den Shop aufgenommen? Da ich davon ausgehe, dass die auch für Glasware passen, wäre das eine Alternative zum Saugnapf. Beste Grüße Konstantin
  14. flatfile

    Neuer Versuch 45x30x30 Weißglas

    Hallo Felix, lass die Wurzel weg, dann passt das. :smile: Beste Grüße Konstantin
  15. flatfile

    Weißglas 60/ Erstes Scape

    Hallo Phu, danke fürs Messen. Wenn man mal von realistischen 4000 lm bei voller Leistung ausginge, dann wäre ja wahrscheinlich eine oder zwei Dimmstufen unter Volllast ausreichend für ein 60er. Hallo Florian, wäre natürlich nun interessant, ob auch deine Leuchte "nur" 34 Watt verbraucht oder...
  16. flatfile

    Weißglas 60/ Erstes Scape

    Hallo Florian, da du die Chihiros 60cm Leuchte besitzt, wollte ich mal fragen, ob du die Möglichkeit hast, den Stromverbrauch der einzelnen Dimmstufen zu ermitteln? :smile: Die Herstellerangaben scheinen bei dem Modell ja sehr "optimistisch" zu sein, deshalb fände ich es cool zu wissen, in...
  17. flatfile

    Vorstellung "Fabuloso" - 60L erstes "Scape"

    Hallo Louis, das mit der Osmoseanlage hattest du mal in einem Satz erwähnt; dass du nur noch Osmosewasser hernimmst konnte ich ja nicht wissen. Dann kann man sich die Leitungswasserwerte natürlich schenken. :bier: Beleuchtest du noch immer 8,5h? Evtl. würde auch eine Reduzierung der...
  18. flatfile

    Vorstellung "Fabuloso" - 60L erstes "Scape"

    Hallo Louis, ähnliche Algen hatte ich vor einiger Zeit in einem Becken mit langsamwachsenden Pflanzen, nachdem ich mal probehalber vermehrt NPK-Dünger zugab. Ich bleibe bei meiner Vermutung, dass es an zu wenig Nitrat und zu viel Kalium (im Verhältnis) liegt. Den EC-Hammer würde ich nicht...
  19. flatfile

    ADA 90P "Dark Forest" *Akadama Testlauf*

    Hi Dave, Na? :D :dafuer: Beste Grüße Konstantin
  20. flatfile

    Vorstellung "Fabuloso" - 60L erstes "Scape"

    Hallo Louis, nachdem du ja den AR NPK-Dünger besitzt, würde ich den Spezial N dazu nehmen. Ich nehme auch einen NPK-Dünger, um den Kaliumgehalt auf das gewünschte (bei mir sehr niedrige Level) einzustellen und verwende dann einen N-lastigen Dünger, um den Nitratgehalt noch etwas anzuheben. Ob...
Oben