Suchergebnisse

  1. flatfile

    Welches Filtersystem für 30l Cube

    Servus mitnander, ich schmeiss mal den Filter mit in die Runde: https://www.aquasabi.de/aquascaping/filterung/filter/aquael-pat-mini?search=aquael%20pat%20mini Für einen 30er Cube vollkommen ausreichend. Mit dem feinen Schwamm garnelensicher und mit dem groben Schwamm lange Standzeiten. Nach...
  2. flatfile

    Diffusor für Bio-CO2

    Moin "A", nimm den hier: https://www.aquasabi.de/co2/co2-zugabe/aquario-neo-co2-diffusor-u-type Hat bei mir an Colaflasche mit Selbstmischung einwandfrei funktioniert. Beste Grüße Konstantin
  3. flatfile

    Aquaristik Gruppe Wiesbaden/Mainz

    Hallo Thorsten, finde die Idee generell gut und melde mich auch mal. :bier: Beste Grüße Konstantin
  4. flatfile

    Anfänger Nano 20l

    Moin Thorsten, zu den empfohlenen 80g-CO2-Kapseln mal hier lesen: http://dennerle.com/de/service/aktuelles/ersatz-fuer-co2-kapseln Besser eine 500g-Anlage hier kaufen: http://www.us-aquaristikshop.com/ oder alternativ eine Gebrauchte. Habe selber 500g an 20l und bin aufgrund der langen...
  5. flatfile

    Eisenmangel???

    Hallo René, wahrscheinlich macht es Sinn, wenn du zu deinem Problem einen Thread im Erste-Hilfe-Forum erstellst und den dort zu findenden Fragebogen komplett ausfüllst. Gerade die Wasserwerte deines Versorgers, Sand oder Soil, Filterbestückung und und und... sind alles noch Unklarheiten, die...
  6. flatfile

    Hilfe bei der Aufzucht von Panzerwelsnachwuchs

    Hi, Blasenschnecken sind für den Job doch super. "Frische" Becken finde ich immer nicht so geeignet für die Jungfischaufzucht. Da hab ich mir schon paar mal den kompletten Wurf gehimmelt. Wahrscheinlich Nitrit oder so. Für sowas lass ich immer ein Becken mitlaufen, auch wenns dann mal leer...
  7. flatfile

    Hilfe bei der Aufzucht von Panzerwelsnachwuchs

    Hallo Jessica, hab ich noch nicht getestet. Hilft wahrscheinlich, den Bakterienrasen am Schüsselboden zu vermeiden. Einige setzen auch Schnecken mit in das Aufzuchtgefäß, zum putzen. Ich setzte die Jungen meist nach 10 - 14 Tagen um in ein Aufzuchtbecken, manchmal auch zu den Garnelen, je nach...
  8. flatfile

    Hilfe bei der Aufzucht von Panzerwelsnachwuchs

    Hallo Jessica, Wasserstand in der Schale ist etwa 3 cm hoch, Volumen ca. 1 Liter. Luft schnappen habe ich bei den Larven noch nicht beobachten können. Ich denke, dass eine große Wasseroberfläche der Schale nützlich für den Gasaustausch ist. Ich wechsle das Wasser immer morgens und abends und...
  9. flatfile

    Hilfe bei der Aufzucht von Panzerwelsnachwuchs

    Hallo Jessica, generell machst du das schon sehr richtig. Eier ausbrüten klappt bei mir im Netzeinhängekasten, welcher im Wasserstrom des Filters steht, am besten. Wenn die Jungs dann raus sind, kommen sie in Schüsseln, die auf der Abdeckung stehen. Ich wechsle bei meinen auch früh und abends...
  10. flatfile

    Blackwater

    Hallo Eddy, nach wie vor ein absoluter Augenschmaus! :thumbs: Ich finde es zwar schade, dass die Buchenäste rausgenommen werden mussten, denn das hatte noch etwas mehr "Charakter", aber mit den Wurzeln sieht es auch schön aus. Mir gefällt auch der Vordergrund mit dem Laub, den Zapfen und den...
  11. flatfile

    Lumen, Watt, Kelvin -Wichtige Werte für Pflanzenwachstum?

    Re: Lumen, Watt, Kelvin -Wichtige Werte für Pflanzenwachstum Hallo Lennart, wieso lässt du die Abdeckung nicht einfach offen? Dann reicht eine Glasscheibe als Spritzschutz (wobei ich diese bei manchen Becken nicht mal habe) und die Luftzirkulation ist auch besser. Welcher Kühlkörper für die...
  12. flatfile

    Lumen, Watt, Kelvin -Wichtige Werte für Pflanzenwachstum?

    Re: Lumen, Watt, Kelvin -Wichtige Werte für Pflanzenwachstum Hallo Lennart, ich selbst bin leider absolut kein Fachmann für Elektronik. Ich kann dir nach meinem Wissen Infos geben, aber besser ist es, wenn du die Frage nochmal an andere Forenteilnehmer weiter reichst, die mehr Plan haben als...
  13. flatfile

    Lumen, Watt, Kelvin -Wichtige Werte für Pflanzenwachstum?

    Re: Lumen, Watt, Kelvin -Wichtige Werte für Pflanzenwachstum Hallo Lennart, mal als Beispiel. Ich habe 8 der verlinkten LED über einem 54l Becken verbaut. Somit komme ich auf 2400 lm ~ 44 lm/l. Jede LED sitzt auf einem solchen Sternkühlkörper und zusammen werden diese 8 LED mit diesem...
  14. flatfile

    Lumen, Watt, Kelvin -Wichtige Werte für Pflanzenwachstum?

    Re: Lumen, Watt, Kelvin -Wichtige Werte für Pflanzenwachstum Hallo Lennart, ich belichte meine Pflanzenbecken derzeit mit diesen LED: https://www.led-tech.de/de/High-Power-LEDs-Cree/CREE-XM-Serie/CREE-XM-L2-U2-auf-Star-LT-2079_120_170.html Da hat eine 300 lm, kannste dir ausrechnen, wie viele...
  15. flatfile

    Lumen, Watt, Kelvin -Wichtige Werte für Pflanzenwachstum?

    Re: Lumen, Watt, Kelvin -Wichtige Werte für Pflanzenwachstum Hallo Lennart, ganz grob gesagt: - Kelvin -> Lichtfarbe Die meisten verwenden LED mit einer Lichtfarbe um die 6000 - 6500 Kelvin. Das ergibt relativ "normale" Farben im Aquarium, also nicht gelb- oder blaustichig. Niedrigere Werte...
  16. flatfile

    Minimalistisches Wandaquarium

    Hallo Arne, danke für das Weiterführen deiner tollen Doku. Ich lese weiterhin interessiert mit. Was ist eigentlich der Grund für dich, ein Technikbecken zu installieren? Eigentlich könntest du hinter der Wand auch einen Thermoaußenfilter mit Inline-Diffusor betreiben; dann wäre die Technik...
  17. flatfile

    Minimalistisches Wandaquarium

    Hallo Arne, interessantes Projekt und es ist schön, dass du so ausführlich dokumentierst. Freue mich zu erfahren, wie es weitergeht und bin ebenso gespannt auf weitere handwerkliche Kniffe. Beste Grüße Konstantin
  18. flatfile

    Blackwater

    Hallo Eddy, Absolut genial! Vielen, vielen Dank! :bier: Das macht so richtig Spass da reinzuschauen. Für "quick and dirty" ist der Film verdammt gut geworden. :D Deine Wasseroberfläche kräuselt sich immer so ein bisschen. Sieht aus, als wenn da was "rein tropft". Ist dem so? Sieht sehr...
  19. flatfile

    Blackwater

    Hallo Jörg, bin dann wieder auf Wurzeln umgestiegen. Mich würde es aber auch interessieren, mit welchen Holzarten manche gute Erfahrungen gemacht haben. @ Eddy: Ich würde mich freuen, wenn du uns bei Gelegenheit mal ein Video deines Biotopes zeigst. :smile: Beste Grüße Konstantin
  20. flatfile

    Blackwater

    Hallo Eddy, Habe überlesen, dass die bereits im Becken sind. Habrosus vermehrt sich bei passenden Bedingungen ja von selbst. Bin gespannt, ob da bei dir was hoch kommt. Mit den Buchenästen habe ich beim letzten Mal auch schlechte Erfahrungen gemacht. Hatte Stücke eines Astes genommen, der...
Oben