Suchergebnisse

  1. Renato

    Wie heisst diese Zuchtform?

    Guten Tag, alle zusammen! Ich habe diese Ramirezi-Zuchtform in einer Zoohandlung gesehen.. Sie war mit "Electric Blue" angeschrieben. Aber "Electric Blue" sehen doch anders aus? Diese hier waren weiss, mit einem orangen Fleck auf dem Kopf und schönem blauen Schimmer. Kann mir jemand helfen...
  2. Renato

    Lotosblumen

    Hey! :) Ich möchte hier mal einen Tread aufmachen, indem man über Lotusblumen (Nelumbo) diskutieren kann. Pflegt ihr auch Lotusblumen? Wenn ja, welche? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Zunächst zu meiner Lotusblume. Es handelt sich dabei um Nelumbo 'Charles Thomas', eine Züchtung von...
  3. Renato

    Tetra Aquaart 60L

    Sooo.. Mal ein kleines Update ;) Mehr Steine wurden hinzugefügt und auch de Pflanzenliste wurde geändert. Bodengrund fehlt nach wie vor :lol: Das sind mal die wichtigsten Pflanzen, Änderungen vorbehalten :D Microsorum pteropus 'Narrow' Staurogyne repens Elatine hydropiper Pogostemon...
  4. Renato

    Tetra Aquaart 60L

    Aaaalso.. dies wäre die geplante Pflanzenliste. Hinter die Wurzel kommt ein Busch Mayaca fluviatilis. Auf die Wurzel binde ich Anubias nana "Petite" fest. Zwischen der Wurzel wächst Hydrocotyle sp. "japan". zwischen die Steine und vor den Stein auf der rechten Seite kommt Staurogyne repends. Als...
  5. Renato

    Tetra Aquaart 60L

    Vielen Dank Roger für deine Antworten :) Da bin ich ja beruhigt. Naja, Ich werde es wohl einfach testen müssen :) Selbstverständlich werde ich darüber berichten :D Allerdings kann ich jetzt schon sagen dass das Layout nicht hammermässig wird. Naja, ist ja auch mein erstes ;) Zum Glück gibt...
  6. Renato

    Tetra Aquaart 60L

    Aalso... die Leuchtstoffröhre selbst hat 1000 Lumen. minus 20-30% wegen selbstabschattung = 700 Lumen. Plus 604 Lumen von der LED = 1304 Lumen auf 570x350x300 mm (59L) = 21,9Lumen/Liter. Das wird um Lichtrechner als "hoch" eingestuft. oder habe ich da einen Denkfehler?
  7. Renato

    Ramirezi Naturaquarium geeignet?

    Danke für die Antworten :) Als Besatz dachte ich an Einen Schwarm Funkensalmler und ein Pärchen Ramirezis in der Gelben Farbvariante. Dann noch ein paar Amanogarnelen und Hörnchenschnecken :) Bild Quelle: http://www.aquaticquotient.com
  8. Renato

    Tetra Aquaart 60L

    Vielen Dank für die Antworten :) Die T5 Röhre wurde mit einer LED ergänzt, und ich habe jetzt ca 21 Lumen/Liter. könnte das reichen?
  9. Renato

    Tetra Aquaart 60L

    Soo... Das hier wäre so meine Idee: Als Bodengrund nehme ich ADA Aquasoil Amazonia Powder mit Power Sand. Der vordere Teil des Aquariums soll von Glossostigma elatinoides bedekt sein. Vor dem rechten Stein wächst ein Grüppchen Staurogyne repends als Auflockerung. Auf der lnken Seite wächst...
  10. Renato

    Tetra Aquaart 60L

    Update! :D habe noch ein paar tolle Steine gefunden :) Ach ja, braunes Soil wie Naturesoil von Oliver Knott, oder schwarzes wie ADA Aquasoil? welche Farbe würde besser passen?
  11. Renato

    Welches Soil?

    Hallo zusammen :) Ich bin mir noch unsicher welches Soil ich verwenden soll.. ich wollte ursprünglich den Oliver Knott Naturesoil in braun verwenden, weil die Farbe so super passt, nun habe ich gelesen dass dieser ungedüngt ist.. muss man da etwas beachten? Gibt es Alternativen? Geplante...
  12. Renato

    Ramirezi Naturaquarium geeignet?

    Hallo! Ich wollte wissen ob Ramirezis, also Schmetterlingsbuntbarsche für Naturaquarien mit 'Rasen' geeignet sind, oder wühlen sie und zerstören so den Teppich? Freue mich auf eure Antworten! Gruss Renato
  13. Renato

    Watt - Lumen?

    Was meint ihr?
  14. Renato

    Flowgrow Version 3.0 ist da!

    Hallo :) Ich weiss nicht ob es das schon gibt, jedoch wäre es praktisch wenn die Symbole in den Steckbriefen der Tiere und Pflanzen erklärt werden würden. Gruss Renato
  15. Renato

    Watt ihr Volt?

    Hallo! Soviel ich weiss rechnet man 30Lumen/Liter
  16. Renato

    Watt - Lumen?

    Aalso.. Ich hab jetzt ungefähr 21Lumen/Liter, was nach dem Lichtrechner zu folge "hoch" ist. Als Bepflanzung dachte ich Staurogyne repends, Glossostigma elatinoides, Blyxa japonica, Moos, Anubias nana 'Bonsai' und Microsorum pteropus 'Narrow'. Was meint ihr, könnte das klappen? PS. Brauner...
  17. Renato

    welche cryptocoryne?

    Ups! Da habe ich mich wohl verschrieben^^ Passiert wohl wenn man sich in Multitasking versucht :shocked: Ich meinte eigendlich dass ich nicht wusste dass man fremde bilder icht einfach so hochladen darf. :smile:
  18. Renato

    Watt - Lumen?

    PS. Wieviele Lumen würdet ihr mir auf 60 Liter empfehlen? Ich bin Anfänger und möchte deshalb keinen zu grossen Pflegeaufwand. Einfach so dass ich die meissten Pflanzen halten kann.
  19. Renato

    welche cryptocoryne?

    Guten Tag, und vielen Dank für deine Antwort! Ohje, das wusste ich nicht, dass man eigene Bildernicht einfach so Hochladen darf :shock: tut mir leid! hmm.. dan werde ich mich mal nach diesen Arte umsehen :)
  20. Renato

    Watt - Lumen?

    Vielen Dank für All die Antworten! also dann rechne ich mit 700 Lumen. Es gibt kleine, dünne LED-Lichtbalken in Tageslicht-weiss mit 800 Lumen, das sollte dann ja reichen? Benötige ich spezielle LEDs oder kann ich einfach solche mit geeignetem Spekrtum nehmen?
Oben