Suchergebnisse

  1. M

    Kohlendioxid Pflanzendünger Instant

    Hallo, eine Frage in die Runde: ich sehe einen flüssigen Pflanzendünger beworben, in dessen Name „Carbo“ vorkommt. Danach zu googeln war leicht. Nur wird man dann mit Reklame zugesch... aber es war nicht möglich zu erkennen wie das funktionieren soll. Inhaltsstoffe des Fläschchens waren auch...
  2. M

    Düngeempfehlung

    Tja, ohne Estorerik kommt man TerraPreta-Diskussionen im Netz wohl nicht aus. ;-) http://chaosgarten.blogspot.com/2012/01/10-terra-preta-antworten-von-prof-dr.html Das ist ein Thread, der 2012 begonnen wurde und 2017 wieder aufgenommen wurde. Sehr lange, es ist lästig alles zu lesen. Aber es...
  3. M

    Düngeempfehlung

    Gratuliere! Wagemutiges Rezept und dann der verdiente Erfolg. Befriedigung, echte, besser als synthethische Krücken - bei uns in der Nähe ist ein wohl führendes Zentrum für die Herstellung von terra preta. Da kann ich ja wohl (Wink mit dem Zaunpfahl!) geeignete Starterkulturen mitbringen. Falls...
  4. M

    Düngeempfehlung

    Und jetzt, fast ein halbes Jahr später: alles veralgt, Versuch abgebrochen? Ist ja spannend, terra preta im Aquarium ohne Esoterik. Geht das? Wir wissen es noch nicht. ;-(
  5. M

    Steine die aufhärten und CO2

    Dank an alle Beteiligten! Das ist ja ein sehr interessanter und informativer Thread geworden. Eine Frage bleibt aber nach einigen Monaten noch offen: gab es denn ein Happy End? Haben sich die Wasserwerte auf die Dauer stabilisieren lassen - und was ist dabei aus den gezeigten Pflanzen geworden...
  6. M

    kleines Lebendfutter für Bodenfische gesucht

    1001x danke! Da kommt doch langsam aber sicher ein Thread zusammen den aufzuheben es sich lohnt. Die Quelle habe ich nicht zur Hand. Aber es scheint so zu sein dass man nur mit Reis und Schwarzaugenbohnen alle wesentlichen Aminosäuren erhalten kann. Also eine vollumfänglich ausreichende...
  7. M

    kleines Lebendfutter für Bodenfische gesucht

    Wer Zeit und Muße hat kann sich mal den sozusagen „amtlichen“ Stand der Dinge ansehen: http://www.fao.org/docrep/003/W3732E/w3732e00.htm#Contents (Text auf Englisch). Sorgeloos arbeitet in Gent seit Jahrzehnten an der Massenkultur von Plankton. Die FAO hat natürlich nicht Aquarianer als...
  8. M

    kleines Lebendfutter für Bodenfische gesucht

    Genauso geht es u.a. auf den ostfriesischen Inseln zu. Diese Arten, aber auch die meisten Rädertiere, haben Faktoren, die die Mixis (Übergang zu geschlechtlicher Verwandlung mit der Bildung von Dauereiern) auslösen. Bei manchen Wasserfllöhen scheint das Thiamin zu sein, bei Brachionus...
  9. M

    kleines Lebendfutter für Bodenfische gesucht

    Herzlichen Dank Euch Beiden! Das ist dann wohl die eierlegende Wollmilchsau! ;-) Ich sehe laufend Moina macropa als „Japanischen Wasserfloh“ bezeichnet. Das ist er nicht. Die Art kommt auch in Deutschland vor. Zum Beispiel auf den Ostfriesischen Inseln, wie ich ergoogelt habe. Offenbar kommen...
  10. M

    kleines Lebendfutter für Bodenfische gesucht

    Diese Anfrage ist nun wirklich ein wenig spät. Sie richtet sich an „von moskal » 14 Sep 2014 13:20“ und alle anderen Leser, die das ausprobiert haben. - und ich bin neugierig ob sich das auch innerhalb von nun schon 4 Jahren bewährt hat oder nicht. Denn diese Kombination macht theoretisch Sinn...
Oben