Suchergebnisse

  1. S

    Algen oder Mängel?

    Hey, also dir kann hier bestimmt geholfen werden aber ein paar Daten währen wohl noch sehr interessant damit man Anhaltspunkte hat was fehlt oder was zu viel ist. Deine GH ist relativ hoch da wird das mit Ca:Mg Verhältnis von 3:1 bis 2:1 nix. Würde da jetzt auch nicht Mg erhöhen da dann...
  2. S

    Bekomme Algen nicht in Griff

    Hey, Erst mal vorweg den Spaß mit dem Silikat EX würd ich mir sparen aber das ist nur meine Meinung. Zur Düngung... du düngst die Werte die du schilderst täglich zu? Also Nitrat um 2,0 mg/l usw.... Würde nach dem WW auf Zielwerte aufdüngen und Täglich nur N seehr wenig K und den Flowgrow...
  3. S

    Aquasabi-Spurenelemente-Dünger??

    Hey Nik, ich hatte bei höherer (überdosierung) Dosierung des Basic Pinselalgen und später als diese weg waren passierte mir das bei Überdosierung mit dem Spezial Flowgrow nicht mal ansatzweise. Ok IDHA währe wohl auch interessant. Das Thema bringt mich wieder ins grübeln .. naja. Gruß Stefan
  4. S

    Nährstoffmangel?

    Hey, ne so genau muss es nun jetzt auch nicht sein. Das Verhältnis sollte sich halt ungefähr da Bewegen. Würde einfach wie schon geschrieben wurde MG auf 17 Aufdüngen. Das erste mal auf das gesamte Netto-Beckenvolumen und ab dann nur noch auf die gewechselte Menge nach einem WW. MG und Calcium...
  5. S

    Nährstoffmangel?

    Hey, denke da auch nicht an Kaliummangel. Hatte auh lange löchrige Blätter und hab lange an Kaliummangel geglaubt.... war nur keiner. Denke du düngst genug Kalium um das ausschließen zu können. Wie Robert schon geschrieben hat das Ca:Mg:K in ein gutes Verhältnis zu einander bringen. Würde...
  6. S

    Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse?

    Re: Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse Hey, Werde den Vorschlag Herrn Drak unterbreiten wenn er sich auf meine letzte Nachricht gemeldet hat :thumbs: . Kein Ding Bernd haben ja alle dann was von :D Interessant das dir der auch lieber ist Bülent. Du kennst ja meinen...
  7. S

    Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse?

    Re: Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse Nabend Kevin, hey interessanter Gedanke ... daran hab ich noch gar nicht gedacht... leider hab ich da null Ahnung von aber im Prinzip hört er sich für mich zumindest logisch an dann hätte ja trotzdem jeder was von. Bei meinen...
  8. S

    Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse?

    Re: Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse Hey Kevin, da hast du natürlich auch recht. Halten wir die Sache einfach is das beste. Wenn ich jetzt mit sowas auch noch anfang .. too much xD. Toll währs halt wenn beide Varianten möglich währen dann bräuchten wir jetzt nicht...
  9. S

    Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse?

    Re: Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse Hey, naja währe die Abnahmemenge *enorm* währen auch zweierlei Lösungen denkbar laut Herrn Drak aber darauf würd ich jetzt nicht bauen. Prinzipiell möchte er es einfach halten mit erst mal einer Lösung. Auxine Phytokine Selen währ...
  10. S

    Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse?

    Re: Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse Hallo, super Jörg freut mich dann lohnt sich jetzt ja die Herstellung glatt :thumbs: Ich sag mal so ich bin *eigentlich* auch für schwache Chelatierung. Hatte beispielsweise mit dem Flowgrow mehr Erfolge als mit dem Basic. Konnte...
  11. S

    Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse?

    Re: Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse Hallo, wie denkt ihr über die chelatierung einer solchen Lösung? Schwach als ergänzung zu einem schwach chelatierten Eisendünger oder eher synthetisch ? Unterhalte mich da gerade viel mit Kevin und Julian über PN und mich würde...
  12. S

    Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse?

    Re: Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse Hallo, Von dem Sera Vlora 3 vital hör ich jetzt ganz ehrlich das erste mal. Für Julian wohl wieder zu wenig Bor oder? :wink: Ich sag jetzt mal so hätt ich jetzt nicht schon einen so regen Austausch zwecks der Drak Lösung würd ich...
  13. S

    Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse?

    Re: Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse Mahlzeit :smile: , Er hat gerade viel Stress und brauch aufgrund dessen immer etwas für eine Antwort bin aber schon am Nachhaken. Seperat diskutieren wir aber per PN auch noch über die chelatierungen was da sinnvoller Währe ...
  14. S

    Probleme bei Rotala

    Hallo, wer Interesse hat? naehrstoffe/spurenelementedunger-ohne-eisen-kalium-wer-hat-interesse-t47650.html Gruß Stefan
  15. S

    Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse?

    Hallo liebe Forumsmitglieder, in einem Hilfethread *Probleme mit Rotala* diskutieren wir ja jetzt schon eine weile was für den verknitterten Neuastrieb verschiedenster Pflanzenarten verantwortlich ist. Oft kam es auch zu Vermutungen ob Bor?? Mangan?? wohl dazu eine Rolle spielen. Natürlich ist...
  16. S

    Bekomme mein Algenproblem einfach nicht in den Griff

    Hey, also meiner Meinung nach den Basic weiterhin benutzen ist ja ein klasse Dünger :smile: . Wurde eh schon alles gut erkärt. Durch die gute chelatierung des Basic`s eignet der sich gut als Stoßdünger und fällt auch nicht so leicht mit Eisen aus. Schwächer chelatierte Dünger würd ich erst...
  17. S

    Bekomme mein Algenproblem einfach nicht in den Griff

    Hey, bin jetzt kein Profi aber ich würde den Eisenvolldünger von AR (Basic) als Stoßdünger nach dem WW verwenden und da einfach im Hinblick auf deinen WW so 5-6 ml zugeben. Ist wahrscheinlich aber auch nicht verkehrt erst mal weniger zu geben aufgrund der Pinsel- Rotalgen. Nitrat würd ich...
  18. S

    Probleme bei Rotala

    Hey Oli, den Effekt mit den glasigen Blättern hatte ich tatsächlich auch mal bei der Rotala rotundifolia als auch bei der spec. green. Da ich damals noch sehr spärlich Ahnung hatte hab ich den durch rumprobieren wegbekommen weiß aber nicht mehr genau wie :pfeifen: Kalium, Eisen und SE ...
  19. S

    Probleme bei Rotala

    Hey Nik, Ne diese Mangelsympthome hab ich gott sei dank nicht :pfeifen: . Ok jetzt verstehe ich. Dann lass ich das mit dem Po4 und provoziere lieber einen Mangel. Klar direkt ist das wirklich schwer Rückschlüsse zu ziehen was denn der Grund für das auftreten der Verkrüppelungen genau ist...
  20. S

    Probleme bei Rotala

    Hallo Nik, Ok das ist jetzt echt interessant. Puh an 2:1 Verhältnis von Fe zu Mn kann ich da ja nur träumen da komm ich nie ran mit dem schwach chelatierten. Da währe dann echt als Kombi noch ein reiner Suprenelementedünger interessant. Hab jetzt mal die Düngung auf Grundlage deiner Tipps...
Oben