Suchergebnisse

  1. MülliMac

    Anubien sehen nicht gut aus, die uebrige Botanik ist ok.

    Hallo juanico, Kann mich meinem Vorredner anschliessen, tippe auch auf Magnesiummangel. Meine Anubien hatten auch Auflösungserscheinungen, sind seit der routinemässigen Zugabe von Bittersalz nach dem wöchentlichen WWs aber wieder im kommen. Wieso bei Dir nach zwei Jahren Standzeit Mg-Mangel...
  2. MülliMac

    Alkohol-Vergiftung durch Bio-CO2 ? HILFE !!!

    Hallo Elias, also, ich glaube wie Moritz, dass der tote Schwertträger auch ein dummer Zufall sein kann. :( Der Alkohol von deiner Bio-CO2-Anlage müsste eigentlich sehr schnell wieder biologisch abgebaut werden, entweder in deinem Filter oder auch durch die Bakterien im Becken (innerhalb von...
  3. MülliMac

    CO2 Arbeitsdruck und wann befüllen lassen?

    Hallo Stephan, Ich meine nur, dass Blase nicht gleich Blase ist, da ja der Arbeitsdruck im System entscheidend ist. Bei dem Atomizer ist der Arbeitsdruck ungleich höher als bei anderen Reaktoren, Schalen, Diffusoren, etc., die sicher auch nicht mit identischem Druck in den verschieden Becken...
  4. MülliMac

    CO2 Arbeitsdruck und wann befüllen lassen?

    Hallo Silke, Ich habe mir unter meine CO2-Buddel eine gute alte (analoge) Personenwaage gestellt. Dann kann man ziemlich leicht den Verbrauch pro Woche oder Monat bestimmen. Dann kannst du ganz gut abschätzen, wann die Buddel leer ist. Wie oben geschrieben, fällt der Flaschendruck ja erst ganz...
  5. MülliMac

    Wurzelfärbung

    Morgen Sascha, Wenn Du Kohle rumliegen hast, probier es aus. Purigen kannst du dir immer noch anschaffen, falls der gewünschte Effekt mit der Kohle ausbleibt. :thumbs: Viel Erfolg! Grüsse
  6. MülliMac

    Wurzelfärbung

    Hallo Sascha, Ja, Aktivkohle geht auch, war bei mir aber bei weitem nicht so effektiv wie Purigen. Aktivkohle kann auch nicht mehr regeneriert werden (Purigen schon), deswegen glaube ich, dass der Kostenunterschied zwischen der Kohle und dem Purigen nicht so gravierend ist. :smile: Grüsse Marcus
  7. MülliMac

    Düngung mit Bittersalz - Verständnisfrage

    Hallo Ben, Bittersalz kannst du einfach trocken ins Becken oder in die Technikkammer deines Filters geben, das Salz lösst sich problemlos auf. Deine Berechnung im Nährstoffrechner kann ich auch nicht rekonstruieren :? Hast du Bittersalz als MgSO4,7H2O eingegeben ( ist ja nicht reines MgSO4)...
  8. MülliMac

    Hardscape: Bitte um Kritik

    ... kannst ja die Wurzel seitlich an den "Weg" stellen, sodass der Weg daran vorbeiführt... :thumbs: Aber richtig, Diagonalen schaffen Tiefenwirkung!
  9. MülliMac

    Hardscape: Bitte um Kritik

    Hallo Stefan, Sieht doch nicht schlecht aus! Nun bin ich noch nicht der grosse Scaper, aber so ganz spontan, wie wäres es mit etwas Abstand zwischen der linken und rechten Seite (so als angedeuteter Weg durch das Gebirge ...)? Könnte vielleicht auch noch extra Tiefenwirkung bringen :D Just my...
  10. MülliMac

    Wurzelfärbung

    Hallo Markus! Sag ich doch :bier: Marcus
  11. MülliMac

    Wurzelfärbung

    Hallo Martin, Versteh ich nicht? Organische Chemie sind Verbindungen des Kohlenstoffs, und Nitrat, Nitrit, Ammonium, gehören also in den Bereich der anorganischen Chemie. Harnstoff (CH4N2O) ist wegen dem Kohlenstoffatom eine organische Verbindung. :thumbs: Marcus
  12. MülliMac

    Wurzelfärbung

    Hallo Volker, Der Stickstoffabbau im Aquarium (oder auch in der Kläranlag :lol: ) geht los bei den organischen Stickstoffverbindungen ( hauptsächlich Harnstoff aus Urin und Kot), die abgebaut werden zu Ammonium, welches über Nitrit zu Nitrat oxidiert wird ( die Bakterien, die Nitrit zu Nitrat...
  13. MülliMac

    Wurzelfärbung

    Hallo Markus, Richtig, Purigen entzieht laut Hersteller dem Wasser Stickstoff, aber hauptsächlich organischen Stickstoff, und weniger in Form von Nitrat und Ammonium. Andere User haben auch keinen nennenswerten Fall der Nitratwerte gesehen. Ich werde mal meine Nitratwerte im Auge behalten, aber...
  14. MülliMac

    Wurzelfärbung

    Hallo Sascha, Ich bin beeindruckt. 24 Stunde mit Purigen, und das Wasser ist klar :gdance: Das Zeug ist zwar nicht ganz billig, aber funktioniert (habe auch Aktivkohle mal dringehabt, aber das war bei weitem nicht so effektiv) Also, thumbs up von mir :thumbs: Und Danke an die Gurus hier...
  15. MülliMac

    Wurzelfärbung

    Hallo Sascha, Ich habe das selbe Problem wie du, meine Mangrove färbt schon seit 5 Monaten das Wasser gelb. :down: An anderer Stelle hier im Forum haben die Gurus Seachem Purigen empfohlen, das ist ein Adsorbent, der als Filtermedium eingesetzt und auch regeneriebar ist. ich habe heute mein...
  16. MülliMac

    UP Inline Atomizer

    Hallo Andreas, ich glaube, dass mit dem Blasenzähler ist so eine Glaubensfrage (kann man auch an Hand der verschieden Posts hier lesen). Einige meinen, der Blasenzähler gibt ihnen ein Gefühl dafür, wieviel CO2 ins Aquarium geblasen wird. Andere verzichten darauf und steuern die CO2-Menge...
  17. MülliMac

    SOS - Algen und schlechtes Pflanzenwachstum

    Hört sich ja super an! Hoffentlich kommt das bestellte Bittersalz bald .... :gdance:
  18. MülliMac

    SOS - Algen und schlechtes Pflanzenwachstum

    Danke für Eure Vorschläge! :thumbs: Okay, also hab ich mich zu folgendem entschlossen: - Bittersalz, ich brauche Bittersalz! Hatte auch so eine Vermutung, dass ich zuwenig Mg im Becken habe. Jetzt ist es bestellt. - ich schaffe mir noch einen Schwung Vallisnerien an, die passen noch ins...
  19. MülliMac

    SOS - Algen und schlechtes Pflanzenwachstum

    Hallo Javi, Ja, ich bin auch überrascht, wie lange die Wurzeln färben. Nach jetzt 4 Monaten im Becken und etliche Wochen vorwässern im Gartenteich schwimmen sogar noch einige, wenn ich die zum belasten draufgelegten Steine entferne :shocked: Geduld ist wohl eine Grundvorraussetzung für...
  20. MülliMac

    SOS - Algen und schlechtes Pflanzenwachstum

    :kaffee2: Gut, ich werde heute mal ordentlich wasserwechseln und zusehen, dass die Werte runterkommen. :gdance: Hat jemand eine Erklärung für die glasigen Blattspitzen am Javafarn oder die Löcher in der Anubias? Schönen Sonntag noch, Marcus
Oben