Suchergebnisse

  1. Juergen9544

    Echinodoren mäkeln

    3-4 Wochen warten? :shock: Warum denn das? Hat der Kremser Urlaub? Wenn in der Nähe von München wärst, hätte ich gesagt komm vorbei ich gebe dir welche mit
  2. Juergen9544

    Echinodoren mäkeln

    Hallo Jens und Moni, @ Jens: Ja 90€ sind verdammt viel.... hatte damals auch meine Zweifel mit dem Test.... aber die 90€ hatten verhindert dass bei meinem Becken ein Schaden von 700€ auftrat.... die Pflanzen waren kurz alle davor kaputt zu gehen... er hat Kalium >15mg/L gemessen und der von A...
  3. Juergen9544

    Echinodoren mäkeln

    Hallo Jens, Klaus und Moni, @ Jens:ich verwende diese Düngekugeln: http://www.drak.de/shop/terrdrakon-npk-kugeln-aquamax-10-stueck-p-301-1.html?sessID=02dbecc4ac6ec4b9042f1289852ebbd9...
  4. Juergen9544

    Echinodoren mäkeln

    Hallo Jens, sorry wegen der Fe-Werte..... nun hatte ich nen Denkfehler :lol: natürlich vollkommen ok mit den 0,1-0,05 des Fe..... Fe würde ich schauen dass man es halt leicht nachweisbar hält.... ich schaue zu dass bei mir 0,03mg/L Fe ist somit hat man einen leichten Puffer. Nitrat kannst...
  5. Juergen9544

    Echinodoren mäkeln

    Hallo Jens, Habe den gleichen Echinodorus wie du und habe einen emersen Ableger von der Mutterpflanze neu gepflanzt, da ich mein Becken vor 3 Monaten neu aufgesetzt hatte. Ich bin hergegangen habe direkt 2 SE Kugeln und 1 NPK kugel direkt unter den Steckling gepackt.... nie ein Problem gehabt...
  6. Juergen9544

    Braune Schmieralge

    Hallo Florian, Die Idee mit dem nachgeschalteten Silikatfilter ist eine Super Idee (mache es bei mir genauso)... allerdings durch das Aufhärten bekommt man dadurch auch die Kaliumwerte nach oben und dann kommen auch wieder Algen ins Becken.... mit Düngern muss man trotzdem experimentieren...
  7. Juergen9544

    Moos auf Wurzel ansiedeln ohne Aufbinden oder Kleben

    Hallo Daniel, danke dass du mir das so bestätigen kannst. Der Wuchs auf den Bildern sieht super aus :thumbs: . Was die Beleuchtung angeht, kann ich sagen dass ich mehr als ausreichend Licht im Becken habe (Giesemann Futura LED mit 25500 Lumen) auch was die Nährstoffe betrifft sollte es gut...
  8. Juergen9544

    Moos auf Wurzel ansiedeln ohne Aufbinden oder Kleben

    Hallöchen mal an die Aquariengärtner der grünen Hölle :lol: , Habe mir vor einigen Monaten im Laden für einen Versuch ein Moospolster auf einem Gitter andrehen lassen um zu sehen ob die Rüsselbarben sich über das gute Zeugs hermachen.... ja tun sie wenn sie nicht gefüttert werden :D Jetzt...
  9. Juergen9544

    Kaliumdünger mischen aus 3mol KCL Lösung

    Hallo Timo, ich danke dir für die Rechenhilfe :smile: Glaube 1L ist doch recht viel..... so viel KCL hab ich nicht mal hier :D ..... teilen wir das ganze mal durch 10 für 100ml :D das sollte besser sein... sonst hab ich ja wieder so viel Düngelösung rumstehen. Liebe Grüße Jürgen
  10. Juergen9544

    Kaliumdünger mischen aus 3mol KCL Lösung

    Hallo mal wieder an die Forengemeinde, hab ein kleines Problem: Finde den Thread nicht mehr in dem die Dosierung für die Kaliumdüngelösung aus 3molarem KCL steht. Alles abgesucht aber irgendwie finde ich diesen Beitrag nicht mehr :-/ kann mir da nochmal jemand auf die Sprünge helfen? Möchte...
  11. Juergen9544

    Kieselalgen

    Hallo Daniel, habe diesen Thread im schnelldurchlauf nur gelesen.... was mir aber ins Auge gestochen ist, das Silikat Ex..... ich kann dir nur empfehlen solche Dinger nicht zu verwenden auch wenn es schwer fällt. Grund: Silikatbinder nehmen auch mehr oder weniger das Phosphat mit aus dem Wasser...
  12. Juergen9544

    Braune Schmieralge

    Hallo Jerk, ich klinke mich gleich mal mit ein. Gebe Marco Recht mit dem was er schreibt. Ich würde sagen hebe Nitrat auf 20mg und Phosphat auf max 0,7mg an, eher lieber nur 0,5mg. Wenn es Kieselalgen sind dann mögen die hohe Silikatwerte und auch Phosphat. Habe selbst Kieselalgen derzeit, da...
  13. Juergen9544

    Wie lange hält eine Co² Flasche?

    Hallo Steffen, bei mir über dem Becken brennt ne 325W LED Funzel für ne Beckengröße von 150x63x60. Ich brauche im Monat bei ner KH4 und nem ph 6,5 ca. 850g CO² . Schon mal den Deckel vom Reaktor überprüft? wenn die Dichtung nicht 100% sitzt könnte hier evtl. was entweichen... zu dem Diffusor...
  14. Juergen9544

    Welche Alge kommt da ständig wieder?

    Hallo Alex, poste doch mal bissel was rund um das Becken... Pflanzen, Fischbesatz, Wasserwerte und versuche mal etwas bessere Bilder zu bekommen da sieht man nämlich nix oder ich muss mir ein Mikroskop als Brillenersatz kaufen :lol: . Bitte auch schreiben wie lange man die Algen bereits hat...
  15. Juergen9544

    KALIUM, MAGNESIUM und der Helle Wahnsinn

    Hallo Mathias, den Wasseraufbereiter hatte ich nur deshalb benutzt, weil es trotz Osmosewasser empfohlen wird diesen zu nehmen, einfach um die Schleimhäute der Fische zu schützen da das Frischwasser wohl doch noch ziemlich aggressiv wäre.... ob das nun stimmt oder nicht keine Ahnung.... Fakt...
  16. Juergen9544

    Selbst hergestellter NPK Dünger gleicht einer Aufschlämmung

    Re: Selbst hergestellter NPK Dünger gleicht einer Aufschlämm Hallo Steffen, wenn es KNO³ nicht in Pulverform bekommst was spricht gegen die Flüssige Form? Zum Bleistift: http://www.aqua-rebell.de/makro-basic/makro-basic-nitrat.html Was ich nicht genau weis, ob man da die anderen Chemikalien...
  17. Juergen9544

    KALIUM, MAGNESIUM und der Helle Wahnsinn

    Hallo an Euch alle in der schönen Runde zu diesem Thema kann ich auch die Verwirrung vervollständigen..... Hatte auch immer das Problem dass bei mir der K-Wert über 15mg (M&N Test) war und mir vor kurzem die Scheiben extrem grün wurden, die Pflanzen schlecht wuchsen (nun aber langsam wieder...
  18. Juergen9544

    Was für eine Alge ist das?

    Hallo Maik, sowas hatte ich auch mal in meinem Becken ganz am Anfang (in den ersten 6 Wochen). Bei mir saß das Zeug an einer Wurzel im schattigen Bereich. Das Zeug hatte bei mir damals eine glibbrige Konsistenz. Ich hatte es manuell nicht entfernt. Ich bin hergegangen und hab den UV-C für 3...
  19. Juergen9544

    Reiner Phosphatdünger?!

    Hallo Robert, Dankeschön für die weitere Info :smile: , werde hier noch zum Chemiker..... meine Kollegen haben schon Angst dass hier in München ein Atompilz aufsteigt was ich hier am probieren bin :D ..... jetzt muss das ganze hier nur noch funktionieren mit dem was ich vorhabe.... bzgl. der...
  20. Juergen9544

    Reiner Phosphatdünger?!

    Hallo Robert, danke für deine Info, allerdings habe ich immer gedacht, dass Calciumdihydrogenphosphat die KH erhöht da ja Calcium drin dabei ist :? Allerdings wenn das Natrium vernachlässigbar ist, dann werde ich mein Glück mal mit dem Natriumdihydrogenphosphat versuchen.... langsam bin ich...
Oben