Suchergebnisse

  1. J

    576 Liter ,,Diskusbecken"

    Hallo, das Becken ist wirklich schön, aber sicherlich alles andere als ein optimales Diskusbecken. Ich halte seit Jahren Diskusfische, im übrigen jetzt auch im Becken, das unter First Elos Garden unter Aquarien abgebildet ist. Alles in allem ist auch das alles andere als optimal. Diskus lieben...
  2. J

    Aqua Soil Amazonia ,Klappe die 1001

    Hi Tutti, habe mein Becken auch mit AS Amaz. eingerichtet. Mein Wasser ist nie hundert Prozent klar, was aber wohl eher an dem Filter liegt, der das Wasser im Wesentlichen nur von der Oberfläche abzieht. Wenn ich meinen Glossoteppich flächig rausreisse, was gestern getan habe, wirbelt soviel...
  3. J

    240l Anfängerbecken

    Hallo, wenn das ein Skalar ist, und du nur einen gekauft hast, folgende Empfehlung: Skalare entweder als Pärchen oder als Gruppe halten. Und wenn Skalare älter werden, sind sie keine guten Partner für Fadenfische. Best Grüsse Jörg
  4. J

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, na Du hast dein Projekt ja gut im Griff. Bei mir ist das so, dass der Zulauf ca. 4 cm unter der Wasseroberfläche. Somit brauche ich ne Reserve von ca. 40 Litern. Weiterhin viel Erfolg. BG Jörg
  5. J

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hi, sag mal planst Du den Wasserzulauf sehr knapp unter, auf bzw. über dem Niveau der Wasseroberfläche? Ansonsten hätte ich Sorge hinsichtlich der Rücklaufreserve in Deinem Filterbecken. Gruss Jörg
  6. J

    Was bin ich?

    Hallo, Tobi hat recht. Das ist eine Kubaludwigie. In zwei bis drei Wochen sieht die ganz anders aus. Gruss Jörg hier meine Kubaludwigien
  7. J

    Projekt Planung: Neues Becken mit allem drumherum

    Hi, der Schrank ist wirklich toll. Glückwunsch. Jörg
  8. J

    31.10. Flowgrowtreffen bei "Das Aquarium" in BS

    Hi, alos ich hätte schon Interesse. Kann aber erst am frühen Nachmittag in BS sein. Es wäre schön, wenn man wüsste wann welcher Vortrag startet. Gruss Jörg
  9. J

    Meinungen über Layout

    @Tobi Das Steine untergehen ist nicht nur ein "geläufiges Problem" sondern quasi ein Muss. Liegt am spezifischen Gewicht. Das von Steinen soll im Vergleich zu Wasser tendenziell höher sein. ;=) Beste Grüße aus Hilden Jörg
  10. J

    Meinungen über Layout

    Also mir gefällte es gut. Neid.... Gruss Jörg
  11. J

    Algen - ich bekomme sie nicht weg

    Kleiner Nachtrag: Nun hätt ich es beinahe Vergessen. Es ist schwer, aber ein Paar von den Diskus abzugeben wäre schon sinnvoll. Darüber hinaus würd ich auch einen Teil der Sinterröhrchen rausschmeisssen und durch Filterwatte ersetzen. Nochmals viel Erfolg. Jörg
  12. J

    Algen - ich bekomme sie nicht weg

    Hallo Martin, Nick hat da aber nicht ganz unrecht. Ich habe 5 mittelgroße Tiere auf 576 Liter und halte das schon für grenzwertig. Nun, wie auch immer, du solltest dich wie Tobi auch sagt, m.E. zuerst auf den Bodengrund konzentrieren. m.E. am besten ganz raus und durch ADA oder Elos erstezen...
  13. J

    54 l Becken...Neuversuch in der pflanzenwelt

    u.U. so: Suche anklicken, "Kaliumsulfat" anklicken und dann die Threads lesen. Z.B. den naehrstoffe/kaum-pflanzenwuchs-standig-kahmhaut-und-massig-nitrat-t7160.html?hilit=kaliumsulfat#p66833. Alternativ Roger, Tobi...... ne PN Schicken und Die Frage stellen ;=) Viel Erfolg Jörg
  14. J

    Und täglich grüßt die Rotalge...

    Hallo, ich würd auch das Thema mit mehr Licht weiterverfolgen. Dann mal den Filter anschauen, ob er ggf. völlig verschlammt ist. Es ist schon so, dass man den filter nicht so oft reinigen soll, ober er darf sich auch nicht föllig zusetzen. Kontrollier das mal. Als nächsten Schritt, Glosso...
  15. J

    algen gehen nicht weg!

    Hallo Tobi, Du machst mir mein ganzes kleine Aquarianer-Weltbild kaputt. Hab mich ja Anfang des jahre schon belehren lassen, dass man trotz oder erst recht wegen der Algen düngt. Aber das mit der fehlenden Farbverschiebung bei Leuchtstaoffröhren ist echt der Hammer ,=). habe vor ein paar...
  16. J

    algen gehen nicht weg!

    Nur ml so eine Idee, sind die Leuchtstoffröhren schon älter als ein Jahr? Gruss Jörg
  17. J

    Suche eine Anleitung für den Jbl Magnesiumtest

    Hallo, gib mal bei Google magnesiumtest jbl ein. dann bekommst du die Anleitung unter http://www.jbl.de/factmanager/frame_pag ... pe=2&Id=82 Eine Farbtafel brauchst Du nicht, es ist ein Farbumschlagtest. Gruss Jörg
  18. J

    Erstes Aquarium

    Hallo Manfred, wenn du noch kein Wasser im Becken hast, kannst du entweder die Pflanzen, wie vorgeschlagen mit Kunststoffklammern oder Zahnstochern befestigen, oder mit Silikon aufkelben. Ich persönlich bin auch ein Fan von schnellwüchsigen Bei-Pflanzen in der Anfangsphase. Habe die Partien...
  19. J

    Dann will ich auch mal ... :D

    Na dann viel Erfolg.
  20. J

    Dann will ich auch mal ... :D

    Hallo Markus, bei der Frage zur Erhöhung der Düngung bin ich unsicher und würde Dir raten mit einem der Experten wie Roger, Tobi....... Kontakt aufzunehmen. Nachdem ich die neuen Bilder gesehen habe, würde ich meine Empfehlung, das Becken vorerst in Ruhe zu lassen wieder zurücknehmen wollen...
Oben