Suchergebnisse

  1. disco-d

    220l - Hidden Valleys

    :grow: :foto: :thumbs:
  2. disco-d

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Hallo Stefan, ich hatte mit ähnlichen Problemen zu kämpfen (... wirklich schon seit längerer Zeit) und habe ähnliche Maßnahmen ausprobiert. Gefünzt hat es, als ich den AR Flowgrow ausprobierte. Vorher hatte ich nur den AR Mikro Basic im...
  3. disco-d

    220l - Hidden Valleys

    Hallo Kalle, hängt natürlich davon ab, wie ehrgeizig man ist, aber ein Foto dort hinsenden kann doch nicht schaden (ob es nun perfekt oder eben nicht ganz perfekt ist ... ) Dabei sein ist alles :bier: LG Lutz
  4. disco-d

    AR Mikro Basic Eisenvolldünger vs. Micro Spezial Flowgrow

    Hallo, nun habe ich schon über einen sehr langen Zeitraum einen mir bis jetzt unerklärlichen Nährstoffmangel in meinen Becken. Optisch sehen die Pflanzen sehr danach aus, als ob sie jede Menge Magnesium benötigen würden: die Blätter wirken leicht bleich mit Ausnahme der Blattadern und das...
  5. disco-d

    220l - Hidden Valleys

    Hallo Kalle, märchenhaft!!! Ich mag die Kontraste zwischen den doch etwas größeren Anubias und den filigranen Eriocaulen im Hintergrund. Die Kombination von Moosen und Wurzeln im Vordergrund wirken sehr natürlich. Einzig der runde Stein .... Man könnte vielleicht die großen Anubias auf der...
  6. disco-d

    300l - Octopussy

    Re: 300l - NN Hallo, vielen Dank und es ist gar nicht so leicht, die richtige Artenwahl für die rechte Seite zu finden. Die Goias würden dem Becken einen interessanten Farbtupfer verschaffen und die Eriocaulum sowie die Riesennadelsimse wäre mal pflanzliches Neuland für mich.... Heute habe...
  7. disco-d

    5 Liter Nano Versuch

    Hallo Kalle, tolles Becken!! Ich finde es immer wieder beneidenswert, wie man in so einem kleinen Becken Algenfreieit und eine Nährstoffgleichgewicht hinbekommt. Kannst Du Deine Test-Erfahrungen noch ein wenig näher beschreiben? und wo ist denn die H. tripartita zu finden? LG Lutz
  8. disco-d

    300l - Octopussy

    Re: 300l - NN Hallo Kalle, die abgeknickten Äste werden beseitigt :bier: Was hattest Du denn im Hinterkopf in Bezug auf was Grasartiges ... die acicularis oder vivipara erscheinen mir ein wenig zu filigran im Vergleich zu den anderen Pflanzen? So ein Layoutwechsel im laufenden Betrieb hat...
  9. disco-d

    300l - Jaguar

    Hallo, in einer Blitzaktion habe ich gestern das Layout abgebaut ... und neu wieder aufgebaut: 300l NN Liebe Grüße Lutz
  10. disco-d

    300l - Octopussy

    Hallo gestern hab ich mich spontan dazu entschieden ein neues Layout aufzusetzen: Der Bodengrund und -gestaltung wurde von meinem alten Layout Jaguar übernommen. Die Herausforderung war diesmal, das bereits genutzte Moorkienholz wieder zu benutzen. Leider habe ich hier nichts anderes rumliegen...
  11. disco-d

    "Trollhort" 24l

    Re: "Trollhort" 24l Hallo Chris, das ist wirklich ein sehr schönes Video. (Auch übers Smartphone schön anzusehen.) Lg Lutz
  12. disco-d

    Scaping Offensive - "Just Add Water"

    Hallo Georg, was für Mengen führst Du zu und auf was für Werte düngst Du auf? Bzw. düngst Du wöchentlich oder täglich? Ich frage deswegen, da ich jetzt schon mein zweites Iwagumi aufgebaut habe. Beide Male habe ich mit den gleichen Problemen (schlechtes Wachstum und Scheibenbelag) zu kämpfen...
  13. disco-d

    Scaping Offensive - "Just Add Water"

    Hallo Georg, schickes Scape! Darf ich Dich nach Deiner Düngestrategie fragen? Bei Layouts mit wenig oder kleinen Pflanzen finde ich es schwierig, Düngemengen, bzw. den Düngerverbrauch abzuschätzen ... Liebe Grüße Lutz
  14. disco-d

    "Old Friend" 112l

    Hallo Chris, abgefahrenes Scape: mit Wurm und Walderdbeere! :thumbs: Liebe Grüße Lutz
  15. disco-d

    60l - NN

    Hallo Kalle, Du hast natürlich vollkommen recht, auch wenn das eh keine High-End Fotos (Smartphonekamera) sind. Fredo, du hast mir ja noch die Idee in den Kopf verpflanzt, dort Sandflächen anzulegen. Allerdings kann ich mir noch nicht vorstellen, wie ich die Idee umsetzen kann, ohne mich am...
  16. disco-d

    Problem mit Pflanzenwuchs und Algen

    Hallo, ich schließe mich auch Volkers Ausführungen an. Ich kann zwar nicht genau erkennen, wie Deine Deko konstruiert ist, aber bei dem Befall an Algen würde ich die Deko rausnehmen und mit kochendem Wasser übergiessen, dann sollten zumindest die Pinselalgen fürs Erste der Vergangenheit...
  17. disco-d

    60l - NN

    Hallo, ich habe noch ein wenig aufgeräumt: Was die Bepflanzung angeht, überlege ich, Elatine hydropiper einzusetzen, da ich mit dem Bodendecker schon mehrfach gute Erfahrungen gemacht habe .... Liebe Grüße Lutz
  18. disco-d

    60l - NN

    Hallo Lutz, vielen Dank! Es kann niemals schaden, ein paar Restwurzeln zu Hause zu lagern ... das nächste Scape kommt bestimmt :kbesserwiss: Diese Wurzelstücke sind für ein Fachgeschäft im Prinzip Müll und lassen sich dort sicherlich günstig bekommen. Liebe Grüße Lutz
  19. disco-d

    60l - NN

    Hi, umgebaut habe ich, da ich mit dem alten Layout nie ganz warm geworden bin und aus spontaner Eingebung. Das ging ratzfatz: nach ca. zwei Stunden war das alte abgebaut und der neue Steinaufbau fertig. Das war letztendlich richtig spaßig und ich könnte mir vorstellen, sowas öfter zu machen...
  20. disco-d

    60l - NN

    Hallo, ich hab mal wieder ein wenig rumprobiert: Liebe Grüße Lutz
Oben