Suchergebnisse

  1. disco-d

    Einsteiger: Zuerst die Wasserfrage

    Hallo Hanno, nicht verschrecken lassen: Versuch es gleich mit Aquascaping!!! Da bist Du hier im richtigen Forum gelandet. Allerdings achte darauf, dass Du "einfache" Pflanzen wie zum Beispiel Rotalas, Anubias oder Farne (findest du in der Wasserpflanzendatenbank hier im Forum) verwendest...
  2. disco-d

    Neues Scape "The next Wood Glade"

    Re: Neues Scape "Wir sehen uns am Bach" hallo alex, auch mir gefällt es sehr gut!!! liebe grüße lutz
  3. disco-d

    240l - Riff in A major

    Hallo, ich möchte noch ein paar aktuelle Fotos teilen: und hier noch ein paar Details zu meinen anfänglichen Pflanzenfragen. Wer die Art erkennt bitte melden: Hier geht es um die rötliche Pflanze: sowie auf diesem Foto und hier um die Rotala und das Moos: und zu guter Letzt noch ein...
  4. disco-d

    240l - Riff in A major

    Hallo Chris, ich empfehle dir, einen separaten Erste-Hilfe-Thread zu eröffnen. Die Situation in Deinem Becken ist aus verschiedenen Gründen nicht mit der in diesem Thread vergleichbar. Liebe Grüße Lutz
  5. disco-d

    240l - Riff in A major

    Hallo, wie oben beschrieben habe ich in dem Becken auch eine Kahmhaut ohne Düngerzugaben. Sie zeigt sich als ein feiner sich auf der Oberfläche befindlicher Film. Den Pflanzen nur schlecht zugängliche Fe-Depotanreicherungen wären zumindest eine Erklärung... also bleibt nur weiterhin mit den...
  6. disco-d

    60er AQ - A Brief Crack of Light

    Letzteres. Blyxas sind schöne Pflanzen, aber ich finde es schwierig, sie in kleineren Becken einzusetzen. Aufgrund ihrer Wuchsform und Größe ist es problematisch sie maßstabskonform zu positionieren. Soll aber nicht heißen, das es nicht geht! Liebe Grüße, Lutz
  7. disco-d

    60er AQ - A Brief Crack of Light

    Hallo Christian, ich finde dein Scape wirklich toll!!! Die Linienführung ist kreativ und die Pflanzen sehen sehr vital aus. Einzig die Blyxa könnte man ein wenig reduzieren? Liebe Grüße Lutz
  8. disco-d

    240l - Riff in A major

    Hi, hat niemand eine Idee zu den Bakterienzusätzen? Ich habe noch zwei Evolutionsbilder. So wurde das Holz arrangiert: In einem zweiten Schritt habe ich Aquasoil eingefüllt. Den Bereich zwischen Soil und Sand trennte anfangs eine Petfolie. Nachdem die gewünschten Mengen an Bodengrund im...
  9. disco-d

    240l - Riff in A major

    Hallo Stefan, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich glaube auch, dass die Nährstoffverhältnisse zueinander Ausschlag gebend für ein gut laufendes Becken sind, wobei die absoluten Werte eher uninteressant sind (da die eh nicht gemessen werden). Das Becken läuft mit einem verhältnismäßig...
  10. disco-d

    240l - Riff in A major

    Hallo Stefan, diese Wachstumsexplosion hat mich sehr überrascht. Ohne es besser zu wissen würde ich so eine Reaktion auch eher Makronährstoffen zuschreiben. Siehst Du einen Zusammenhang zwischen Deiner Theorie und der durchsichtigen Kahmhaut (die gestern wirklich an eine vereiste Oberfläche...
  11. disco-d

    240l - Riff in A major

    Hallo, und vielen Dank für die Kommentare und Ideen! Über das große Holz habe ich mir auch schon den Kopf zerbrochen. Es m.E. wirkt eher etwas zu starr, so dass ich es noch weiter zuwachsen lassen wollte. Die Linie, die das Holz führt, würde entweder konkav oder konvex etwas mehr an Dynamik...
  12. disco-d

    Der Starklicht-Gau

    Hallo Rick, am Besten füllst Du den Erste-Hilfe Fragebogen aus und vergiß nicht, Fotos mit anzufügen. Um Dir kompetent Hilfeleistung geben zu können, werden so viele Infos wie möglich benötigt. Liebe Grüße Lutz
  13. disco-d

    240l - Riff in A major

    Hallo und vielen Dank! Adam, zufälligerweise existiert schon ein Bild vom Hardscape hier im Forum :smile: Liebe Grüße Lutz
  14. disco-d

    AQUASCAPING MADE IN GERMANY - Die Serie

    Hi Fredo, vielen Dank für die Interviews! Ich möchte vorschlagen, dass Du die unter "Fahrplan" am Anfang des Threads aufgelisteten Namen mit den jeweiligen Interviews im laufenden Thread verlinkst. Es würde der Übersicht dienlich sein und man könnte hin- und herswitchen. Einen schönen Sonntag...
  15. disco-d

    240l - Riff in A major

    Hallo! heute hat mich die Lust gepackt, mein aktuelles Layout vorstellen: und von der Seite: Das 240l Becken ist nun schon seit ein paar Wochen befüllt und läuft sehr gut (mit Ausnahme einer durchsichtigen Kahmhaut). Das Perlkraut wächst ausgesprochen langsam und ich kann mir nicht so...
  16. disco-d

    330L Flusslandschaft

    Yeah!
  17. disco-d

    Grünalge partiell enfernen

    Hi, vom Gefühl her würde ich auch dem Kalium die Schuld geben. Ich würde als erste Maßnahme versuchen, 80% Wasserwechsel und bei gleicher Phosphatzugabe die KNO3zugabe zu halbieren und abzuwarten (btw. wieviel K, N und P pro Liter düngst du zur Zeit pro Tag?). Dann beobachten und ggf. anpassen...
  18. disco-d

    Bläuliche, bäumchenartige Alge - wer kennt die?

    Hi, trat die Alge zeitgleich mit der Umstellung des Eisendüngers auf? Liebe Grüße Lutz
  19. disco-d

    Bläuliche, bäumchenartige Alge - wer kennt die?

    Hi Kalle, in meinem Becken hat die Reduktion von Eisen nichts gegen die Alge gebracht, deswegen berichte bitte von Deinen Beobachtungen. Ich dünge Fe mit Profito, womit führst Du Fe zu? Liebe Grüße, Lutz
  20. disco-d

    Bläuliche, bäumchenartige Alge - wer kennt die?

    hallo kalle, ich hatte diese alge in meinem aquarium. anheben des co2-wertes sowie reduzierung des spezial n bei gleichzeitigen anheben von makro basic nitrat hat sie aus meinem becken recht schnell verschwinden lassen. ich vermute, dass es sich um eine rotalge handelt, da die abgestorbenen...
Oben