Suchergebnisse

  1. T

    Anubias hastifolia schwierig?

    Hi Monika, es sind zwei, auf einer Wurzel aufgebunden. Leider gibt es keine Gurkengläser in ausreichender Größe... :D Den Tip mit der schnelleren Vermehrung werd ich mir aber merken... :wink: Ich werd sie erstmal im Becken lassen, mal sehen wie sie sich macht. Falls sie schwächelt kann ich...
  2. T

    Anubias hastifolia schwierig?

    Hallo Heiko, vielen Dank für die Infos. Werde dann mal abwarten wie sie sich submers so macht...
  3. T

    Anubias hastifolia schwierig?

    Hallo zusammen, habe mir diese Pflanze gekauft und bin nun über den Datenbankeintrag gestolpert: Anubias hastifolia Leider ist kein Bild hinterlegt... Kann mir jemand verraten, wieso sie nur eingeschränkt Aquariengeeignet und schwierig sein soll? Oder hab ich da gar keine A. hastifolia...
  4. T

    Magnesium

    :sceptic: ???
  5. T

    Magnesium

    Hallo Robert, klar, ist ja Carbonat... :wink: Hab's gard mal in den Nähstoffrechner eingegeben, wenn ich zu gleichen Teilen Bittersalz und Magnesiumcarbonat verwenden würde, ergäbe das ein plus von etwa 1,3 bei der KH und der Sulfatgehalt bleibt auch im Rahmen. Denke so werd ich's mal...
  6. T

    Magnesium

    Hi Dirk, ich fasse mich auch kurz... :D Was spricht denn gegen Magnesiumcarbonat??? Osmose und Aufhärtesalz ist mir bei dem Wasservolumen (ca.1300l netto) zu aufwändig.
  7. T

    Magnesium

    Hi Robert, die Anreicherung eines Stoffes im Becken (und ich rede jetzt hier von langen Zeiträumen) kann doch nicht gut sein, oder? Du schreibst selber das es den Leitwert erhöht, kann das auf Dauer funktionieren? Und was meinst du mit "Freiheitsgrad"???
  8. T

    Magnesium

    Hallo Stefan, da ist der Nitrateintrag leider zu hoch, da ich Fische im Becken habe, die (zumindest perspektivisch) mehr als genug Stickstoff ausscheiden werden. :wink: Das Preis-Mineralsalz scheidet auch aus, da ich sehr viel reinkippen müsste um auf ein brauchbares Ca:Mg-Verhältniss zu...
  9. T

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Ähhhhh.... Vielleicht solltest du die Futtermenge lieber an den Bedürfnissen der Bewohner als am Nitratwert festmachen. :tnx:
  10. T

    Magnesium

    :tnx:
  11. T

    Magnesium

    Hi Robert, der CO2 Gehalt liegt laut Dauertest bei etwa 20 mg/l. Also einfach rein ins Becken und den Dingen ihren lauf lassen? Oder in einem Glas mit Mineralwasser auflösen???
  12. T

    Magnesium

    Hallo zusammen, da mein Leitungswasser laut Versorgerangabe 39-55 mg/l Calzium aber nur 1-4 mg/l Magnesium enthält härte ich mit Bittersalz auf. Da ich aber eine Sulfatanreicherung gerne vermeiden möchte (der ist das egal?) hab ich im Nähstoffrechner gestöbert und Magnesiumcarbonat als...
  13. T

    Dreierlei von den Algen

    Hi Nik, konnte da leider nix finden. Haste vielleicht einen Tipp wo dort was dazu stehen könnte? :tnx:
  14. T

    Aquatlantis Easy LED

    Moin! Bei drei Reihen würde ich zweimal 7000K und einmal 5500K nehmen, sonst wird's zu gelb. Die äusseren LED haben etwa 3cm Abstand zum Rand
  15. T

    Aquatlantis Easy LED

    Ähhhh, andersrum natürlich... :D
  16. T

    Aquatlantis Easy LED

    Hallo Reder, ich habe folgende Daytime-Eco Lampen bei mir im Becken in Betrieb (von hinten nach vorne): 1x 140.2 36W 5500K 1x 160.2 49W 7000K 2x 140.2 36W 5500K 2x 120.2 36W 7000K Läuft alles gedimmt, 5500k max 45% und 7000k max 40%. 7000k finde ich zu gelbstichig, 5500K zu kühl und bin mit...
  17. T

    Beckenvolumen im Nährstoffrechner

    Keiner 'ne Idee? :pfeifen:
  18. T

    Beckenvolumen im Nährstoffrechner

    Moin! Weiß jemand ob bei der Angabe des Beckenvolumens im Nährstoffrechner der Wasservolumenverlust durch Einrichtung, Glas, etc. irgendwie in der Rechnung berücksichtigt wird? Oder soll ich lieber das Nettowasservolumen eingeben? :tnx:
  19. T

    Mehrere daytime eco bestromen...

    Hi Robert, die Controller von LiWeBe und Netzteile von Meanwell (HLG 320 und HLG 120). Hab's jetzt auch schon rausgefunden, Blau ist Minus.
  20. T

    Mehrere daytime eco bestromen...

    Moin! So, die Netzteile und Dimmer sind da... :grow: Aber bei den Adapterkabeln bin ich unsicher bezüglich der Farbzuordnung. Blau Minus und Braun Plus???
Oben