Suchergebnisse

  1. dirkHH

    Kann man Pumpen elektronisch regeln?

    hi, achso, dann hab ich dich falsch verstanden: extern regelbar.... warum willst du denn den volumenstrom regeln? in abhängigkeit von welcher messgröße? gruß dirk
  2. dirkHH

    Kann man Pumpen elektronisch regeln?

    hi alexel :) ich mein die 2076 oder 2078 - aber die sind eher "steuerbar" als "regelbar" durch taster am pumpenkopf gruß dirk
  3. dirkHH

    Kann man Pumpen elektronisch regeln?

    hi, die neuen eheim sind regelbar... viele grüße aus der nachbarschaft dirk
  4. dirkHH

    Wohin verschwindet mein Co2?

    hi hardy, genau deswegen schrieb ich: gruß in den süden dirk
  5. dirkHH

    Wohin verschwindet mein Co2?

    hi alex, verstehe dein doofe situation, aber "davon ausgehen", "glauben", "anscheinend", "vermuten" und "müsste" hilft nun nicht weiter. (ich meine das nicht böse - will nur helfen...). du kommst nur so weiter: 1. feststellen ob da CO2 aus der flasche rauskommt 2. die relevanten tests...
  6. dirkHH

    Wohin verschwindet mein Co2?

    hi, du schriebst doch, dass du den pH mit dauertest UND mit einzeltest gemessen hast? dass 2 tests nicht in ordnung sind wäre schon ungewöhnlich. aber wenn du über nacht ein 30er mit 30blasen/min CO2 beaufschlagst muss der pH wert MASSIV im keller sein. ich finde das alles ziemlich...
  7. dirkHH

    The Big World For Little Things

    hi mario, das sieht ja mal vielversprechend aus :shock: da hoffe ich für dich, dass "frl. utri", die zicke, sich bei dir wohl fühlt *daumendrück* ich denke, wegen der die KH tief einzustellen wäre eine gute entscheidung! so long dirk
  8. dirkHH

    PPS Pro und die "Folgen"

    hi, die viecher mal ins wasser "schubsen" und schauen, was deine fische mit denen machen... :twisted: hungrige grüße dirk
  9. dirkHH

    Bin jetzt auch hier!!

    hi, welcome... dann sind platy und black molly bestimmt auch bald hier... :D viel spass dirk
  10. dirkHH

    Trinectes maculatus, Achirus spec.

    hi, zu faul zum googeln oder was??? :P --> http://www.aquarienfische.info/seiten/achirus.htm gruß der bruder
  11. dirkHH

    Naturaquarien Workshop 2008

    hi carsten, cool 8) da komme ich. @ all wer kommt denn sonst noch so? gruß dirk
  12. dirkHH

    Fische für ein 54 liter naturaquarium

    hi axel, das mit dem futterspezialisten kann sein - ich füttere grundsätzlich 2-3mal / woche lebend. dahingehend fällt mir das nicht so auf wenn da jemand kostverächter ist... :roll: gruß dirk
  13. dirkHH

    Schimmel?

    hi roadrunner, schon gelesen? Sie erhalten von uns eine gut bewachsene Schale (10 x 7 cm), deren Inhalt Sie vor dem Pflanzen noch vom anhaftenden flüssigen Nährmedium befreien müssen. Dazu sollten Sie die Pflanzen aus der Schale nehmen und einfach für 1 Stunde in einen Becher mit...
  14. dirkHH

    Fische für ein 54 liter naturaquarium

    hi, ich möchte henning widersprechen: apistogrammas haben in einem 54er imo nix zu suchen! auch wenn sie friedlicher sind und zu den kleineren apistogramma gehären, bleiben es barsche - und sie sind revierbildend. höchstens als zuchbecken für ein pärchen könnte ich es mir vorstellen - dann...
  15. dirkHH

    Oliver Knott goes Hamburg

    hi carsten, am 6.9. wäre ich mit dabei - am 7.9. hab ich leider keine zeit. gruß dirk
  16. dirkHH

    Fische für Starklichtbecken gesucht

    hi alexel, :D bin da nicht so sicher, ob das mit den neons NUR an der beleuchtung liegt... meine rotkopfslamler machen das manchmal auch für tage oder sogar wochen - und das bei 0,5W/l oder weniger... denke, dass es da noch andere gründe geben könnte - hab aber keine erklärung... geh...
  17. dirkHH

    Roger ist neuer Moderator

    hi roger, freut mich - super :top: gruß dirk
  18. dirkHH

    Utricularia graminifolia

    hallo, "ingrid" ist mit der zicke sehr erfolgreich. ihrer meinung nach ist KH um die 2-3 erforderlich. ich hatte damals mit meinen KH6 gehofft, dass sie unrecht hat... hatte sie nicht... :wink: viel erfolg dirk
  19. dirkHH

    Utricularia graminifolia

    ahh, ok: die fangblasen bei der UG sind ja wirklich mini und wurdn bei mir nur ca. 1mm groß - da dürfte kaum eine fischbrut reinpassen. ich hab gelesen, dass einige utricularia arten (u. aurea) jedoch entsprechend große fangblasen bilden können die bis zu 4mm durchmesser haben - da wirds für...
  20. dirkHH

    Utricularia graminifolia

    Hallo Sascha, hier gab es schon mehrere freds zur UG. nutz mal die suchfunktion nach "utricularia" oder alternativ nach "zicke" ( :D is kein scherz!) gemäß dem letzteren suchbegriff hast du schonmal eine vage vorstellung von dem, was du dann finden wirst... :wink: viele grüße dirk
Oben