Suchergebnisse

  1. dirkHH

    dennerle cube 30 liter

    hi helmut, schönes cube! alle paar wochen pflanzenwechsel :pflanze: kenn ich... :D frage: dein dauertest zeigt immer "blau" an. bekommst du mit dem nano-flipper nicht genug co2 gelöst um den dauertest grün zu bekommen? interessiert mich deshalb weil ich überlege, wie ich meine nanos...
  2. dirkHH

    Speckstein im Aquarium

    hi, nunja, es ist ein kreatives ventil für mich... mich als begabt zu bezeichnen... weiss nicht :roll: zum anfang gibt es 2 gute wege: 1. im baumarkt gasbetonstein besorgen und den bearbeiten. der ist homogen und gut bearbeitbar 2. speckstein besorgen. der ist recht inhomogen in bezug auf...
  3. dirkHH

    Umrechnung g --> ml Magnesiumsulfat

    hi kurt, ja, wiki, da hätt ich eigentlich selber drauf kommen können... :roll: dann werde ich mal schön mixen: ich führe gerade den MCI durch und benötige nämlich, wenns gut laufen sollte, ab nächster woche das magnesium. danke dir :bier: dirk
  4. dirkHH

    Speckstein im Aquarium

    hi anja-anika :D ich zitiere wiki: das bestätigt, was ich letztens auf einem bildhauer-seminar lernte: "speckstein ist nicht gleich speckstein und die mineralischen beimengungen können komplett unterschiedlich sein. manche specksteine z.b. sind kalkhaltig und andere rosten sogar aufgrund...
  5. dirkHH

    Umrechnung g --> ml Magnesiumsulfat

    hi kurt, da du ja offensichtlich ein gift-anmisch-fachmann bist: wieviel magnesiumsulfat kippst du in einen liter wasser, sodass es noch in lösung bleibt und nicht mehr als feststoff anfällt? viele grüße dirk
  6. dirkHH

    EHEIM 2322

    hi, mein eheim prof 3e zieht ebenfalls luft wenn der (ebenfallls grobe) schwamm sich zugesetzt hat. hab ewig nach der ursache gesucht :| schwamm muss ich alle 14 tage reinigen und nach einem jahr komplett tauschen. zieh doch den schwamm mal ab und schau, was passiert... gruß dirk
  7. dirkHH

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    hi alex, "willkommen im reich der wilden algen" :D reduzierung der beleuchtungsdauer auf 5-6h zu reduzieren ist unsere einzige chance einer "algenexplosion" herr zu werden. ich habe mein becken über monate nur 6h beleuchtet. den allermeisten pflanzen macht das nix/nicht viel. lust auf...
  8. dirkHH

    Leichte Algenprobleme bei einigen Pflanzen

    hi sven, willkommen! uns verbinden 2 dinge: 1. die 120x60x50 - sofern "60" deine tiefe ist. :D 2. und das "multi-algen-problem" welches ich elendig lange hatte. alles wichtige wurde gesagt und offensichtlich wirkt es ja auch... eines noch: da gibts einen wirklich interessanten fred zum...
  9. dirkHH

    Mooskugeln: WIE zerschneiden und befestigen

    hi ev, danke für deine ausführliche antwort. hab mir dann heute schonmal ne kugel gekauft - die werde ich dann die nächsten tage mal zerlegen und vernähen. :D dein blog ist sehr interessant + dein moosbecken wirklich beeindruckend - cool 8) schönen abend noch dirk
  10. dirkHH

    EHEIM 2322

    hi, hast du einen schwamm am ansaugstutzen der sich zugesetzt hat? gruß dirk
  11. dirkHH

    Mooskugeln: WIE zerschneiden und befestigen

    Dead all, wie in der Überschrift bereits geschrieben frage ich mich, WIE eigentlich zerschnittene Mooskugeln im AQ "festgetackert" werden. Habt ihr einen Tip oder einen link hierzu? Danke & viele gruesse Dirk
  12. dirkHH

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Hi Torsten, Lang nicht mehr gesehen und gehört... Sehe jetzt erst diesen Fred und bin ab sofort abonnement Ich finde super, wie du dich einsetzt und welche Mühe du dir hier machst! :top: Seit kurzem bin ich ja in meiner Firma für "Nachhaltigkeit" verantwortlich - daher interessierts mich...
  13. dirkHH

    Infiniti von Giesemann?

    *altenfredrauskram* hallo jörn, ich stehe gerade auch vor der entscheidung, mit meinem 360L auf "oben ohne" umzusteigen - leider geben meine kleinen doofen leuchtbalken einfach nicht den geist auf! :D wie ist es dir mit der infinity ergangen? - wie hoch ist nun deine verdunstung? - wieviel...
  14. dirkHH

    Pflanzen sehen nicht gut aus! Ein anfänger brauch hilfe!

    hallo daniel, und wenn du ganz neu in der AQ-materie bist, dann wäre das eine oder andere buch für dich empfehlenswert - sofern du noch keins hast. um nur mal 2 zu nennen: - Aquarien Atlas, Band 1oder - der große DENNERLE- Ratgeber gruß dirk
  15. dirkHH

    Pseudomugil Furcatus im Naturaquarium

    hi anna, ich pflege seit einem jahr p. furcatus bei KH 6 und pH 6,8 ohne probleme. einziges problem mit denen ist, dass sie extremst verfressen sind und somit schnell wachsen :D gruß dirk
  16. dirkHH

    Umrechnung g --> ml Magnesiumsulfat

    hi kurt, ach - jetzt hast du es mir sogar noch ausgrechnet :D danke dafür + viele grüße dirk
  17. dirkHH

    Umrechnung g --> ml Magnesiumsulfat

    dima, danke für den link! robert schreibt dort, dass sein KNO3-granulat eine Schüttdichte von etwa 1,2 g/cm³ hat. das ist schlüssig für mich und erstmal (so ungefähr) übertragbar... und ne waage ist bestellt :? viele grüße dirk
  18. dirkHH

    Umrechnung g --> ml Magnesiumsulfat

    Dear all, brauche mal eure hilfe denn ich habe keine waage zur hand und finde im forum nix: wieviel gramm von tobis magnesiumsulfat (MgSO4x7H2O) einsprechen ungefähr einer schütthöhe von 10ml im messbecher? danke für eure hilfe :top: dirk
  19. dirkHH

    Elassomatidae

    hi, nordamerikaner sind wirklich niedlich - und rar. hier erst recht - zumal sie weder wurzeln noch blätter haben :D in der AMAZONAS Nr 30 /2010 ist ein bericht über Elassoma evergladei. vll kontaktierst du die verfasser Frank Strozyk und Markus Schulz? viele erfolg dirk
  20. dirkHH

    Viele Pflanzen - morgens zuwenig O2 - Strömung?

    hallo gitte, du bist hier offensichtlich gut unterstützt. dem, was insbes. erwin schreibt, ist eigentlich kaum etwas hinzuzufügen. aber lass uns nochmal von aussen darauf schauen. Der fred basiert 1. auf diversen O2- messungen und 2. auf deiner subjektiven wahrnehmungen. Du beobachtest, dass...
Oben