Suchergebnisse

  1. C

    amanogarnelen für 180 liter becken wieviel ?

    Hi! In meinem 190-l-Becken gehen die Amanos auf Futtersuche - in einer laaaangen Reihe, alles dem Anführer nach. Sie sind etwa 40 st. Ich glaube dieses Benehmen, das ab und zu vorkommt, ist nicht bei allzu geringer Anzahl zu beobachten. Jedenfalls habe ich das nicht unter 15 gesehen. Viel Spass...
  2. C

    Teichlinsen,aber welche Art könnte das sein?

    Hi Bin hier ganz der gleichen Meinung. Ach SO heissen die Mistviecher! Davon kann ich ein Lied singen: Siehe Bild unten: "Seerosen-Blattläuse auf Spirodela" Gibt es einen Tipp, wie man sie endlich los wird? :shock: MfG Christina G
  3. C

    Sind Aquarienpflanzen essbar und wenn ja, welche?

    Hallo ihr hungrigen! Bei mir riecht der ganze Fischkeller von dem (Un-)Kraut! Ich würde sie auch nicht essen, alles was einen Milchsaft produziert lasse ich aus. Vielleicht die Wasserbanane lieber? :lol: (PS - diesen Vorschlag nicht ernst nehmen) Die Lotuse dürfen wir hier nicht vergessen...
  4. C

    Angeblich Limnophila heterophylla

    Habe die sessiliflora doch in einem Buch gefunden. Nach Foto in Bernd Greger: Pflanzen im Süsswassergarten, Birgit Schmettkamp Verlag: Meine entspricht genau die mit Bild als L. sessiliflora vorgestellte Art! Hier konnte ich auf einem Foto genau die Blattspitzen vergleichen. Aber ... Daneben...
  5. C

    Angeblich Limnophila heterophylla

    Hi zusammen! So Etwas habe ich auch befürchtet... :wink: Ja, habe ich auch, aber nicht immer. Etwa wenn ein bestimmer Abstand zwischen Wasseroberfläche und Pflanze vorlag, ansonsten nicht (bei der Gleichen Beleuchtung). Position in der Wellenlänge? :oops: Dem kann ich hinzufügen: Die...
  6. C

    Angeblich Limnophila heterophylla

    Habe diese Pflanze vor einiger Zeit als Limnophila heterophylla gekauft. Wuchert seitdem genauso wie die L. sessiliflora. Leider habe ich gerade nicht beide da zum Vergleich. Bin aber sehr misstrauisch wegen der Artenbestimmung. Weiss hier jemand Bescheid? Aufnahme abends kurz vor Lichtaus...
  7. C

    Brauche Hilfe bei Moosbestimmung

    Hallo Anja! Fühlt sich Moos 1 weicher an, als Moos 2? Moos 2 könnte Javamoos (Echtes Javamoos bez. Singaporemoos) sein. Vesicularia dubyana. Das wächst z.T. fitzelig und unregelmässig. Schmiegt sich an Wurzeln an und neigt sich mal nach unten und die Spitze nach oben. Das Moos 2 ist...
  8. C

    Seramis als Substrat?

    Hmm, habe da was gefunden. Könnte das ungefähr sowas wie "Arena silice" sein? Ein Produkt aus Barcelona. Gibts sonst in den unmöglichsten Farben, aber der schwarze soll naturgefärbt sein :roll: Das könnte ich durch einen befreundeten Grosshändler bekommen. (=weniger Portokosten, wohne in...
  9. C

    Tropica substrat

    Oha! Die Theorie werde ich mir mal überdenken. Gut möglich! MfG Christina G
  10. C

    Tropica substrat

    Hallo Dan! Ich hatte ein rötliches Kies, mir fällt der deutsche Namen im Moment nicht ein. Ein Naturgestein ... 8) Damit habe ich bisher keine Probleme gehabt, bei solo Anwendung jedenfalls. Ich fand die Farbe passte so gut in Kombination mit dem Substrat, falls es mal hervorguckt. Es war...
  11. C

    Myriophyllum Propinum

    Der Name täuscht vielleicht :mrgreen: MfG Christina G
  12. C

    Myriophyllum Propinum

    Hallo! Das soll allerdings ein inaktueller Name sein. Heute Myriophyllum crispatum. Quelle: http://florabase.dec.wa.gov.au/search/current/8594 Ist aber eine hübsche Pflanze. Ich habe sie gerade auch in ein Geschäft entdeckt, als Teichpflanze angeboten. :? MfG Christina G
  13. C

    Tropica substrat

    Hallo Wassergärtner! Habe soeben das Substrat von Tropica ausprobiert, und anschliessend rausgeschmissen. Kennt hier jemand dieses Substrat? Hat bei mit den totalen Stillstand gebracht. So gut wie alle anderen Substrate haben bei mir besser gefunzt. Kann mir jemand das erklären? Weniger...
  14. C

    Seramis als Substrat?

    Hallo! Intressannt! Schon wegen der Farbe. Brechprozess schreibst Du: Bedeutet das, das es scharfkantig ist? Ich denke dabei an die Panzerwelse usw. Ich werde mich mal umschauen, vielleicht bekomme ich das Produkt hier bei mir auch. MfG Christina G
  15. C

    Seramis als Substrat?

    Stimmt, es ist wirklich sehr "poröse fliessend", es hält kaum die Pflanzen fest. Da gibt es bessere Produkte. Zu den Ton-zutaten kann ich nur sagen, ich halte es für kaum möglich, das diese Nährstoffe den Pflanzen zugänglich sind. Das Seramis ist zwar nicht besonders hart, aber doch gebrannt...
  16. C

    Seramis als Substrat?

    Seramis ist doch nicht vorgedüngt??? Oder gibt es in mehrere Ausführungen zu kaufen? Bei mir liegt es auch jahrelang auf den Boden rum und zerfällt überhaupt nicht. Ich habe es nur in Zusammenhang mit der Enchyträen- oder Grindalfütterung aus Versehen ins Becken bekommen. Mich würde aber die...
  17. C

    Sich zersetzende Biomasse für Algen verantwortlich?

    Nein, es ist ein Eisenchelat, kein Sulphat. Den unbefindtlichen Eisengehalt im Wasser erklärt sich Seachem damit, das das Eisen sofort von den Pflanzen aufgenommen wird und daher nicht mehr nachgemessen werden kann. Das halte ich persönlich für nur teilweise richtig. Hier zwei...
  18. C

    12 Liter, 25 Watt ???

    Dann muss man aber auch den Rest des Textes lesen, wenn man den Zeigefinger erhebt! Das Tierschutzgesetz lässt für die Pflege besonders kleiner Arten auch abweichende Behältergrößen zu. Zur Zucht bzw. zur Zuchtvorbereitung, für Ausstellungen und Wettbewerbe, sind auch andere Masse erlaubt, die...
  19. C

    12 Liter, 25 Watt ???

    Da bin ich leider überfragt, da ich zur Zeit in Schweden wohne :D Probier doch einfach eine Lampe die Dir gefällt. Hast Du schon einen passenden Sockel/Fassung an der befindtlichen Leuchte? Es gibt eine grosse Auswahl für Standardfassungen. Aha, bist schon bei den Nanoianern :) MfG...
  20. C

    12 Liter, 25 Watt ???

    Es gibt eine ganze Menge anfängertaugliche Killies die sich für eine Haltung in kleinere Becken eignen könnten. Leider kenne ich nur Solche die dann auch etwas zu grossgewachsen sind oder mehrere Schwimmlängen möchten.... die kleineren Killies die ich kenne, sind allesamt etwas Schwieriger zu...
Oben