Suchergebnisse

  1. C

    Anubias b. caladiifolia?

    ... und ich werde nach Stacheln suchen bei meinen Pflanzen. Das war ja hochinteressannt!
  2. C

    Anubias b. caladiifolia?

    Hallo, Das wird ja noch spannender. Sagitta, sehr interessant! Aquaticplantcentral scheint allerdings offline zu sein. Macht nix, dafür habe ich aber eine Menge andere Anubien gefunden .... ich blicke da überhaupt nicht durch! :shock: Bevor ich aber einschlafe, schreibe ich schnell eine Liste...
  3. C

    Pinselalgen brauche große HILFE !

    Hallo, Wer hat denn was von MEHR Düngen gesagt? Es besteht doch einen Unterschied zwischen lange Zeitperioden und WW sowie Düngen, und öfter WW sowie Düngen. Das Erstere gibt nach und nach eine veränderte Wasserchemie, und einen grossen Umschwung beim WW. Das Gleichgewicht wird gestört. Dann...
  4. C

    Werden Bartalgen in Ethanol rot?

    Hi Clemens: Mit Sicherheit Grünalgen. Die Rotfärbung erhältst du ziemlich umgehend, bei Betupfen mit eingetränkter Watte. MfG Christina G
  5. C

    Anubias b. caladiifolia?

    Danke Heiko! Die Triebe sind hellgrün bis dunkelgrün, ohne jeden rötlichen Anstrich, also keine coffefolia. Möglicherweise hat die caladiifolia etwas mehr "Philodendronartige", in Richtung Pfeilspitze aussehende Blätter, die etwas flacher sind (ohne Dellen). Viel gute Bilder gibt es leider...
  6. C

    Anubias b. caladiifolia?

    Hi zusammen! Anfangs kam mir diese pflanze wie eine A. barteri koffefolia vor, aber das ist doch eine caladiifolia? Leider kann ich keine guten Unterwasserbilder davon machen, deshalb die Beschreibung: Schnellwachsend (naja, etwa 50 cm pro Jahr in allen Richtungen) ich teile die Pflanze...
  7. C

    ...Vallisneria nana?

    Hallo Vallisnerienzüchter! Ich habe mehrere Vallisnerienarten gehalten und sie sind allesamt viel bis doppelt so lang geworden wie in "Büchern beschrieben". Geblüht in weiss oder weisslich grün-bräunlich-violett haben sie auch. Die Nanas sind meine persönlichen Favoriten. Ich sage mal "Nanas"...
  8. C

    Warum Sand-Flattener? Wozu? Und was ist das eigentlich?

    Uhhh, ich hoffe doch sehr, nicht das gleiche Tool erst zum Kies und danach ran an den Scheiben! :shock: :arrow: :bonk: Damit bekäme die Scheibe wirklich den letzten "Schliff"! :mrgreen: MvG Christina G
  9. C

    Komisches Verhalten meiner RedFires

    Hi, erwachsene Garnelen haben mitunter Häutungsprobleme. Ich stimme den anderen Antworten im Thread zu, es handelte sich bestimmt um Umzugsstress. Es wurde eine plötzliche Häutung aufgezwungen. Die Armen wussten nicht wie schnell sie ihre Schalen loswerden sollten. Junge Garnelen packen das...
  10. C

    Endler Guppys und Garnelen?

    Hi zusammen, Ich betreibe seit etwa 11 Jahren ein Becken mit versch. Garnelen zusammen mit Endler vom Originaltypus. Meiner Erfahrung nach darf man nicht nachlassen mit dem Aufpassen um den Garnelenbestand zu erhalten. Ein paar Beobachtungen: 1. Wenns viele Garnelen sind, fühlen sich die...
  11. C

    Warum Sand-Flattener? Wozu? Und was ist das eigentlich?

    Ha ha, irgendwelche Parallelen gefällig? http://www.keisol.com/steve/kyotoroyanjipage2.html Wehe, wenn die Garnelen einen verkehrten Schritt machen und was vermasseln :lol: Ich komme unlängst an meinen Freund mit der Aquarienzubehörsfirma zu denken. Der hat mir mal pinkfarbene Kescher...
  12. C

    Flowgrow wird 4

    Auch von mir nachträglich einen herzlichen Glückwunsch zum 4:en! Ich kann meinen Vorrednern nur voll und ganz zustimmen - No1 in Deutschland :top: MfG Christina G
  13. C

    Red Fire Becken...

    Ist doch klar. Ein alt eingefahrenes und gut bewachsenes Becken, mit einer schon lange existierende Population Garnelen ist schon eine ganz andere Angelegenheit, als ein neu eingerichtets Becken. Hier spricht viel mehr für eine gesicherte Population: Guter Aufwuchs mit essbarer Mikroflora...
  14. C

    Red Fire Becken...

    Hallo, Fische und Garnelen zusammen ist wirklich nicht günstig in der Länge. Aber wenn man das unbedingt haben muss, dann muss man leider auch das Becken voll mit Versteckmöglichkeiten ausrüsten. Etwa ziemlich Dschungelartig vollstopfen mit Najas, Riccia, Hornblatt oder ähnliches. Die Sakuras...
  15. C

    rötliche Würmer???

    Hallo zusammen, Neulich hört man ja über die parasiten die mit den Tylomelanias mitgeschleppt werden. Auf alles muss man heute aufpassen, Ärgs. :oops: MfG Christina G
  16. C

    Seerose: Etwa Frostkeimer?

    Hallo Heiko! Die optische Erscheinung der Pflanze lässt darauf schliessen. Sieht ganz normal aus. Der kleine Samen ist ziemlich dunkel, ist längsrund mit runden Durchmesser und hat 2 pole, kollert also rum um sich schliesslich mit einer der Endspitzen in ein Substrat einpferchen zu können. Das...
  17. C

    Fehlerhafte Pflanzennamen: Korrekturliste

    Hallo Heiko! Es könnte sich als ein recht umfangreiches Thema entpuppen. :? Ich versuche gerade selber die allgemeine Verwendung der Kürzel (innerhalb der Schwedischen Aquaristik) durch Information zu verbessern. Ich befürchte allerdings das das allgemeine Intresse nicht so sehr daran liegt...
  18. C

    Seerose: Etwa Frostkeimer?

    Die Frage betrifft Samen von der roten Nymphaea rubra "India Red Water Lilly". Es dauert so lange mit dem Keimen. Sind die etwa Frostkeimer oder so? Lotuse mögens ja warm, aber wie ist es mit dieser? MvH Christina G
  19. C

    Fehlerhafte Pflanzennamen: Korrekturliste

    Tolle Liste! Eigentlich ist das mit den Populärbezeichnungen so eine Sache - aber eine Fehlerliste für verkehrte solche könnte gut ankommen. Beispiel: Hornkraut. Wer redet denn hier eigentlich über echtes Hornkraut? Siehe Link http://gartenpflanzen.ws/cerastium-tome ... hornkraut/ - wir...
  20. C

    Sulawesi Inlandsgarnelen massensterben

    Hi! Gekocht sehen sie alle nach dem Tod aus, das hat nichts zu sagen. Wenns so schnell geht, kann es sich nur um Chemie oder Bakterien handeln. In diesem Falle könnte man Bakterien raten, wenn noch vereinzelt welche sterben. Die "starken" überleben. Ich würde dazu raten, die nächste Zeit ein...
Oben