Suchergebnisse

  1. Shalimar

    Unbekanntes Schwimmobjekt

    Hallo, Sebi, Hallo Regina, in der Tat sieht mein Kukucksfisch so aus wie ein Endler Guppy. Ick freu mir! So einen netten Überraschungsgast hat man ja nicht so oft. :gdance: Mit den Zuchtguppies hatte ich bisher kein Glück. Das waren meine "Starterfische" im neuen Becken und relativ schnell...
  2. Shalimar

    Unbekanntes Schwimmobjekt

    [attachment=1]K1600_20140818_150518.JPG Hallo miteinander, schon vor Wochen habe ich einen einsamen Winzling in meinem Becken ausgemacht, der trotz Elternlosigkeit in meinem Becken inzwischen gut herangewachsen ist. Aber es ist ein Kuckuckskind. Vermutlich mit einer Pflanzenlieferung...
  3. Shalimar

    Dreierlei von den Algen

    Stand: 18-08-2014
  4. Shalimar

    Dreierlei von den Algen

    Das wird jetzt quasi mein persönliches Algen-Tagebuch - ich hoffe, das stört Euch nicht weiter?! :D Heute ist das Wasser klarer als je zuvor (außer direkt nach den Dunkelkuren). Vorgestern und Gestern wieder 30 l Wasser gewechselt. -Filter läuft nur noch mit Watte und Schaumstoffmatten...
  5. Shalimar

    Dreierlei von den Algen

    Hier mal ein kurzes Update: Heute ist der dritte Tag mit dem Aqua Rebell NPK-Dünger und die Fadenalgen sind anscheinend auf dem Rückzug. Jedenfalls habe ich keine neuen entdeckt. Allerdings habe ich wieder - recht versteckt im hinteren Bereich des Becken - zahlreiche Mininester von Blaualgen...
  6. Shalimar

    Dreierlei von den Algen

    Danke Dir! Diese Missgeburten... rotten sich unterirdisch zusammen... Tzzzzz... :keule:
  7. Shalimar

    Dreierlei von den Algen

    Noch eine Anmerkung: Mir ist aufgefallen, dass im Pflanzgrund, also unter dem Soil , ganz viele Stellen bläulich-grün schimmern. Kann es sein, dass hier die Blaualgen quasi Dauerquartier bezogen haben und hier versteckt ihren nächsten Groß-Angriff planen? Liebe Grüße Jacqueline
  8. Shalimar

    Dreierlei von den Algen

    Danke, Sebi, für Deine Mühe. Ich tausch jetzt dann mal das Filtermaterial und denke auch über Amanos nach! Hab einen schönen Tag! LG Jacqueline
  9. Shalimar

    Dreierlei von den Algen

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Pinselalgen ade, abere jetzt nach der dritten Dunkelkur wieder Blaualgen. Und zusätzlich noch Fadenalgen. Pflanzen kümmern Wurden in letzter Zeit...
  10. Shalimar

    Kupfersalmler zusammen mit Roter von Rio in 110l?

    Hab mich inzwischen - Liebe hin oder her - gegen die Kupfersalmler entschieden. Scheinen doch ziemlich "Raufbolde" zu sein und dann wird mir das für die Rios zu wuselig in dem Becken. :eek: Also weitersuchen nach Alternativen... :wink:
  11. Shalimar

    Kupfersalmler zusammen mit Roter von Rio in 110l?

    Upps - vergessen: :roll: Wie viele hast Du denn jeweils und in welcher Beckengröße?
  12. Shalimar

    Kupfersalmler zusammen mit Roter von Rio in 110l?

    Danke Dir für die Info - dann kriegen meine Rios also bald neue kupferne Kumpel. :gdance: :tnx:
  13. Shalimar

    Kupfersalmler zusammen mit Roter von Rio in 110l?

    Hallo, Ihr Lieben! In meinem bestehenden Becken gibt es zur Zeit nur 4 Geweihschnecken, 10 Amano-Garnelen und 15 Stück Roter von Rio. Und ich würde den Bestand gerne noch ein bisschen aufstocken. Jetzt habe ich mich im Zooladen vom Fleck weg in Kupfersalmler verliebt. Die Werte würden ja...
  14. Shalimar

    T8 in 110 l-Becken - Wattzahl aufstocken?

    Hallo Christoph, Danke für Deine Rückmeldung. Ich hab in meinem 110l-Becken nur 15 Rote Rios und Amano-Garnelen. Da sollte, auch ohne Scheibe, eigentlich keiner ausbüchsen... :wink: Bisschen Bedenken habe ich aber, weil die Aufsatz-Röhren doch sehr eng aneinander stehen. In der...
  15. Shalimar

    T8 in 110 l-Becken - Wattzahl aufstocken?

    Danke sagt Dir Shalimar :D , llieber Christoph! Was ich aber bei diesen Teilen noch nicht ganz verstanden habe: Wie montiere ich die in die alte Abdeckung? Wird das gebohrt, geklebt oder wie befestige ich die neuen Röhren? Leider geht das aus der Beschreibung auch nicht wirklich hervor? Was...
  16. Shalimar

    T8 in 110 l-Becken - Wattzahl aufstocken?

    Guten Morgen, Major - Du bist ab sofort meiner persönlicher Held! Stundelang hab ich erfolglos im Netz gesucht. Lösung 1 hatte ich dann auch aufgetan. Aber Lösung Nr. 2 ist DIE maßgeschneiderte für mich (und meine Pflanzen)! :tnx: :tnx: :tnx:
  17. Shalimar

    T8 in 110 l-Becken - Wattzahl aufstocken?

    PS: Hab mir gerade mal Deine Bilder angesehen - traumhaft schön, Deine Becken!! Da kann ich nur traurig auf mein zugehangenes Becken gucken und :( :( Die Technikfotos hingegen machen mir eher Angst. :D
  18. Shalimar

    T8 in 110 l-Becken - Wattzahl aufstocken?

    Hallo Major, Danke für Deine Rückmeldung. :smile: Das Becken ist so ein Standard-Anfänger-Teil 80 cm breit, 40 cm hoch und 35 cm tief. Ich google schon nach LED-Streifen, die ich ggfs. in die Abdeckung einkleben kann, um so ein bisschen mehr Licht für meine Pflanzen zu bekommen. Umrüsten...
  19. Shalimar

    T8 in 110 l-Becken - Wattzahl aufstocken?

    Oder sogar das hier? http://www.havells-sylvania.com/en/products/0001095 Die hätte 70!! Watt und ich wäre alle meine Sorgen los. :cool:
  20. Shalimar

    T8 in 110 l-Becken - Wattzahl aufstocken?

    Lighting EVER® Flexibler LED Streifen, Kaltweiß, LED Lichtschlauch Strip Leiste, Wasserdicht, Allerletzte DIY-Beleuchtung, 5M je Packung. Gefunden bei Amazon. Ginge denn sowas eingeklebt in die Abdeckung - zusätzlich zu den bisherigen T8-Leuchten?
Oben