Suchergebnisse

  1. K

    Juwel-Filtermedium - Frage an Juwel-Besitzer

    Hallo ihr beiden, ja, die Schwämme sind alle noch im original drin, außer dass ich den Aktivkohleschwamm rausgeschmissen und gegen einen feinporigen blauen ausgetauscht habe und das Watteflies wöchentlich wechsle. Ich habe bereits Kontakt mit Juwel aufgenommen und denen meine Bedenken...
  2. K

    Juwel-Filtermedium - Frage an Juwel-Besitzer

    Das ging schnell. Danke dir! Du nimmst also auch nur ein Flies von fünf für eine Anwendung. Dann habe ich es bisher immer falsch gemacht. Vielleicht ist das auch ein Grund dafür, dass die Pflanzennährstoffe immer schön mit ausgefiltert wurden. Juwel behauptet zwar, das sei nicht so, aber könnte...
  3. K

    Juwel-Filtermedium - Frage an Juwel-Besitzer

    Hallo allerseits, ich habe speziell eine Frage an Juwel-AQ-Besitzer. Ich habe ein Lido 120 mit Bioflow-Innenfilter. Dazu gehört das Filterflies Bioflow 3.0. Bei Neukauf des AQ war der Filter mit allen Filtermedien bestückt, und zwar auch mit einem ganzen Block Filterflies. Beim WW wechselte ich...
  4. K

    Microsorum pteropus 'Narrow' oder 'Needle Leaf'

    Vielen Dank, auch die Infos von Robert waren sehr hilfreich. Aufgrund der Tatsache, dass auch der Narrow nach einer Zeit ziemlich lang werden kann, habe ich mich nun ganz anders entschieden. Ich werde es mit Pogostemon helferi versuchen. Da die Pflanze viel Licht braucht, kommt es der...
  5. K

    Microsorum pteropus 'Narrow' oder 'Needle Leaf'

    Hallo Volker, das wollte ich hören :top: . Das macht mir die Entscheidung sehr viel leichter. Ich glaube, ich werde dann eher Ausschau nach dem Narrow halten. Heiko, schon passiert. Verwirrung auf ganzer Linie :shock:. Aber woher bekäme man den Taiwan und den mini? Über den Handel bestimmt...
  6. K

    Microsorum pteropus 'Narrow' oder 'Needle Leaf'

    Hi Alex, gerade, weil ich mir die Beschreibungen längst durchgelesen habe, stelle ich die Fragen. Es steht nichts darüber da, ob intensive Beleuchtung vertragen wird und auch nicht, ob sich Tochterpflanzen an den Blättern bilden. Die einzige Erkenntnis, dich ich gewonnen habe, ist die, dass der...
  7. K

    Microsorum pteropus 'Narrow' oder 'Needle Leaf'

    Hallo, wie unterscheiden sich o. g. Microsorum-Formen? Ich überlege, welchen von beiden ich auf meine Wurzel binde. Er soll nicht allzu hoch wachsen und wäre auch ziemlich dem Licht ausgesetzt, so ca. 20 cm unter der Wasseroberfläche. Eigentlich benötigt Farn ja nicht viel Licht. Bilden diese...
  8. K

    Frage zu emers/submers

    Aber die Rotalas sp. Green, die ich hier bei den Aquarienvorstellungen gesehen habe, waren alle spatelförmig. Die emerse Form ist - jedenfalls bei mir - kreisrund und sieht alles andere als eine Hinguckerpflanze aus - eher wie Unkraut - zumindest noch. Aber ein schönes grün hat sie trotzdem...
  9. K

    Frage zu emers/submers

    [edit von Heiko (Sumpfheini), 09.09.2011: Ich hatte versehentlich auf "Ändern" statt auf "Zitieren" geklickt. Dieses Posting enthält Zitate aus Katrins (kamore) ursprünglichem Posting, die Antworten darauf sind von mir geschrieben. Sorry! :oops:] Hi Katrin, Damit waren nur submerse Pflanzen...
  10. K

    Frage zu emers/submers

    Danke euch beiden. Habe mir den Artikel durchgelesen. Klingt alles sehr wissenschaftlich. Dann werde ich mich in Geduld üben müssen, was die Umstellung von emers auf submers angeht. Auch wenn es nicht zum Thema direkt passt: Ich bin auf der Suche nach einer feinfedrigen Pflanze (evtl...
  11. K

    Frage zu emers/submers

    Hallo, ich habe seit kurzem Rotala sp. green und Ludwigia repens rubin in meinem Becken. Von der Gärtnerei habe ich sie jeweils emers erhalten. Die Rotala hat runde kleine Blättchen und sieht eher wie Vogelmiere aus als eine nach oben strebende Pflanze mit glattem Stängel und filigranen spitzen...
  12. K

    Algen - Messwerte katastrophal

    Irgendwie komme ich mir wie ein Alleinunterhalter vor. Auf die Gefahr hin, dass ich mal wieder mit mir selbst rede - hier ein paar Fotos vom pflanzlichen Grauen. Vielleicht interessierts ja jemand. Gruß Katrin
  13. K

    Algen - Messwerte katastrophal

    Ich werde noch wahnsinnig. Jetzt fängt die Egeria densa schon wieder an, glasige Blätter zu kriegen. Der Nitrat-Gehalt ist doch nun schon wesentlich höher als vorher und die CO2-Zufuhr läuft gut. Ich bin langsam richtig stinkig. Liegt das am fehlenden Eisen? Ich habe noch keinen Fe- und...
  14. K

    Frage zu CO2 und Beleuchtungsdauer

    Hi Robert, was meinst du mit ungeregelter CO2-Zufuhr? Ich habe ja inzwischen eine CO2-Anlage und mein Dauertest zeigt grün an. Dabei achte ich nicht mal auf die Blasenzahl, sondern nur auf die Farbe des Tests. Die Beleuchtungszeit habe ich aber trotzdem gelassen - also mit Pause. Ich lasse -...
  15. K

    Algen - Messwerte katastrophal

    Guten Morgen, ein kurzes Update von mir. Am Wochenende habe ich die von Aram empfohlenen Maßnahmen umgesetzt. Alte Juncus repens raus, massig Egeria densa (2 Bunde sind ganz schön viel) und Alternanthera (erstmal) rein. Dann habe ich meine CO2-Anlage in Betrieb genommen (freu), nachdem der...
  16. K

    Frage zu CO2 und Beleuchtungsdauer

    Danke Aram (mal wieder) :wink: Einen Dauertest habe ich. Auch für den Fall, dass ich mich jetzt lächerlich mache - ist mit "bps" die Blasenanzahl gemeint? Dann muss ich mir einen Kopf machen, von wann bis wann ich beleuchte. Ich hatte immer eine Mittagspause, war wohl falsch. Hatte mal...
  17. K

    Frage zu CO2 und Beleuchtungsdauer

    Ich habe die CO2-Anlage gestern erst geliefert bekommen. Sie ist also noch nicht drin. Und bevor ich nachts Schaden anrichte, wollte ich mich vorher informieren. Und ein Magnetventil wollte ich zeitlich rausschieben, weil ich in letzter Zeit finanziell ziemlich viel ins AQ gesteckt habe und...
  18. K

    Krautige Pflanze

    Hallöchen Bryan, ist die Heteranthera zosterifolia hellgrün? Ich habe gelesen, dass sie viel bis sehr viel Licht braucht. Was passiert, wenn ich sie mit 2 x 24 W T5-Röhren mit Reflektoren beleuchte? Ich bin bzgl. der Najas Roraima neugierig geworden. @Heiko: Fühlen sich die Dornen so hart...
  19. K

    Frage zu CO2 und Beleuchtungsdauer

    Aber eben dieses Magnetventil habe ich ja noch nicht. Kann man sich erstmal manuell helfen oder sollte man den Diffusor gar nachtsüber raus nehmen? Klingt zwar total abgefahren, aber wenn es nicht anders geht :? Wie behelfen sich denn die anderen, die auch keine Nachtabschaltung haben? Ja...
  20. K

    Krautige Pflanze

    Noch habe ich sie nicht bestellt. Wie sieht denn die Najas sp. "Roraima" aus - so als Busch im AQ? In der Wasserpflanzen-Datenbank ist diese Form von Najas nicht zu finden. Ich müsste das mal sehen, vielleicht entscheide ich mich noch um. Danke Katrin
Oben