Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi Werner,
es ist wirklich erstaunlich wie schnell die Utricularia bei dir wächst :shock:
Ich weiß, dass hier die Pflanzen im Mittelpunkt stehen, aber über 10 Neons würde ich persönlich nicht in einem 30 l Becken halten.Auch in der Literatur wird empfohlen sie nicht unter 54 l zu pflegen...
Hallo,
wo kann ich diese Tests von Anton Gabriel bestellen? Sind sie wesentlich teurer als von diversen anderen Herstellern oder hält sich der Preis in Grenzen?
LG Anna
Hi,
ich möchte mich nun endlich von meinen Testsreifen trenen und mir richtige Flüssigtests zulegen,
welche Wasserwerte muss man unbedingt messen können? PH,GH, KH, NO2, NO3 ? Was ist mit Eisen, Magnesium, Calcium und Kupfer?
LG Anna
Hallo,
ich kenne die Leuchte auch nicht aber in diesem Shop gibt es viele günstige Aufsatzleuchten die ähnlich wie die teuren Ardadie Leuchten sind:
http://www.aquafis.de/
LG Anna
Hallo,
schönes Becken hast du da,
die Idee Pflanzen mit in die Rückwand zu integrieren finde ich klasse, aber der Hamburger Mattenfilter stört ein bisschen den Gesamteindruck, ich würde ihn vielleicht mit Moos zuwachsen lassen und noch eine schöne Vordergrundpflanze einsetzen, was hast du denn...
Hi,
also mir gefällt dein Becken sehr gut, sieht so richtig schön Urwaldmäßig aus.Ich würde vielleicht den Wasserstand noch etwas erhöhen...
Hast du da eigentlich nur Keilfleckbärblinge drin?
Hallo Ben,
Also mein KH beträgt ungefähr 4-5 (muss mir wohl doch mal Tröpfchentests zulegen), eine 2 kg Flasche würde dann also ca. 2 Jahre reichen? Dann werde ich wahrscheinlich die paar Euro mehr ausgeben und dann hab ich erstmal für 2 jahre Ruhe :wink:
Was haltet ihr von diesem Angebot...
Hi,
noch mal eine Frage: wie lange würde eine 500 g Flasche bei einem 80 l Aquarium ungefähr reichen?
Und wo liegt der Unterschied zwischen einem Druckreaktor und einem Glasreaktor?
LG Anna
Hi
also ich hatte vorher eine ziemlich rosane 15 W Leuchte über meinem 54 er jetzt hab ich 2x 10000 W T5 Leuchten drüber und mir gefällts wesentlich besser, die Pflanzen wirken viel grüner und gesünder...
LG Anna
Hi,
das Paradies eines jeden Aquarianers:
http://www.aquatouch.com/Hong_Kong_plan ... ariums.htm
Da sind unsere Geschäfte ja ziemlich mau dagegen :wink:
LG Anna
Hi,
welche unterschiedlichen Eigenschaften haben die 3 Arten? Ich habe schon gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden. Und wo liegen bei Amazonia 1 und 2 die Unterschiede? Bei dem Powersand gibt es ja auch unterschiedliche Arten, welche könnt ihr empfehlen?
LG Anna
Hi,
danke für die vielen Antworten,
ch werde es erstmal mit einer Bio Anlage versuchen und wenn meine Pflanzen damit besser wachsen und ich ein bisschen Geld übrig habe werde ich eine Druckgasanlage kaufen.
LG Anna
Hi,
danke für den Link, was haltet ihr von dieser Anlage:
Dennerle Classic-Line Compact CO2 Anlage
Classic-Line Compact Komplett-Set bestehend aus:
500 g CO2 Mehrweg-Vorratsflasche mir Cage, inkl. Sicherheits-Standfuß
Druckminderer Compact mit Präzisions-Nadelventil
CO2-Zugabegerät...