Suchergebnisse

  1. MasterChief

    Welches Substrat?

    Hallo Stefanie, Blyxa japonica "geht" emers nicht, sie wächst nur unter Wasser. Die anderen Pflanzen sind kein Problem und können dann wunderbar blühen :) vG René
  2. MasterChief

    Hemianthus "micranthemoides" > H. glomeratus!!

    Hopsa, habe das gerade erst gefunden und das interessiert mich doch sehr! Vielen Dank Heiko
  3. MasterChief

    Artenbestimmung einer supergroßen Cryptocoryne

    Hallo, ohne eine genauere Meinung zu der Crypto abgeben zu wollen oder können (cordata könnte aber gut passen) ist hier ein Foto von Crypto. usteriana (in der Datenbank ist da noch nichts :) ). Alle usteriana die hier waren hatten eigtl. immer nicht so stark gewellte Blätter wie man sie oft...
  4. MasterChief

    Palmenmoos kennt bzw hält es jemand?

    Hallo Johannes, interessant wäre ggf. auch ein Foto auf dem das Rhizom von deinem Moos zu sehen ist, wenn du sowas hast?? danke, René
  5. MasterChief

    Palmenmoos kennt bzw hält es jemand?

    Hallo, mit einem guten Bild vom Climacium japonicum kann ich dienen, ich suche mal was raus :) Wir haben auch Erfahrungen zur submersen Haltung, ganz einfach ist es nicht daß man es "ansehnlich" hält und den Wuchs beibehält. Aber dazu später mehr. vG René
  6. MasterChief

    Was ist die Woche mit der Post los?

    Hallo, das ist nicht erst seit kurzer Zeit so, egal wie ein Gewerbetreibender versendet, auch wenn er es per Brieftaube verschickt :) vG René
  7. MasterChief

    Wirror Moos ???

    Hallo, Heiko hat ja schon einiges geschrieben. Vor allem finde ich es ärgerlich daß es als Fontinalis sp. bezeichnet wird, denn Wiror-Moos ist wohl alles mögliche aber sicher kein Fontinalis :bonk: vG René
  8. MasterChief

    Microsorum pteropus " Serpentifolia" ???

    Hallo, ja ein schönes Blatt eines Narrow-Leaf Javafarns :) Ich schließe mich Heiko an, wenn ich meine Farnsammlung durchsehe, nix von Schlange zu sehen. vG René
  9. MasterChief

    Bolbitis heteroclita "difformis" ("Bolbitis Davallia spec.")

    Re: Bolbitis heteroclita "difformis" ("Bolbitis Davallia spe Danke für das Update, ich werde bei meinen verschiedenen Pflänzchen mal dranbleiben (das meiste ist emers). René
  10. MasterChief

    Bolbitis heteroclita "difformis" ("Bolbitis Davallia spec.")

    Re: Bolbitis heteroclita "difformis" ("Bolbitis Davallia spe Hallo Marcel, um das Ganze nach einem Jahr wieder rauszuholen, was macht dein kleiner Farn unter Wasser nach dieser Zeit? Danke :) René
  11. MasterChief

    LED Beleuchtung

    Nein, diese Beleuchtung gibts auch für Süsswasser. Ich meinte nur daß man im Meerwasserbereich wohl 1000 mal mehr über solche Beleuchtungen, Versuche, Selbstbauteile usw. lesen kann. vG René
  12. MasterChief

    LED Beleuchtung

    Hallo Daniel, kann man schon (allgemein, jetzt nicht auf FG bezogen), wenn man sich allerdings nicht nur für die 0815-Austausch-Röhren mit 3000 Standard-5mm-LEDs interessiert. Ich denke das meiste ist darin begründet, daß die Meerwasserfraktion ein wesentlich größeres Interesse an Alternativen...
  13. MasterChief

    LED Beleuchtung

    Hallo, wir verwenden hier sozusagen als "Test" bereits seit zwei Jahren eine LED-Beleuchtung eines englischen Herstellers. Hier werden selektierte LEDs mit entsprechenden Optiken verwendet, gibts auch in versch. Farbtemperaturen bis hin zum Meerwasserbereich. Meine Erfahrung deckt sich in etwa...
  14. MasterChief

    LED Beleuchtung

    Hallo Franz, bei einem 60cm hohen Becken wirst du mit LED-Beleuchtung ohne entsprechend angepasste Optiken/Linsen nicht in die Tiefe kommen. Meiner Erfahrung nach funktionieren da die üblichen LED-Streifen hinten und vorne nicht. vG René
  15. MasterChief

    Neuer Jugendmedienschutzstaatsv.- wie krank ist deutschland?

    und hier: http://www.fsm.de/de/jmstv-2011 als rein objektiver Beitrag von mir zu verstehen, hier ist keine persönliche Meinung dazu enthalten :evil: vG René
  16. MasterChief

    m. hirsuta oder crenata?

    Hallo, zu Marsilea hatten wir auf der Interzoo vor zwei Jahren mal einen interessanten Meinungsaustausch mit einem bekannten Pflanzensammler einer bekannten europäischen Gärtnerei. Es wird bei Marsilea wohl praktisch immer ein und das selbe vertrieben, nur von jeder Gärtnerei unter anderem...
  17. MasterChief

    Moos unbekannt

    Hallo Michael, im linken unteren Teil des Bildes ist zumindest Riccardia zu sehen (wohl zu 99,8% Riccardia chamedryfolia). Wenn der Rest des Knäuels auch so ist, weisst du ja jetzt bescheid (ist auf dem Foto nicht gut zu sehen, da es sehr kompakt und teilweise unscharf ist). vG René
  18. MasterChief

    Rotala macrandra "Mini Type 2"

    Re: Rotala sp. "Mini Type 2" Hallo Vlad, hier auch mal ein Bild meiner "Rotala spec. pearl" direkt nach dem einsetzen, habe sie vor etwa drei Wochen wieder mal bekommen. Sie sitzt in WaterplantSoil braun mit Ferka Dünger, ich bin gespannt was sich so tut :) vG René
  19. MasterChief

    aquamoos

    Hallo Dennis, ich hoffe du hast die email gleich vom 14.09. auch erhalten. Es gab die letzten Wochen wirklich starke Nachfrage nach den Lilypipes und bei den 13mm sind wir "ausgeräubert" (daher die Lieferzeit mit 20 Tagen). 10mm und 17mm Lilypipes sind noch ausreichend hier. Eine neue...
  20. MasterChief

    aquamoos

    Hallo Dennis, Sebastian und Stefan :) "Bitte beachten Sie, daß wir im Versandlager telefonisch nicht erreichbar sind. Am schnellsten erreichen Sie uns per email oder über das Kontaktformular." Steht seit einiger Zeit ja beim Kontakt bzw. Impressum. Grund ist einfach der, daß wir die meiste...
Oben