Suchergebnisse

  1. engel1301

    Juwel LIDO 120

    Hallo Yvonne, die Idee mit der Arcadia Einheit ist nicht schlecht. Ich war mir bislang nur unsicher, ob ich die auch für 15W verwenden darf. Steht ja 2x18W drauf. Weißt Du das? Oder jemand anders? LG Diana
  2. engel1301

    Juwel LIDO 120

    Hab mein LIDO120 gebraucht bekommen. Da ist T8 drin. :?: :?:
  3. engel1301

    Juwel LIDO 120

    Wie jetzt?
  4. engel1301

    Juwel LIDO 120

    Danke Tim, 2x15W ist aber arg wenig, oder? Geht jetzt auf keinen Fall sofort. Aber ich kann das ja ins Auge fassen. Verbraucht T5 trotz höherer Wattzahl denn wirklich weniger als die vergleichbare T8? Wenn nicht, könnte ich halt gucken, ob ich evtl nen zusätzlichen T8 Balken 1x15 Watt oder...
  5. engel1301

    Juwel LIDO 120

    Umbau auf T5? Das ganze in T5 würde 2x24W bedeuten. Mit Reflektoren käm ich dann auf 96W? Was kostet ein Umbau? Ein passender T5 Balken kostet um die 70€. Oder reichen 30W plus Reflektoren, also 60W erstmal? Wäre schön, wenn jemand Stellung dazu nehmen könnte. Liebe Grüße Diana
  6. engel1301

    Juwel LIDO 120

    Hallo, habe vor kurzem ein gebrauchtes LIDO120 erstanden, weil mein 60L Becken gerissen ist. Von Juwel sind Standardmäßig 2x15 Watt Röhren verbaut. Das ist für ein Naturaquarium nicht gerade viel, oder? CO2 hab ich dran und an Dünger verwende ich derzeit nur nen Sera Flüssigdünger (5L...
  7. engel1301

    Hallo aus Wermelskirchen

    Vielen Dank Euch allen. Nein, 24 stunden reichen meißt nicht, da ich ja auch Schichtdienst habe (Früh/Spät/Nacht). Irgendwann muß ich auch mal schlafen und Zeit für Partner, Familie und Freunde haben. Aber irgendwie krieg ich immer alles hin. Mal das eine mehr, mal das andere weniger. Manches...
  8. engel1301

    Hallo aus Wermelskirchen

    Vorstellung Hi, vielen Dank. Bin nicht so schön reingerutsch. Hatte Dienst und im Dienst Magen Darm von der übelsten Sorte. Hab dann gegen 03:00 in der Früh die Segel gestrichen und bin nach Hause geschlingert. LG DIana
  9. engel1301

    Hallo aus Wermelskirchen Teil II

    Meine Becken: 100L-6-Eck Besatz: Salmler, Rückenstricher, Amanos, Moose 60L Naturaquarium Wiesenhang (im Einfahrmodus), Moose, Bodendecker, Vallis, Cryptos, Wurzel muß noch beschwert werden 30L Bienengarnelen, Moose, Tigerlotus, Vallis, 30L Naturaquarium...
  10. engel1301

    Hallo aus Wermelskirchen

    Hallo zusammen, ich lese schon ne Weile still mit und möcht nun mal mich und meine Tümpel vorstellen. Da mir grad Sylvester der Lappi abgestürzt ist und ich den alten Rechner wieder I-net flott machen mußte, hapert es noch an Fotos (denn die sind alle wech- HEUL). Aber ich geb mir Mühe. Zu...
Oben